Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Sozi

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2006 um 18:59 Uhr durch Sozi (Diskussion | Beiträge) (Sogenannt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von EscoBier in Abschnitt Rechtsradikale

Prof. Kiesow

Hallo, du schreibst, dass Prof. Kiesow die Ehrenbürgerschaft auch in Wismar verliehen worden ist. Das ist mir neu; auch im letzten UNESCO-Welterbe-Brief den Stralsund mit Wismar zusammen herausgibt, ist davon nichts zu lesen. Bei der Feier in Stralsund war ich dagegen sogar dabei, das kann ich also bezeugen... Wann hat er denn die Wimarer Ehrenbürgerschaft bekommen? Klugschnacker 07:52, 24. Jan 2005 (CET)

Liste der deutschen Telefonvorwahlen

Habe Wiederherstellungsantrag gestellt Wikipedia:Wiederherstellungswünsche#Liste_der_deutschen_Telefonvorwahlen -- Hunding 23:35, 3. Jan 2006 (CET)

Danke für Deine Unterstützung; leider sind die Fronten so verhärtet, dass das ganze pure Zeitverschwendung zu sein scheint. Ich werde wohl ein Meinungsbild zu der Gesamtproblematik starten. -- Hunding 18:21, 5. Jan 2006 (CET)

Habe ein Vermittlungsersuchen gestartet: Vermittlungsausschuss/Löschung der Liste der deutschen Telefonvorwahlen Gruß, -- Hunding 23:02, 5. Jan 2006 (CET)


Schlesierlied

Hallo! Du hattest Dich an der Diskussion um den Löschantrag vom 24. Januar beteiligt. Ich habe die verschiedenen gelöschten Versionen mal auf einer Extraseite zusammengetragen. Zwei Dinge müßten jetzt geschehen: 1.) müßte herausgefunden werden, welches der Lieder die allgemein anerkannte Landeshymne war, und 2.) müßte dann einiges über das Lied und seine Geschichte geschrieben werden. Ich selbst kenne mich mit dem Thema nicht ausreichend aus, ich möchte nur dem in der Löschdiskussion geäußerten Wunsch nachkommen, eine "Baustellenseite" einzurichten. Schau doch mal rein, ich würde mich freuen, wenn Du mithelfen könntest: Benutzer:Magadan/Schlesierlied. Danke --Magadan  ?! 16:40, 26. Jan 2006 (CET)

Moin, nein, ich denke nicht, dass die Nummern-Varianten vertauscht sind. US-typisch ist, alles hat Landeskennung, was nicht USA (Nabel der Welt) ist. Das ist bei Schiffen so und bei Flugzeugen (Beispiel US N12345, Beispiel D D-ALHX, Beispiel F F-ENIX, etc.). Die in Deutschland stationierten US-Soldaten sagten oft "Back to the world" und meinten die Rückkehr in die USA. --84.178.81.138 23:33, 29. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4-5)

Ich habe zusammen mit Benutzer:Jahn Henne den Artikel überarbeitet und auch meinen kurzen Kommentar in die Löschdiskussionsseite gesetzt. So denke ich, ist er schon zu behalten.--Mario todte 16:55, 1. Feb 2006 (CET)


Gestaltungsraster

Kommentar

Sieht ganz passabel aus. Ich glaube 2 Weizen habe ich beseitigt --Jörgens.Mi Diskussion 22:00, 2. Feb 2006 (CET)

Kategorisierung Deiner Benutzerseite

Hallo Benutzer Sozi, Du hast Deine Benutzerseite in die Kategorie:Burschenschaft und die Kategorie:Gießen einsortiert. Nach Wikipedia:Kategorien#Hinweise_f.C3.BCr_Autoren ist das nicht korrekt, entfernst Du das bitte? Du kannst Dich gerne als Kategorie:Benutzer aus Gießen einsortieren. --Emha 12:10, 21. Feb 2006 (CET)


Beteikitgst dDu Dich bitte auch an der Löschdiskussion von Rosa Funken?--Optimismus 04:40, 28. Feb 2006 (CET)

Altersrekordler

Hallo Sozi!

Obwohl sich die Mehrzahl der Wikipedianer dafür ausgesprochen hat, die Artikel über Altersrekordler zu behalten, wurden sie gestern gelöscht. Ich habe einen Wiederherstellungsantrag gestellt und würde mich freuen, wenn du dich zu diesem Thema äußern könntest, da du bereits in der Löschdiskussion die Artikel unterstützt hast. -- Manu 22:25, 9. Mär 2006 (CET)

Dein Votum auf den Löschkandidaten 13. März

Hallo Sozi, wegen einiger Manipulationen dieser Seite musste ich eine frühere Version wieder herstellen. Dein Beitrag war leider während dieses Zeitraums und musste deshalb mit entfernt werden. Es wäre schön, wenn du erneut abstimmen könntest, sonst müsste ich deinen Beitrag einzeln hineinkopieren. Viele Grüße, Sechmet Ω 15:31, 14. Mär 2006 (CET)

Slomox

Hallo Sozi, vielen Dank für die Unterstützung; der Knabe strapaziert echt meine Nerven... Gibt es eigentlich schon eine Art Schulterschluß unter den Rechtschreibverfechtern in der Wikipedia? Auf der Seite von Fantasy gibt es eine interessante Diskussion zum organisierten Vorgehen der Rechtschreibgegner. Wenn ich darf, würde ich gerne einige der Bausteine von Deiner Seite übernehmen, bloß mit anderen Farben. Wäre das okay? Liebe Grüße, --Doudo 16:31, 18. Mär 2006 (CET)

Sperrung HB

Hallo,

habe gerade dagegen gestimmt - danke für den Hinweis! Shanul 22:09, 31. Mär 2006 (CEST)

Schleifstein

Danke für den Artikel über Schleifstein! Weißt du eigentlich, welches Instrument Scheifstein begonnen hatte zu studieren? War er auch als Musiker beruflich aktiv? Bin neugierig und habe noch nie etwas darüber finden können. Ich wollte mal selbst einen Artikel zu Manfred Pahl-Rugenstein schreiben, kann aber leider meine Infos zu ihm nicht mehr wieder finden. Hast Du Materialien zu ihm? Grüße Tintenfisch 23:19, 7. Apr 2006 (CEST)

Hallo, Tintenfisch, danke fürs Danke. Mit dem Instrument müßte ich mal nachlesen, ob ich da was finde. Pahl-Rugenstein muß ich suchen, bin da aber nicht sehr optimistisch. Schönen Gruß -- Sozi 10:03, 8. Apr 2006 (CEST)
Danke für Deine Mühe! Habe Deine Antwort auf meiner Seite gelesen. Viele Grüße, Tintenfisch 01:49, 17. Apr 2006 (CEST)

SDAJ

Der Artikel soll eine gewisse Außenansicht bekommen, d.h. unter anderem die Jahreszahlen, wann die Vorsitzenden ihr Amt innehatten ergänzt werden sollen, sofern das jemand weiß Antifaschist 666 16:51, 20. Apr 2006 (CEST)


Hallo Sozi, zu einer Stellungnahme zu Histograf bin ich nach wie vor nicht gekommen - war noch mit dem Artikel über das Doppelgrab von Oberkassel beschäftigt. Den habe ich gestern auf der Lesenswert-Seite zur Diskussion gestellt. Vielleicht schaust du mal rein und votest mit. Schöne Grüße--Leonce49 16:12, 26. Apr 2006 (CEST)

Hallo, Leonce, mache ich die Tage. Gruß -- Sozi 17:45, 26. Apr 2006 (CEST)

Betr.: Weh dem, der lügt!

Danke für die Gliederung. Es ist nix passiert. Ich hatte lediglich einige Passagen des Inhalts des Stücks gekürzt und etwas zur literaturgeschichtlichen Bedeutung geschrieben. Gruß. --nfu-peng Diskuss 11:31, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Eva Bulling-Schröter

hi. du hast eva bulling-schröter ja auf deiner liste von zu beobachtenden artikeln. so weit ich weiss, ist sie auch aktuell tierschutzpolitische sprecherin der pinkspartei.pds, jedenfalls stehts so hier. naja, nur ein hinweis, weiss nicht, ob du das fuer wichtig haeltst. liebe gruesse --Yetzt 02:56, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

César Vallejo

Danke, dass Du diesen Kandidaten so schnell aus dem Wasser gezogen hast. Ich hab die QS rausgenommen. :-) °ڊ° Alexander 18:17, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Unerwünscht von Benutzer:Tsor auf Henriettes (!) Disk und von Benutzer:DaB. auf Elians(!) Disk

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Henriette_Fiebig&oldid=16766627#Auch_in_en_gibts_schr.C3.A4ge_V.C3.B6gel

Tach!

Hallo Sozi, ich bin gerade über Deine "to do"-Liste gestolpert. Erst dachte ich: Soweit ist's gekommen, daß Bernd Gäbler schon von Sozis bearbeitet wird; fehlt nur nur Steffen Lehndorff, Sommerfeld und Tissy Bruns. Da war's auch schon passiert - déjà lu! Eins mein Lieblingsbücher ist immer noch "Irrwege und Sackgassen - über die linksopportunistische Studentenbewegung". Also falls Du historische Zitate braucht ... Mit radikaldemokratischen Grüßen --Knud Klotz 19:09, 28. Mai 2006 (CEST) Benutzer:Knud Klotz/HumorBeantworten

Rechtsradikale

Hallo Sozi, schau doch mal auf meiner Diskseite Benutzer_Diskussion:EscoBier vorbei, brauch Deine Meinung zu den Relevanzkriterien, vielleicht hast Du ein paar Ergänzungen? Gruß --EscoBier 12:09, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Sozi, danke erstmal für Deine Kommentare, ich habe die Diskussion nun etwas geordnet. Leider bekomme ich nun dauernd Ärger mit Aufklärer, dieser scheint meine Arbeit als persönlichen Angriff ("privater Feldzug") zu sehen. Trotz meines Angebots auf gemeinsame Arbeit, mußte ich mir nun schon öfters gewagte Unterstellungen anhören, gleichzeitig versucht er durch Spam meine Arbeit zu erschweren. Dabei arbeite ich bei Neonazi-Artikel mit, nur bei den absolut schlechten oder denen ohne Relevanz stelle ich LA. Bei einigen LA-Diskus habe ich nach Verbesserung des Artikels auch wieder für behalten gestimmt, eine politische Intention kann man mir da wohl sicher nicht vorwerfen. Nur inzwischen ist Aufklärer soweit gegangen, dass ich mir Gedanken über einen Antrag auf Benutzersperre mache. Was meinst Du hierzu - ist dies dienlich (als Dämpfer) oder erzeuge ich noch mehr Flames? Gruß --EscoBier 12:58, 7. Jun 2006 (CEST)

Wiedergänger

Danke für den Hinweis. Bin wegen solcher Aktionen hier fast nur mehr Leser. Bin jetzt meist dort. :-) --Roland2 22:26, 1. Jun 2006 (CEST)

Schließe mich bis auf die Verortung meinem Vorredner an. Tjalf Boris Prößdorf 10:53, 2. Jun 2006 (CEST)

Beeinflussende Wahlwerbung

Ich bitte dich, deinen beeinflussenden Wahlwerbespam, den ich jetzt reverten und durch eine neutrale Version ersetzen werde, zu unterlassen. --Avatar 09:04, 2. Jun 2006 (CEST)

Ich bitte dich, die Finger von den Einträgen anderer Leute zu lassen. Shanul 21:45, 5. Jun 2006 (CEST)


Nazis? In Deutschland? Gibt es nicht!

Könntest Du bitte bei Gelegenheit mal hier vorbeischauen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiederherstellungsw%C3%BCnsche#Hayo_Klettenhofer

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiederherstellungsw%C3%BCnsche#Alexander_Hohensee

Meines Erachtens nicht entschieden!: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiederherstellungsw%C3%BCnsche/Archiv/2006/4#Alexander_Hohensee

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._Mai_2006#Christian_B.C3.A4rthel http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._Mai_2006#Frank_Schwerdt http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/31._Mai_2006#Marcel_W.C3.B6ll (ungültig) http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/31._Mai_2006#Mario_Matthes http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/31._Mai_2006#Norman_Bordin http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/31._Mai_2006#Thomas_Wulff http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/31._Mai_2006#Ralf_Wohlleben

Danke !!! Und eventuell Interessierten weitersagen. Auch dafür danke! Aufklärer 19:36, 6. Jun 2006 (CEST)

Städt. Grundstücke

Hallo Sozi, ich hatte in den letzten Tagen viel zu tun und deshalb komme ich erst jetzt dazu, dir die Information zu den städtischen Häusern zu schicken. Dazu gibt es eine Beschlussvorlage für die nächste Sitzung des Rates. Sie hat die Drucksachen-Nr. 0610852NV4 und ist im BORIS (BOnner RatsInfoRmationsdienst) unter folgendem Link zu finden: [1]. Wichtig sind dabei besonders die beiden Anlagen - das sind die Listen der zum Verkauf anstehenden Häuser und Grundstücke. Ich hoffe, ich kann dir damit helfen. Schöne Grüße und ein schönes Wochenende--Leonce49 17:00, 10. Jun 2006 (CEST)

Deine Meinung wg. Mißbrauch von Adminrechten

Hallo Sozi, Ich komme auf Dich zu, weil ich dich als differenzierten Betrachter kennengelernt habe. Kannst Du mal bitte einen Blick auf Wikipedia:Wiederherstellungswünsche/Archiv/2006/4#Alexander_Hohensee werfen (ganz am Ende des Kapitels). Bist Du auch meiner Meinung? --EscoBier Mein Briefkasten 23:30, 15. Jun 2006 (CEST)

Problem hat sich erledigt, Admin Uwe G. hat sich eingebracht und die Entscheidung an einen nicht involvierten Admin verwiesen. Siehe auch Wikipedia:Wiederherstellungswünsche#Erneut_gelöscht. Zum Wiederherstellungswunsch kann man sich natürlich weiterhin äußern. Danke, --EscoBier Mein Briefkasten 01:54, 16. Jun 2006 (CEST)

Status (online oder offline) Indikator

Hallo Sozi, ich habe soeben auf der Seite eines englischen Wikipedia Admninistrators eine interessante Grafik gefunden, die anscheinend darstellen soll, ob der Betreffende gerade on- oder offline ist. Die Datei selbst, befindet sich hier: [2]. Wie funktioniert das Ding? Kann man es mit der vermuteten Funktion aus seine Benutzer-/Diskussionsseite einbauen? Gruß --Helge Sternke 11:37, 22. Jun 2006 (CEST)

Benutzer und Administratoren

Hallo Sozi, ich habe mir erlaubt, ein paar Worte über dich auf meiner Vorstellungsseite zu schreiben. Vielleicht schaust du mal rein: [3]. Schönen Abend --Leonce49 21:08, 26. Jun 2006 (CEST)

Beethoven-Denkmal

Hallo Sozi, danke für die Bearbeitung der Bilder. Sieht gut aus--Leonce49 18:56, 27. Aug 2006 (CEST) P.S.: Fände es übrigens schade, wenn du nicht zum nächsten Stammtisch kämst.

Hallo Leonce, ich werde es schon versuchen, nur will ich es noch nicht fest zusagen. -- Sozi 16:20, 28. Aug 2006 (CEST)

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 10.9.06, die Gelegenheit einige Fotos zu schiessen, siehe Diskussion:Wachtberg (Rhein-Sieg-Kreis) --160.211.126.1 17:34, 7. Sep 2006 (CEST)

Schön, dass ein weiterer bisher fehlender Ortsteil-Artikel geschrieben wurde. Den Absatz Die Wohnlage in unmittelbarer Nähe zur Bundesstadt Bonn zieht zahlreiche Bauinteressierte an, so dass die Bevölkerung rapide zunimmt. Die Infrastrukturleistungen werden im wesentlichen von dort bezogen, vor Ort gibt es kleinere Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe. finde ich allerdings etwas unklar. Der Ortsteil ist ja Bestandteil der Bundesstadt Bonn, meintest du, es wird vor allem die Versorgungsinfrastruktur der anderen Ortsteile genutzt?--Borheinsieg 20:03, 10. Sep 2006 (CEST)

Hallo, das war wirklich etwas diffus formuliert. Habe das ganze allerdings auch relativ schnell zusammengeschossen, weil mich der ewige rote Link nervte. Ich hoffe, daß das noch etwas ausgebaut und bebildert werden kann, relativ viele Interna stehen ja auf der ersten erwähnten Website. Aber auf jeden Fall ist, wie Du schon schreibst, wieder ein Ortsteil erledigt. Gruß -- Sozi 09:14, 11. Sep 2006 (CEST)
Gut, jetzt ist es perfekt. Gruß--Borheinsieg 17:32, 11. Sep 2006 (CEST)

wahlergebnisse

hallo sozi, habe gesehen, das du grafiken mit wahlergebnissen hochgeladen hast, dazu ein hinweis: Benutzer:DLiebisch/sitzverteilungen. beste grüße aus dem sonnigen berlin: --Dirk <°°> 15:38, 13. Sep 2006 (CEST)

Bilder

Hallo Sozi! Danke für die vielen von dir hochgeladenen Bilder! Einige davon hast du ja direkt in die deutsche Wikipedia hochgeladen. Das ist zwar natürlich viel besser, als wenn du sie überhaupt nicht hochgeladen hättest; aber schöner wäre es, wenn du Bilder nur noch in die Commons hochladen würdest. Das hätte nämlich zum einen den Vorteil, dass es übersichtlicher wäre, weil sich Bildern in den Commons wunderbar kategorisieren und in Galerien einfügen lassen, zum anderen könnten die Bilder auch in allen anderen Wikimediaprojekten benutzt werden, z.B. in den Wikinews oder in der ripuarischen Wikipedia. Und wenn du Bilder in die deutsche Wikipedia hochlädst, besteht das Risiko, dass jemand in den Commons ein gleichnamiges Bild hochladen könnte, das dann von dem Bild hier verdeckt würde und nicht benutzt werden könnte (Beispiele für sowas liegen in Massen in der Kategorie ShadowsCommons). Wenn du magst, kannst du die von dir hochgeladenen Bilder selber in die Commons umspeichern und die Versionen hier anschließend mit dem NowCommons-Schnelllöschbaustein versehen, ansonsten werde ich vermutlich hin und wieder mal ein Bild in die Commons umspeichern. Falls du fremde Bilder in die Commons laden möchtest, ist auf Wikipedia:Wikimedia Commons#Umzug von Bildern auf die Commons eine Anleitung dafür; deine eigenen Bilder kannst du beim Umzug aber einfach so hochladen, als ob du sie niemals zuvor in die deutsche Wikipedia gesteckt hättest. MfG Stefan Knauf 16:25, 30. Sep 2006 (CEST)

Sogenannt

Stimmt es, dass nach aktueller Rechtschreib-Revision bzw. Empfehlung „sogenannt“ zusammen geschrieben wird? Folgender Eintrag schreibt davon nichts.--Borheinsieg 18:40, 1. Okt 2006 (CEST)

Die aktuelle Rechtschreibung (bis zur nächsten Revision) läßt die Getrennt- und die Zusammenschreibung zu. Duden-Empfehlung ist Zusammenschreibung. Schöne Gruß -- Sozi 18:53, 1. Okt 2006 (CEST)
Gut, wenn das so aktuell ist, werde ich meine Verschlimmbesserungen mal aus den Artikeln wieder zurücknehmen, auch wenn's eigentlich egal ist.--Borheinsieg 18:56, 1. Okt 2006 (CEST)
Einfach machen, wenn's einem über den Weg läuft. So viel Zeit muß sein. Gruß -- Sozi 18:59, 1. Okt 2006 (CEST)