Piktogramm
Ein Piktogramm (von lateinisch pictum - Bild, griechisch gráphein - schreiben) ist ein einzelnes Bildsymbol, das eine Information durch vereinfachte grafische Darstellung vermittelt.
Dr. Otto Neurath, ein österreichischer Sozialphilosoph und Ökonom, entwickelte 1936 Isotype (International System of Typographic Picture Education), ein Viualisierungssystem, mit dem komplexe Zusammenhänge auf einfache Weise durch Piktogrammen dargestellt werden können.
Piktogramme waren die Vorläufer vieler früher Schriftzeichen und wurden später häufig zu Logogrammen weiterentwickelt. Einige Piktogramme werden heute noch im Japanischen bzw. Chinesischen verwendet.
Beispiele:
門 | Tor | 木 | Baum | 火 | Feuer | 人 | Mensch | 川 | Fluss | 山 | Berg |
Piktogramme werden heute noch häufig in standardisierter Form verwendet, um Informationen sprachunabhängig oder möglichst schnell (z.B. im Straßenverkehr) zu vermitteln.
Beispiele:
Datei:Piktogramm wc.png | Toilette | Datei:Piktogramm giftig.png | giftig | Datei:Piktogramm waschen.jpg | Waschen bei 40°C |
Datei:Piktogramm Automat.png | Versorgungsautomat | Datei:Piktogramm Steinschlag.jpg | Steinschlag |