Zum Inhalt springen

Diskussion:Şanlıurfa

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2006 um 19:39 Uhr durch Fragwürdig (Diskussion | Beiträge) (Bevölkerung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Fragwürdig

Weiß jemand, ob die Stadt auch Şanlıurfa heißt? Oder ist der Namenszusatz Şanlı auf die Provinz beschränkt? -- Fragwürdig 09:35, 20. Apr 2005 (CEST)

Hmmm ich würde sagen auch die Stadt heißt Şanlıurfa. So steht es auch auf www.sanliurfa.gov.tr. Wenn keine Einwände kommen, werde ich den Artikel in Kürze verschieben. --Raymond 15:08, 20. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Keine Einwände. Allerdings sollte dann vielleicht deutlich erwähnt werden, daß der Name Urfa nach wie vor Verwendung findet (vielleicht sogar mehr noch als Şanlıurfa?) -- Fragwürdig 19:11, 20. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ich verstehe nicht warum der angeblich "kurdische Name" der Stadt auch Erwähnung findet oder Aramäische...KingTurek 15:31, 13. Aug 2005 (CEST)

Durch eine Bearbeitung am 10.09.2005 sind im Mittelteil durch - den durchaus kenntnisreichen Autor - R. Toma zahlreiche Sätze von seiner privaten Homepage hinzugekommen. Dadurch sind alte Formulierungen auseinandergerissen und unverständlich gemacht worden. Außerdem sind einige Zufügungen grammatisch falsch, auch inhaltlich ist einiges problematisch (Was soll der Satz mit Daniel und der Epistel? Ist das Diatessaron gemeint?) Weiterhin stellt der Autor einen Link zu seiner privaten Homepage ein, die ein wenig seltsam ist. Ich würde diese Dinge gerne wieder ändern. Bitte um Rückmeldung. MfG Shmuel haBalshan 02:07, 23. Dez 2005 (CET)


Antwort an Shmuel

Hallo Shmuel, der Satz Daniel und der Epistel ist nicht von mir und sagt mir nichts. Der Link zu meinem Artikel Edessa die heilige Stadt, bietet zusätliche Infos über die Stadt und weitere Infos über das Urvolk der Stadt und des Gebietes, was für den Interessenten sehr hilftsreich sein kann. Dass du meine Seite merkwürdig findetst, respektiere ich denn dies ist deine Meinung dazu. Bitte nenne mir die Passagen, die du innhaltlich für problematisch hältst. Für gramatische Verbesserungen bin ich jede Zeit dankbar. Ich danke dir herzlich für die Zusamenarbeit.

MfG R. Toma

Danke, ich werde die beiden Sätze mit "Daniel" und "Inder" erstmal rausnehmen und den alten Sinnzusammenhant wiederherstellen. Dann müßte vielleicht einiges aus "Geschichte" nach "Religion" verschoben werden, damit die chronologie wiederhergestellt werden kann. Herzliche Grüße Shmuel haBalshan 14:13, 31. Dez 2005 (CET)

OK Danke R.Toma

Bevölkerung

bei der bevölkerung bitte die "türken" an der ersten stelle dort stehen lassen! es ist schließlich eine stadt der türkei! in urfa leben, türken, kurden und einiger araber etc. kurdische propaganda bitte vermeiden, danke turk-genci 19:42, 1. Okt 2006 (CEST)

Kurdische Propaganda hat hier nichts zu suchen, ebensowenig wie türkische. Soweit mir bekannt, leben in Edessa mehrheitlich Kurden, darum gehören sie an die erste Stelle. Du dagegen scheinst unangemeldet - es war immer dieselbe IP - dagegen sogar einen größeren Abschnitt aus dem Artikel gelöscht zu haben. Das spricht ziemlich gegen Dich. Bevor Du also anderen Nutzern Propaganda vorwirfst, sei etwas vorsichtiger mit Deinen eigenen Beiträgen! Shmuel haBalshan 09:20, 2. Okt 2006 (CEST)

sehe ich nicht so sorry! jede stadt, jedes dorf, was sich in der republik türkei befindet, ist türkisch und wird vom türkischen volk bewohnt! in der türkei gibt es nur ein volk, das türkische volk, mit unterschiedlichen ethniken, religionen etc.! in deutschland unterscheidet man auch nicht zwischen bayern, ossis und andere! es gibt ein volk, das deutsche volk, genau wie es in der türkei das türkische volk gibt. Turk-genci 14:13, 2. Okt 2006 (CEST)

Hat dir das der Herr Atatürk erzählt? -- fragwürdig ?! 14:45, 2. Okt 2006 (CEST)

was soll die frage ? @fragwürdig Turk-genci 14:49, 2. Okt 2006 (CEST)

Die Frage ist sicherlich etwas polemisch formuliert und nicht zielführend. Deine obigen Ausführungen, Turk-genci, zeigen aber deutlich einen Standpunkt, der nicht in die Wiki gehört. Wenn Du konsequent wärest in Deiner Ansicht, daß es nur ein "türkisches Staatsvolk" gibt, dann gehören Kurden und Araber gar nicht in die Aufzählung am Anfang, richtig? Aus gutem Grund hast Du sie aber nicht gestrichen, sie gehören sehr wohl dahin. Die Vorstellung, daß es nur ein türkisches Staatsvolk gäbe, widerspricht allen Vorstellungen über Demokratie und Pluralismus, die die modernen Gesellschaften prägen. Vielleicht ist Dir aufgefallen, daß die Türkei sich vor einem möglichen EU-Beitritt von solchen Vorstellungen verabschieden muß - weil damit Minderheiten diskriminiert werden (was in der Türkei leider immer noch der Fall ist). Aber das führt wohl vom Thema ab. Fakt ist: Es gibt Minderheiten in der Türkei: Armenier, Griechen, Kurden etc. Ebenso gibt es in Deutschland Minderheiten: Sorben, Dänen usw. Alles klar? Shmuel haBalshan 15:03, 2. Okt 2006 (CEST)
Natürlich war ich oben polemisch. Aber wenn ich so was lese... Die Türken-Kurden(/-Armenier/-Griechen/-...)-Geschichte ist ja nun wahrlich nicht neu; aber diese Neuauflage hat doch eine noch nicht dagewesene Qualität. Was soll man da bitte ernsthaft diskutieren... Klar, was du da so schön formuliert hast, ist mir auch durch den Kopf gegangen; aber ich hatte nach den Beiträgen T-gs von gestern den Eindruck, dass sich das ganze Getippe nicht lohnen würde... Nun denn, nächstes Mal will ich gerne wieder sachlich sein. -- fragwürdig ?! 19:39, 2. Okt 2006 (CEST)