FV 432
FV432 | |
---|---|
[[Datei:![]() FV432 im Irak (2003) | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 2 + 10 Soldaten |
Länge | 5,25 m |
Breite | 2,80 m |
Höhe | 2,28 m |
Masse | 15,3 Tonnen |
Panzerung und Bewaffnung | |
Panzerung | max. 12,7 mm |
Hauptbewaffnung | 7,62 mm L7 GPMG Maschinengewehr |
Sekundärbewaffnung | Nebelwerfer |
Beweglichkeit | |
Antrieb | Rolls-Royce K60 (Vielstoffmotor) 240 PS (177 kW) |
Federung | Torsionsstab |
Geschwindigkeit | 52 km/h |
Leistung/Gewicht | 15,7 PS/Tonne |
Reichweite | 580 km |

Der FV 432 ist ein Fahrzeug der britischen FV 430 Series von gepanzerten Kettenfahrzeugen. Der FV432 wurde wie sein US-Amerikanischen Gegenstück, der M113, in vielen verschiedenen Aufgaben eingesetzt. Er wird heute noch von den britischen und indischen Streitkräften eingesetzt. Er löste den Saracen APC ab.
Die Fahrzeuge der FV430 Familie wurden ab 1963 von der britischen Firma GKN Defence gebaut. Eigentlich sollte das Fahrzeug Trojan heißen, jedoch führten namensrechtliche Probleme dazu das diese Panzer nur unter Ihrer FV Bezeichnung bekannt wurden. Der Panzer sieht zwar ähnlich aus wie der M113, ist aber im Gegensatz zu diesem aus Stahl und nicht aus Aluminium gefertigt.
Neben dem Fahrer und Kommandanten finden in diesem Panzer zehn Soldaten Platz. Diese sitzen auf an der Außenwand angebrachten Sitzbänken quer zur Fahrtrichtung. Alternativ kann der Panzer auch bis zu 3750 kg Ladung befördern, nachdem die Bänke hochgeklappt wurden. Die Soldaten können den Panzer über eine große Hecktür, welche nach rechts öffnet, verlassen. Der Panzer ist mit einer ABC-Schutzbelüftung ausgestattet und verfügt über ein Clansman Intercomsystem mit Clansman HF und VHF Funkgeräten.
Der RR K60 Motor ist ein Sechszylinder Zweitakt Vielstoff-Motor und ist vorne links neben dem Fahrer eingebaut. Frühere Versionen waren auch mit dem Rolls-Royce B81 Achtzylinder Benzinmotor ausgerüstet.
Versionen
- Mark 1 - Mannschaftstransporter
- Mark 1/1 - Mannschaftstransporter
- Mark 2 - Mannschaftstransporter
- Mark 2/1 - Mannschaftstransporter
- Führungspanzer
- Krankentransportpanzer
- Panzermörser 81 mm
- Panzerabwehrraketenträger
- Peak Engineering L7 A2 GMPG turret
- Cymbeline Mörser Radar
- Feuerleitpanzer der Artillerie
FV 430 Serie
Es existieren verschiedene Varianten des FV432:
- FV 431 Gepanzerter Lastentransporter, wurde nicht in Serie gebaut
- FV 432 Schützenpanzer, Manschaftstransportwagen
- FV 433 Abbot 105 mm Panzerhaubitze
- FV 434 REME Wartungspanzer mit Hydraulischen Kran
- FV 435 ehemalige FV438, zum Kommunikationspanzer umgebaut
- FV 436 Führungspanzer
- FV 438 Swingfire Panzerabwehraketenträger
- FV 439 Fernmeldepanzer für Ptarmigan und andere Funksysteme