Zum Inhalt springen

Ivan Hlinka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2004 um 17:52 Uhr durch Kevin Rector (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ivan Hlinka (* 26. Januar 1950 in Most/Tschechien; † 16. August 2004 in Karlsbad/Tschechien) war ein tschechischer Eishockeyspieler und -trainer.

Hlinka absolvierte als Spieler 270 Länderspiele für die Tschechoslowakei (140 Tore). Er nahm an 11 Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen teil. Erst im Mai 2004 übernahm er erneut die Position des Tschechischen Nationaltrainers und sollte das Team im World Cup of Hockey begleiten. Er starb bei einem Verkehrsunfall, als sein Auto in der Nähe von Karlovy Vary mit einem LKW kollidierte. Nachfolger als Nationaltrainer soll Vladimir Ruzicka werden.

Karriere als Spieler

Vereine

In der Tschechoslowakischen Liga spielte Hlinka insgesamt 15 Spielzeiten und absolvierte 525 Spiele, in denen er 342 Tore erzielte.

International

Hlinka spielte für die Tschechoslowakei in 11 Weltmeisterschaften (1970-1981, 1972, 1976), bei den Olympischen Spielen 1976 sowie beim Canada Cup 1976.

Karriere als Trainer


Auszeichnungen

Größte Erfolge

Als Spieler

Als Trainer