Zum Inhalt springen

Mykologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2004 um 06:05 Uhr durch Mathias Schindler (Diskussion | Beiträge) (Mathias Schindler - robot Ergänze:fr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mykologie ist die Wissenschaft von den Pilzen, inklusive den Hefen, Schlauchpilzen (Ascomycota), Basidienpilzen (Basidiomycota), Jochpilzen (Zygomycota), Töpfchenpilzen (Chytridiomycota) und anderen.

Die moderne Mykologie begann mit E. M. Fries, Persoon und de Bary und emanzipierte sich von der Botanik. Wie in anderen Gebieten der Biologie werden in der Systematik der Pilze immer mehr Methoden aus der Molekularbiologie eingesetzt, z. B. die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) oder die DNA-Sequenzanalyse.

Siehe auch: Portal Lebewesen