Zum Inhalt springen

Rhein-Maas-Gymnasium Aachen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2006 um 14:25 Uhr durch 1000 (Diskussion | Beiträge) (Töchter und Söhne der Schule: noch werden die Kinder außerhalb der Schule geboren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Rhein-Maas-Gymnasium ist ein städtisches Gymnasium in Aachen mit zur Zeit (Stand: 2005) etwa 900 Schülern sowie 70 Lehrern. Besonderer Schwerpunkt ist die Förderung der Mehrsprachigkeit. Daher wird auch Niederländisch angeboten. Die Schule bietet seit 1970 einen bilingualen Bildungsgang mit Französisch als erster Fremdsprache an. Etwa ein Drittel der Schülerschaft besucht den bilingualen Zug, an dessen Ende eine Attestation steht, die ein Studium in Frankreich und anderen frankophonen Ländern erleichtert und eine wichtige berufliche Zusatzqualifikation darstellt. Neben Französisch wird Englisch als erste und Latein als dritte Fremdsprache angeboten. Ab Jahrgangsstufe 11 kann Niederländisch als neu einsetzende Sprache gewählt werden. Die Schule beteiligt sich an einer Reihe von Projekten im euregionalen und europäischen Ausland.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der künstlerisch-musische Bereich, in dem das Unterrichtsangebot durch Chor, Orchester und Schülertheatergruppen ergänzt wird.

Um den Schülen vermehrt selbständiges Arbeiten zu ermöglichen, ist ein Medienzentrum mit Bibliothek und mehreren Computern eingerichtet worden, das zu großen Anteilen gemeinsam von Lehrern, Eltern sowie Schülern betreut wird. Dieses ist jedoch noch stark ausbaubedürftig, da die Schülernutzung nicht als sonderlich groß einzustufen ist. Vermehrt wurde mittlerweile die Kritik geäußert, die angebotene Fachlektüre sei veraltet und das Verhältnis von wissenschaftlichen Büchern (wenig) zu belletristischen Büchern sei zu unausgewogen.

Die Schule verfügt über den Verein der Freunde und Förderer über ein eigenes Schullandheim in Urft in der Eifel, das von den Klassen regelmäßig aufgesucht wird.

Bekannte Schüler und Schülerinnen