Zum Inhalt springen

Liste von Bauwerken nach Funktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2006 um 23:42 Uhr durch H.Albatros (Diskussion | Beiträge) (Bauten für die öffentliche Sicherheit: Singular). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In dieser Liste werden verschiedene Funktionen von Bauwerken aufgelistet. Dabei wird weder zwischen Bauwerken und Gebäuden, noch zwischen geplanter Funktion und tatsächlicher Nutzung der Bauwerke differenziert.

Diese Art der Typologisierung ist allgemein verbreitet, wenn auch schwammig, da ein Bauwerk im Laufe der Zeit durchaus verschiedene Funktionen aufnehmen kann. Ein Beispiel ist die Umnutzung von alten Industriegebäuden zu Museen. Auch gibt es viele Gebäude, die mehrere Funktionen in sich vereinen, wie zum Beispiel moderne Sportarenen, die gleichzeitig auch oft Shoppingcenter und Konferenzzentrum sind.

Eine alternative Typologisierung stellt die Auflisting nach der Bauform da, hier wird die äußere Gestalt, die Form des Gebäudes zum Kriterium.






Forschungsinstitut, Labor, Sternwarte, Radioteleskop, Messturm, Rechenzentrum


Sakralbauten, Kirchliche Bauten, Friedhofswesen




Sportbauten, Spiel


Gastronomie- und Vergnügungsbauten


Beherbergungsgebäude

Jugendherberge, Hotel, Motel,


Öffentliche und private Verwaltungsgebäude

Rathaus, Gericht, Archiv Bürogebäude, Verwaltungsgebäude,


Bauten für die öffentliche Sicherheit

Bundeswehrbauwerk, Bundesgrenzschutzbauwerk, Polizeibauwerk, Gefängnis

Geschäftsgebäude


Verkehrsbauwerke


Bauwerke in der Landwirtschaft und der Forstwirtschaft

Gärtnerei, Stall, Silo, Molkerei,


Versorgungsbauwerke und Entsorgungsbauwerke



Siehe auch: