Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Kelenta

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2022 um 19:29 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: veraltete <tt>-Tags ersetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Pan Tau in Abschnitt Wieder rumgelöscht?

Es reicht! Wenn du spielen willst, dann bitte wo anders. 93.134.14.252 13:48, 27. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Kelenta, ich habe den Artikel Christian Henze wegen Edit War gesperrt. Bitte einigt Euch hier über die Inhalte, die im Artikel stehen sollen. --Zinnmann d 15:11, 27. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

Hallo Kelenta, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Hephaion/Mentees/Kelenta eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Hepha! ± ion? 16:47, 17. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Dein Arbeitgeber...

...in allen Ehren, aber entferne bitte keine belegten Inhalte aus dem Artikel, auch wenn diese kritisch sind. Dein Mentor -- Hepha! ± ion? 12:57, 26. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Das verstehe ich natürlich..Aber wie Mautpreller auf der Diskussionsseite zu Christian Henze schreibt ist diese Kritik nicht belegt. Das alte Landhaus wurde nicht wegen schlechten Wirtschaftens geschlossen und das neue Restaurant heißt auch nicht Landhaus Henze. Wenn agressive Gegner schon etwas negatives ohne Beleg schreiben können, wieso kann ich dann den gesamten Artikel nicht erweitern. Wenn die Kritik wirklich begründet ist, dann lass ich sie natürlich stehen. -- Kelenta (Diskussion) 19:57, 26. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Und somit sind sämtliche Aussagen im Artikel nun mit Einzelnachweisen ausgestattet. Einen schönen Abend noch mit freundlichen Gruß an Herrn Henze, Alofok (Diskussion) 21:28, 26. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Ich noch mal mit einen Tipp an Herrn Henze: Das Facebook-Titelbild sieht ziemlich doppeldeutig aus wenn man es nicht in der vollen Ansicht geöffnet hat und man nur den Ausschnitt von der Schulterhöhe nach oben sieht und die Damen so erstaunt nach unten gucken... Alofok (Diskussion) 22:24, 26. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Lieber Alofok, ich glaube nicht, dass Diskussionen und Anmerkungen über Facebook auf diese Plattform gehören. Desweiteren sieht es für mich so aus, als wenn Sie Spaß dabei haben Tätigkeiten oder ähnliches von Christian Henze zu kritisieren. Um ehrlich zu sein interessiert mich, warum sie so denken?! ...
Es ist so, dass sich das Projekt mit dem Künstlerhaus/café für Herrn Henze erledigt hat. Es war von vorne herein nicht seine Absicht so stark auf Kritik zu laufen oder jemandem auf die Füße zu treten. Vorallem wollte er ganz sicher nicht die Stammgäste des Hauses beleidigen.. Wie gesagt, es war ein Vorschlag, wie man das Haus erhalten kann und mehr nicht.
Ich bin ganz ehrlich: Christian Henze ist eine Person des öffentlichen Lebens und Wikipedia ist der erste digitale Ort an dem Journalisten etwas über eine Person versuchen herauszufinden. Es wäre schön, wenn der Artikel neutral geschrieben wäre und weder Antipathien noch Sympathien in den Text mit enifließen. -- Kelenta (Diskussion) 13:58, 8. Mai 2012 (CEST)Beantworten

POV und Grundprinzipien

Hallo Kelenta, solche Werbeaktion widersprechen den Grundprinzipien, insbesondere gegen die Neutralität der Wikipedia. In Zukunft bitter unterlassen... --Alofok „Sei ein Künstler!“ 13:18, 18. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Hallo Kelenta!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Hepha! ± ion? 15:52, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Wieder rumgelöscht?

Geht gar nicht. PanTau 21:27, 18. Mai 2020 (CEST)Beantworten