Diskussion:Alexander Nitzberg
Polemik
Der Satz "Seine Fassungen der Tschechow-Dramen verstehen sich als kompromißlose Kriegserklärung an die Übersetzer alter Schule, allen voran: Peter Urban." ist zu polemisch. Ich würde es nicht so kategorisch und martialisch ausdrucken, vor allem da Peter Urban keineswegs zur "alten Schule" gehört (oder zumindest tut er es nur in den Auslegungen von Alexander Nitzberg selbst). Da aber Wiki nicht als Ort der eigenen Manifeste verstanden werden kann, würde ich raten, solche Stellen entweder als direkte Zitate zu markieren, oder davon ganz abzusehen. Sonst leidet die Glaubwürdigkeit des Artikels bzw. werden für die uneingeweihten Leser die Sachverhalte in einem verzerrten Lichte dargestellt. --Merzmensch 23:38, 10. Okt. 2010 (CEST)
P.S. Vielen Dank für die Erledigung --Merzmensch 18:53, 24. Okt. 2010 (CEST)
POV & Werbung
Habe den Artikel gerade deutlich gekürzt, zum Teil irrelevante Information mit unzureichenden Quellen (Homepage des Autors ect). Zudem unsachlich und subjektiv geschrieben, manche Formulierungen sind geradezu peinliche Werbung und Schmeichelei. Im Grunde müsste man den gesamten Atikel überarbeiten.--Fraxs (Diskussion) 19:40, 7. Mär. 2022 (CET)
aktuelles Interview zur russ. Invasion usw.
Im österr. Standard ist gestern ein Interview mit ihm erschienen: [1], das in der FAZ deutlich kritisiert wurde: [2]. --Túrelio (Diskussion) 09:41, 8. Mär. 2022 (CET)
- Habe ich eingefügt! --Fraxs (Diskussion) 19:29, 8. Mär. 2022 (CET)
- Dieser Abschnitt ist von einer völlig unverhältnismäßigen Länge und tendenziös formuliert. Im Artikel selber sind etliche unbelegte Stellen. Ich werde das bearbeiten. Einwände bitte hier zur Diskussion stellen. --Akakijewitsch (Diskussion) 21:52, 10. Mär. 2022 (CET)
- Naja, Акакиевич, in der Tat sind die Verben in dem Absatz wertend, ich habe dies geändert. Doch dass du nun ein paar für den Protagonisten eher unerfreuliche Passagen gestrichen hast - Honi soit qui mal y pense... Und der Chefredakteur des Falters ist allemal WP-relevant. Что̀ ж делать! виноват петербургский климат. Pravdist (Diskussion) 23:27, 10. Mär. 2022 (CET)
- Der Punkt ist, ob die Meinung des Falter-Redakteurs für Nitzberg so relevant ist. Ich sehe keinen Grund, die Kontroverse über die wichtigsten Informationen hinaus aufzublasen. Manchen scheinen eher daran interessiert zu sein, für den "Protagonisten" vermeintlich "unerfreuliche Passagen" (ob das nun so ist, ist nun wirklich Interpretationssache, andere Passagen kann man wichtiger finden) in den Text zu schreiben, mit einer allzu deutlichen Absicht - Honi soit qui mal y pense.--Akakijewitsch (Diskussion) 11:26, 11. Mär. 2022 (CET)
- Die Kontroverse ist jetzt länger als alles andere. Das ist ganz klar eine unproportionale Gewichtung. Der Artikel handelt Künstler Nitzberg, nicht von einem Interview und der Meinung von Herrn Martens hinzu (und um die geht es ja hauptsächlich). --Akakijewitsch (Diskussion) 11:27, 11. Mär. 2022 (CET)
- Sorry, aber Sie können sich sicher sein, dass sehr viele Menschen erst durch dieses Interview überhaupt auf Nitzberg gestoßen sind. Social Media sind nur begrenzt Wiki tauglich, aber schauen Sie nur mal, wie weitreichend die Reaktionen waren, von Julya Rabinowich über Michael Rohrwasser bis hin zu Florian Scheuba, da haben sich sehr viele Menschen mit großer Reichweite zu Wort gemeldet. Dieses Interview ist nun einmal, ob Sie wolen oder nicht, Teil des Diskurses über diesen Krieg und manche sehen darin Putin-Propaganda. Und das ist mitnichten eine Kleinigkeit. --Fraxs (Diskussion) 11:49, 11. Mär. 2022 (CET)
- Die Kontroverse ist jetzt länger als alles andere. Das ist ganz klar eine unproportionale Gewichtung. Der Artikel handelt Künstler Nitzberg, nicht von einem Interview und der Meinung von Herrn Martens hinzu (und um die geht es ja hauptsächlich). --Akakijewitsch (Diskussion) 11:27, 11. Mär. 2022 (CET)
- Sorry,aber das ist eine völlig irrige Argumentation. Nitzberg ist einer der bedeutendsten Übersetzer aus dem Russischen, der seit über 30 Jahren tätig ist, und wer etwas mit Literatur zu tun hat, weiß auch, wer er ist. Der Abschnitt "Kontroverse" ist nun *genauso lang* die Abschnitte "Leben" und "künstlerisches Schaffen", die man nebenbei genauso mit "weitreichenden" Reaktionen aufblasen könnte. Nitzberg wird doch nicht durch dieses Interview definiert, und es ist nicht einzusehen, warum man darüber mehr als die wesentlichen Punkte bringen soll: Kernausage Nitzberg-Interview, Kernaussagen Martens-Kritik, und damit ist auch die Meinung, das sei "Putin-Propaganda" drinnen. Das genügt vollauf für diesen "Diskurs". Der "Diskurs" oder der "Krieg" ist nicht Thema des Artikel, sondern ein Lyriker und Übersetzer. Irgendwelche Bemerkungen und Meinungen auf Twitter sind nicht relevant genug, um damit den Artikelabschnitt aufzublähen. Ansonsten muß man vermuten, daß dies rufschädigende Absichten hat. Solange hier kein ernsthaftes Argument kommt oder kein Kompromißvorschlag gemacht wird, schreibe ich wieder die angemessen kondensierte Version hinein.--Akakijewitsch (Diskussion) 23:49, 12. Mär. 2022 (CET)
Fairdenker
Nitzberg trat bei den COVID Maßnahmengegnern "Fairdenken" auf. Diese haben Verbindungen zur rechtsextremen Sezene. Es gibt ein Youtube-Video von Nitzbergs Auftritt, aber hat jemand eine handfeste Quelle?--Fraxs (Diskussion) 20:39, 8. Mär. 2022 (CET)
Nun ist der Teil wieder gelöscht! Habe ich befürchtet! Ist das echt nicht relevant? Nitzberg tritt öffentlich bei einer Demo von einschlägigen Rechtsxtremen auf, die staatsfeindlich & militant sind. Ist doch wohl nicht ganz unwichtig, oder?--Fraxs (Diskussion) 11:59, 11. Mär. 2022 (CET)
Selbstporträt
Bei diesem Artikel spricht sehr viel dafür, dass es sich um ein Selbstporträt handelt, der Hauptautor Asor Amic hat, bis auf zwei Ausnahmen, keine anderen Artikel bearbeitet. Er schrieb selbst über seine Arbeitsweise: Ich habe die existierende Seite gründlich überarbeitet, da sie nur sehr rudimentär war und fast nur die Schulzeit des Dichters behandelte, zu dem es inzwischen doch sehr viel mehr zu sagen gibt. Alle Angaben folgen persönlichen Recherchen und Beobachtungen. (Versionsgeschichte (18:50, 25. Jul.)
Beginnen wir von hinten: "Persönliche Beobachtungen" sind völlig irrelevant für WP; unklar ist, was unter "persönlicher Recherche" zu verstehen ist. Für WP ist entscheidend, dass die Ergebnisse von Recherchen verifizierbar sind. Dies ist im vorliegenden Artikel indes an zahlreichen Stellen nicht der Fall, es fehlen WP-konforme Quellen für viele Einzelheiten. Der Artikel gehört deshalb von grundauf überarbeitet. Pravdist (Diskussion) 23:45, 9. Mär. 2022 (CET)
- Sehe ich ganz genauso! Der Artikel war bis vor wenigen Tagen in einen furchterregenden Zustand, ist jetzt schon deutlich besser! --Fraxs (Diskussion) 11:42, 11. Mär. 2022 (CET)
Tochter
Eigentlich steht nirgendwo, dass die Wiener Fotografin Xenia Nitzberg, die ihn oft fotografiert hat, seine Tochter ist. Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass sie es ist, so wie es bisher in diesem Artikel stand. Also lassen wir es dabei... Pravdist (Diskussion) 11:03, 10. Mär. 2022 (CET)
- In der Tat, und auch die angegebenen Namen der Ehefrauen sind nicht belegt, darum habe ich diesen Abschnitt gelöscht.--Akakijewitsch (Diskussion) 22:46, 10. Mär. 2022 (CET)