Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Alliknow

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2006 um 15:09 Uhr durch Flo Sorg (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Alliknow,

Willkommen in der Wikipedia! Das hier ist keine automatisierte Nachricht, sondern wir Wikipedianer freuen uns, dass Du zu uns gestoßen bist, und einige von uns übernehmen die Aufgabe, Neue zu begrüßen. Nicht nur für Einsteiger wichtig ist z.B. Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel -- das sollte jeder mal lesen! Wenn Du Fragen hast, schreib einfach auf meine Diskussionsseite oder die eines anderen Wikipedianers, oder stell Deine Fragen auf die Hilfeseite. Wir helfen gerne!

Und noch ein Tipp: Sei mutig!

--Voyager 08:46, 17. Nov 2004 (CET)

Danke :-) --Alliknow 14:13, 17. Nov 2004 (CET)

als Fake Löschantrag Andreas König 13:34, 3. Dez 2005 (CET)

Lizenzangabe für Deine Bilder

Hallo Alliknow, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/A#Alliknow_Diskussion oder Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia Diskussion:Bildrechte nachfragen. Eventuell kannst du die Bilder auch gleich auf die Commons verschieben.

Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! Schaengel89 @me 16:17, 4. Dez 2005 (CET)


Bildnis des Dorian Gray

Hallo Alliknow,

habe folgendes zum LA (an Deine "Adresse" gemünzt geschrieben:


Ich stimme Alliknow zu! Der Artikel enthält viele Fehler, vermischt Zusammenfassung und Interpretation bereits in der Zusammenfassung (welche z. t. wesentliche Aspekte gar nicht erwähnt (z. B. ägyptische Katzenstatuette)) und gehört sicherlich NICHT zu den lesenswerten Artikeln. Alliknow sollte bitte einen neuen Artikel zu diesem Thema liefern. --Törtchen 23:09, 3. Jan. 2006

Lesenswert-Abstimmung

Hallo! Zurzeit läuft eine Lesenswert-Abstimmung über Eschweiler. Einfach durchlesen und am Ende des Artikels auf "ich stimme ab" klicken und abstimmen. Besten Dank -Eschweiler 14:15, 27. Jul 2006 (CEST)



Danke! Haben wir jetzt leider verpasst . . . vielleicht beim nächsten Mal :-D

Brauhaus

Hallo Allinkow(s)!

Ich habe eben deinen/euren Eintrag bei Brauhaus gelesen. Da mir Pannehaus noch unbekannt war, habe ich auch die verlinkten Wikipedia - Artikel und auch den externen Link gelesen.

Ich habe den Eindruck, dass zwischen dem Brauhaus - Artikel, so wie er angelegt ist (Ein Brauhaus ist die Kombination der Orte der Herstellung von Bier und des Konsums von Bier) und dem Pannehaus (Herstellung von Bier, aber keinen Konsum, aber auch weitere Funktionen) ein deutlicher Unterschied besteht.

Bitte schau(t) doch mal zum Zoigl. Dort würde das Pannehaus eventuell auch/besser hin passen. Hier wird das Kommunbrauhaus (Brauerei im Besitz der Gemeinde, die Nutzungen vergibt) beschrieben.

Oder mach(t) doch einen eigenen Artikel Pannehaus auf. Meiner Meinung nach wäre das OK. Um eine Stub - Diskussion zu vermeiden, müssten vielleicht noch ein paar weitere Informationen dazu kommen. Ein erster Ansatz dazu könnten ja die Unterscheidungen zu Brauhaus und Kommunbrauhaus sein. Flo Sorg 15:09, 2. Okt 2006 (CEST)