Zum Inhalt springen

Görlitz (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2022 um 14:49 Uhr durch 2003:d0:971b:1c35:3103:6823:2957:ad2f (Diskussion) (Übersichtlichkeit nach deutschen Ortsnamen (Lemma!)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Görlitz ist der Name folgender Orte:

in Deutschland

in Polen

  • Görlitz, östlicher Teil der Stadt Görlitz in Sachsen, seit 1945: Zgorzelec, Woiwodschaft Niederschlesien
  • Görlitz, Kreis Glogau, Schlesien, seit 1945: Ogorzelec (Grębocice), Gmina Grębocice, Powiat Polkwicki, Woiwodschaft Niederschlesien
  • Görlitz, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, seit 1945: Gierłoż (Kętrzyn), Gmina Kętrzyn, Powiat Kętrzyński, Woiwodschaft Ermland-Masuren
  • Alt Görlitz im Forstgutsbezirk Liebemühl, Kreis Osterode, Ostpreußen, seit 1945: Stara Gierłoż, Gmina Ostróda, Powiat Ostródzki, Wioiwodschaft Ermland-Masuren
  • Neu Görlitz im Forstgutsbezirk Liebemühl, Kreis Osterode, Ostpreußen, seit 1945: Nowa Gierłoż, Gmina Ostróda, Powiat Ostródzki, Woiwodschaft Ermland-Masuren
  • Preußisch Görlitz, 1914 bis 1945: Görlitz, Kreis Osterode, Ostpreußen, seit 1945: Gierłoż, Gmina Ostróda, Powiat Ostródzki, Woiwodschaft Ermland-Masuren

sowie:


Görlitz heißt in der Geografie:


Görlitz ist ein Namensteil von:


Görlitz oder Goerlitz ist der Familienname folgender Personen:


Görlitz ist die Bezeichnung für das Reisezugwagen-Drehgestell Bauart Görlitz

Siehe auch: Gorlice