Zum Inhalt springen

Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2022 um 20:09 Uhr durch 2001:4dd5:d11:0:a82d:bdf2:81b8:123e (Diskussion) (Änderung 220663686 von 188.149.85.167 rückgängig gemacht;). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eishockey-Weltmeisterschaft
◄ vorherige 2022 nächste ►
Sieger:

Die Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2022 wird die 85. Austragung des von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF veranstalteten Wettbewerbs. Das Turnier der Top-Division findet vom 13. bis 29. Mai 2022 in Tampere und Helsinki in Finnland statt.[1] Der Hauptspielort wird die Nokia-areena sein, weiterer Spielort ist die Hartwall Arena in Helsinki.

Neben dem Turnier der Top-Division werden Turniere der Divisionen I bis IV ausgetragen.

Übersicht Herren-Weltmeisterschaften
Turnier Ort Datum Teil-
nehmer
Zuschauer
insgesamt
Spiele ø
Finnland Top-Division Tampere
Helsinki
13. Mai 2022 – 29. Mai 2022 16 64
Slowenien Division I A Ljubljana 2. Mai 2022 – 8. Mai 2022 6 15
Polen Division I B Katowice 25. April 2022 – 1. Mai 2022 6 15
Kroatien Division II A Zagreb 24. April 2022 – 30. April 2022 5 10
Island Division II B Reykjavík 18. April 2022 – 24. April 2022 5 10
Luxemburg Division III A Kockelscheuer 3. April 2022 – 9. April 2022 5 10
Sudafrika Division III B Kapstadt 14. März 2022 – 17. März 2022 3 3
Kirgisistan Division IV Bischkek 3. März 2022 – 9. März 2022 5 10

Teilnehmer, Austragungsorte und -zeiträume

Nach der Absage der Divisionen I bis IV 2021 sowie der kompletten Absage der WM 2020 ergibt sich die Aufteilung der Mannschaften auf die Divisionen aus den Platzierungen 2019.

Top-Division

WM 2022 der Herren
Anzahl Nationen 16
Weltmeister
Silber
Bronze
Absteiger
 
Austragungsort(e) Tampere und Helsinki, Finnland
Eröffnung 13. Mai 2022
Endspiel 29. Mai 2022

Die 85. Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren findet vom 13. bis 29. Mai 2022 in Tampere und Helsinki in Finnland statt.[1] Das Turnier wurde auf dem jährlichen Kongress der IIHF vom 18. bis 20. Mai 2017 an Finnland vergeben. Finnland war dort knapp an der Bewerbung von Belarus und Lettland für das Turnier 2021 gescheitert. Nachdem keine weitere Nation Interesse an einer Bewerbung 2022 signalisierte, wurde das Turnier an Finnland vergeben. Finnland war bisher achtmal Gastgeber einer Eishockey-Weltmeisterschaft, zuletzt 2012 und 2013 jeweils gemeinsam mit Schweden. Die Spielorte werden die Nokia-areena in Tampere mit 13.500 Plätzen sowie die 13.349 Zuschauer fassende Hartwall Arena in Helsinki sein.

Teilnehmer

Nach der Absage der Division I Gruppe A 2021 nehmen alle 16 Teilnehmer der Weltmeisterschaft 2021 wieder teil. Gastgeber Finnland hatte einen Startplatz sicher, qualifizierte sich aber auch sportlich.

(*) 
Aufgrund des Ausschlusses von Russland durch die WADA wegen manipulierter Daten aus dem Labor in Moskau für vier Jahre von Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften tritt die russische Nationalmannschaft unter dem Namen ROC (Russian Olympic Committee) und der ROC-Teamflagge an.
1 aus Asien Kasachstan
Kasachstan
13 aus Europa Belarus
Belarus
Danemark
Dänemark
Deutschland
Deutschland
Finnland
Finnland
(Gastgeber)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
Großbritannien
ItalienItalien
Italien
Lettland
Lettland
Norwegen
Norwegen
Olympia
Russian Olympic Committee
SchwedenSchweden
Schweden
Schweiz
Schweiz
Slowakei
Slowakei
Tschechien
Tschechien
2 aus Nordamerika Kanada
Kanada
(Titelverteidiger)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
USA
Gruppeneinteilung

Die Gruppeneinteilung wurde nach Abschluss der Weltmeisterschaft 2021 festgelegt. Als Basis diente die IIHF-Weltrangliste 2021. Dabei tauschten Russland und die USA die Gruppen auf Wunsch der Veranstalter.[8]

Gruppe A (Helsinki) Gruppe B (Tampere)
Kanada Kanada (1) Finnland Finnland (2)
Olympia Russian Olympic Committee (3) Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA (4)
Deutschland Deutschland (5) Tschechien Tschechien (6)
Schweiz Schweiz (8) SchwedenSchweden Schweden (7)
Slowakei Slowakei (9) Lettland Lettland (10)
Danemark Dänemark (12) Norwegen Norwegen (11)
Kasachstan Kasachstan (13) Belarus Belarus (14)
ItalienItalien Italien (17) Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien (16)
In Klammern ist der jeweilige Weltranglistenplatz angegeben.

Austragungsorte

Tampere
Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2022 (Finnland)
Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2022 (Finnland)
Austragungsorte der Weltmeisterschaft
Helsinki
Nokia-areena
Kapazität: 13.500
Hartwall Arena
Kapazität: 13.349
Nokia-areena Hartwall Arena

Vorrunde

Die Vorrunde der Weltmeisterschaft beginnt am 13. Mai und endet elf Tage später am 24. Mai.

Gruppe A

13. Mai 2022
16:20 Uhr
(Ortszeit)
Olympia Russian Olympic Committee
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Slowakei Slowakei
Hartwall Arena, Helsinki
13. Mai 2022
20:20 Uhr
Deutschland Deutschland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Kanada Kanada
Hartwall Arena, Helsinki
14. Mai 2022
12:20 Uhr
Danemark Dänemark
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Kasachstan Kasachstan
Hartwall Arena, Helsinki
14. Mai 2022
16:20 Uhr
Schweiz Schweiz
-:-
(-:-, -:-, -:-)
ItalienItalien Italien
Hartwall Arena, Helsinki
14. Mai 2022
20:20 Uhr
Slowakei Slowakei
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Deutschland Deutschland
Hartwall Arena, Helsinki
15. Mai 2022
12:20 Uhr
ItalienItalien Italien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Kanada Kanada
Hartwall Arena, Helsinki
15. Mai 2022
16:20 Uhr
Olympia Russian Olympic Committee
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Kasachstan Kasachstan
Hartwall Arena, Helsinki
15. Mai 2022
20:20 Uhr
Danemark Dänemark
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Schweiz Schweiz
Hartwall Arena, Helsinki
16. Mai 2022
16:20 Uhr
Slowakei Slowakei
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Kanada Kanada
Hartwall Arena, Helsinki
16. Mai 2022
20:20 Uhr
Olympia Russian Olympic Committee
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Deutschland Deutschland
Hartwall Arena, Helsinki
17. Mai 2022
16:20 Uhr
ItalienItalien Italien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Danemark Dänemark
Hartwall Arena, Helsinki
17. Mai 2022
20:20 Uhr
Schweiz Schweiz
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Kasachstan Kasachstan
Hartwall Arena, Helsinki
18. Mai 2022
16:20 Uhr
Olympia Russian Olympic Committee
-:-
(-:-, -:-, -:-)
ItalienItalien Italien
Hartwall Arena, Helsinki
18. Mai 2022
20:20 Uhr
Schweiz Schweiz
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Slowakei Slowakei
Hartwall Arena, Helsinki
19. Mai 2022
16:20 Uhr
Deutschland Deutschland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Danemark Dänemark
Hartwall Arena, Helsinki
19. Mai 2022
20:20 Uhr
Kanada Kanada
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Kasachstan Kasachstan
Hartwall Arena, Helsinki
20. Mai 2022
16:20 Uhr
Deutschland Deutschland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
ItalienItalien Italien
Hartwall Arena, Helsinki
20. Mai 2022
20:20 Uhr
Kasachstan Kasachstan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Slowakei Slowakei
Hartwall Arena, Helsinki
21. Mai 2022
12:20 Uhr
Danemark Dänemark
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Olympia Russian Olympic Committee
Hartwall Arena, Helsinki
21. Mai 2022
16:20 Uhr
Kanada Kanada
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Schweiz Schweiz
Hartwall Arena, Helsinki
21. Mai 2022
20:20 Uhr
ItalienItalien Italien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Slowakei Slowakei
Hartwall Arena, Helsinki
22. Mai 2022
16:20 Uhr
Kasachstan Kasachstan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Deutschland Deutschland
Hartwall Arena, Helsinki
22. Mai 2022
20:20 Uhr
Schweiz Schweiz
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Olympia Russian Olympic Committee
Hartwall Arena, Helsinki
23. Mai 2022
16:20 Uhr
Kasachstan Kasachstan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
ItalienItalien Italien
Hartwall Arena, Helsinki
23. Mai 2022
20:20 Uhr
Kanada Kanada
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Danemark Dänemark
Hartwall Arena, Helsinki
24. Mai 2022
12:20 Uhr
Deutschland Deutschland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Schweiz Schweiz
Hartwall Arena, Helsinki
24. Mai 2022
16:20 Uhr
Slowakei Slowakei
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Danemark Dänemark
Hartwall Arena, Helsinki
24. Mai 2022
20:20 Uhr
Kanada Kanada
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Olympia Russian Olympic Committee
Hartwall Arena, Helsinki
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Kanada Kanada 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Olympia Russian Olympic Committee 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Deutschland Deutschland 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Schweiz Schweiz 0 0 0 0 0 00:00 0
5. Slowakei Slowakei 0 0 0 0 0 00:00 0
6. Danemark Dänemark 0 0 0 0 0 00:00 0
7. Kasachstan Kasachstan 0 0 0 0 0 00:00 0
8. Italien Italien 0 0 0 0 0 00:00 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinale, Absteiger in die Division IA

Gruppe B

13. Mai 2022
16:20 Uhr
(Ortszeit)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Lettland Lettland
Nokia-areena, Tampere
13. Mai 2022
20:20 Uhr
Finnland Finnland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Norwegen Norwegen
Nokia-areena, Tampere
14. Mai 2022
12:20 Uhr
SchwedenSchweden Schweden
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Belarus Belarus
Nokia-areena, Tampere
14. Mai 2022
16:20 Uhr
Tschechien Tschechien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
Nokia-areena, Tampere
14. Mai 2022
20:20 Uhr
Lettland Lettland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Finnland Finnland
Nokia-areena, Tampere
15. Mai 2022
12:20 Uhr
Norwegen Norwegen
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
Nokia-areena, Tampere
15. Mai 2022
16:20 Uhr
Belarus Belarus
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
Nokia-areena, Tampere
15. Mai 2022
20:20 Uhr
Tschechien Tschechien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
SchwedenSchweden Schweden
Nokia-areena, Tampere
16. Mai 2022
16:20 Uhr
Lettland Lettland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Norwegen Norwegen
Nokia-areena, Tampere
16. Mai 2022
20:20 Uhr
Finnland Finnland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
Nokia-areena, Tampere
17. Mai 2022
16:20 Uhr
Tschechien Tschechien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Belarus Belarus
Nokia-areena, Tampere
17. Mai 2022
20:20 Uhr
SchwedenSchweden Schweden
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
Nokia-areena, Tampere
18. Mai 2022
16:20 Uhr
Norwegen Norwegen
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Belarus Belarus
Nokia-areena, Tampere
18. Mai 2022
20:20 Uhr
Finnland Finnland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
SchwedenSchweden Schweden
Nokia-areena, Tampere
19. Mai 2022
16:20 Uhr
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
Nokia-areena, Tampere
19. Mai 2022
20:20 Uhr
Tschechien Tschechien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Lettland Lettland
Nokia-areena, Tampere
20. Mai 2022
16:20 Uhr
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Finnland Finnland
Nokia-areena, Tampere
20. Mai 2022
20:20 Uhr
Lettland Lettland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Belarus Belarus
Nokia-areena, Tampere
21. Mai 2022
12:20 Uhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
-:-
(-:-, -:-, -:-)
SchwedenSchweden Schweden
Nokia-areena, Tampere
21. Mai 2022
16:20 Uhr
Belarus Belarus
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Finnland Finnland
Nokia-areena, Tampere
21. Mai 2022
20:20 Uhr
Norwegen Norwegen
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Tschechien Tschechien
Nokia-areena, Tampere
22. Mai 2022
16:20 Uhr
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Lettland Lettland
Nokia-areena, Tampere
22. Mai 2022
20:20 Uhr
SchwedenSchweden Schweden
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Norwegen Norwegen
Nokia-areena, Tampere
23. Mai 2022
16:20 Uhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Tschechien Tschechien
Nokia-areena, Tampere
23. Mai 2022
20:20 Uhr
Belarus Belarus
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
Nokia-areena, Tampere
24. Mai 2022
12:20 Uhr
SchwedenSchweden Schweden
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Lettland Lettland
Nokia-areena, Tampere
24. Mai 2022
16:20 Uhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Norwegen Norwegen
Nokia-areena, Tampere
24. Mai 2022
20:20 Uhr
Finnland Finnland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Tschechien Tschechien
Nokia-areena, Tampere
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Finnland Finnland 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Vereinigte Staaten USA 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Tschechien Tschechien 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Schweden Schweden 0 0 0 0 0 00:00 0
5. Lettland Lettland 0 0 0 0 0 00:00 0
6. Norwegen Norwegen 0 0 0 0 0 00:00 0
7. Belarus Belarus 0 0 0 0 0 00:00 0
8. Vereinigtes Konigreich Großbritannien 0 0 0 0 0 00:00 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinale, Absteiger in die Division IA

Finalrunde

Die Finalrunde beginnt nach Abschluss der Vorrunde am 26. Mai 2022, so dass alle Teams mindestens einen Ruhetag haben. Zwei der Viertelfinalpartien werden in der Hartwall Arena in Helsinki, die anderen Partien der Finalrunde in der Nokia-areena in Tampere ausgetragen. Die Viertelfinalpartien finden wie in den Vorjahren im Kreuzvergleich der beiden Vorrundengruppen statt. Im Halbfinale am 28. Mai spielen der Bestplatzierte der Vorrunde gegen die letztplatzierte verbliebene Mannschaft, die restlichen beiden Mannschaften spielen das andere Halbfinale. Das Finale sowie das Spiel um Bronze sind auf den 29. Mai terminiert.

Viertelfinale Halbfinale Finale
A1 ~NiemandslandNiemandsland
B4 ~NiemandslandNiemandsland
~NiemandslandNiemandsland
~NiemandslandNiemandsland
B2 ~NiemandslandNiemandsland
A3 ~NiemandslandNiemandsland
~NiemandslandNiemandsland
(Die Teams werden nach dem Viertelfinale neu gesetzt.)
~NiemandslandNiemandsland
B1 ~NiemandslandNiemandsland
A4 ~NiemandslandNiemandsland
~NiemandslandNiemandsland
Spiel um Platz 3
~NiemandslandNiemandsland
A2 ~NiemandslandNiemandsland ~NiemandslandNiemandsland
B3 ~NiemandslandNiemandsland ~NiemandslandNiemandsland

Viertelfinale

26. Mai 2022
16:20 Uhr
(Ortszeit)
~NiemandslandNiemandsland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
~NiemandslandNiemandsland
Hartwall Arena, Helsinki
26. Mai 2022
16:20 Uhr
~NiemandslandNiemandsland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
~NiemandslandNiemandsland
Nokia-areena, Tampere
26. Mai 2022
20:20 Uhr
~NiemandslandNiemandsland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
~NiemandslandNiemandsland
Hartwall Arena, Helsinki
26. Mai 2022
20:20 Uhr
~NiemandslandNiemandsland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
~NiemandslandNiemandsland
Nokia-areena, Tampere

Halbfinale

28. Mai 2022
14:20 Uhr
~NiemandslandNiemandsland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
~NiemandslandNiemandsland
Nokia-areena, Tampere
28. Mai 2022
18:20 Uhr
~NiemandslandNiemandsland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
~NiemandslandNiemandsland
Nokia-areena, Tampere

Spiel um Platz 3

29. Mai 2022
15:20 Uhr
~NiemandslandNiemandsland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
~NiemandslandNiemandsland
Nokia-areena, Tampere

Finale

29. Mai 2022
20:20 Uhr
~NiemandslandNiemandsland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
~NiemandslandNiemandsland
Nokia-areena, Tampere

Division I

Gruppe A in Ljubljana, Slowenien

WM 2022 der Division I, Gruppe A
Anzahl Nationen 6
Aufsteiger
Absteiger
 
Austragungsort(e) Ljubljana, Slowenien
Eröffnung 2. Mai 2022
Schlusstag 8. Mai 2022

Das Turnier der Gruppe A wird vom 2. bis 8. Mai 2022 in der slowenischen Landeshauptstadt Ljubljana ausgetragen. Die Spiele finden in der 4.500 Zuschauer fassenden Hala Tivoli, der Heimspielstätte des AHL-Klubs HDD Olimpija Ljubljana, statt.

Austragungsort
Ljubljana, Slowenien
Ljubljana (Slowenien)
Ljubljana (Slowenien)
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
Hala Tivoli
Kapazität: 4.500
Außenansicht der Hala Tivoli
2. Mai 2022
13:00 Uhr
(Ortszeit)
Ungarn Ungarn
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Korea Sud Südkorea
Hala Tivoli, Ljubljana
2. Mai 2022
16:30 Uhr
Rumänien Rumänien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
OsterreichÖsterreich Österreich
Hala Tivoli, Ljubljana
2. Mai 2022
20:00 Uhr
Slowenien Slowenien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
FrankreichFrankreich Frankreich
Hala Tivoli, Ljubljana
3. Mai 2022
16:30 Uhr
Korea Sud Südkorea
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Rumänien Rumänien
Hala Tivoli, Ljubljana
3. Mai 2022
20:00 Uhr
FrankreichFrankreich Frankreich
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Ungarn Ungarn
Hala Tivoli, Ljubljana
4. Mai 2022
18:00 Uhr
OsterreichÖsterreich Österreich
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Slowenien Slowenien
Hala Tivoli, Ljubljana
5. Mai 2022
13:00 Uhr
Korea Sud Südkorea
-:-
(-:-, -:-, -:-)
FrankreichFrankreich Frankreich
Hala Tivoli, Ljubljana
5. Mai 2022
16:30 Uhr
OsterreichÖsterreich Österreich
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Ungarn Ungarn
Hala Tivoli, Ljubljana
5. Mai 2022
20:00 Uhr
Rumänien Rumänien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Slowenien Slowenien
Hala Tivoli, Ljubljana
6. Mai 2022
19:00 Uhr
FrankreichFrankreich Frankreich
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Rumänien Rumänien
Hala Tivoli, Ljubljana
7. Mai 2022
13:00 Uhr
OsterreichÖsterreich Österreich
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Korea Sud Südkorea
Hala Tivoli, Ljubljana
7. Mai 2022
16:30 Uhr
Slowenien Slowenien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Ungarn Ungarn
Hala Tivoli, Ljubljana
8. Mai 2022
13:00 Uhr
Ungarn Ungarn
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Rumänien Rumänien
Hala Tivoli, Ljubljana
8. Mai 2022
16:30 Uhr
FrankreichFrankreich Frankreich
-:-
(-:-, -:-, -:-)
OsterreichÖsterreich Österreich
Hala Tivoli, Ljubljana
8. Mai 2022
20:00 Uhr
Korea Sud Südkorea
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Slowenien Slowenien
Hala Tivoli, Ljubljana
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Frankreich Frankreich 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Osterreich Österreich 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Korea Sud Südkorea 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Slowenien Slowenien 0 0 0 0 0 00:00 0
5. Ungarn Ungarn 0 0 0 0 0 00:00 0
6. Rumänien Rumänien 0 0 0 0 0 00:00 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Top-Division, Aufsteiger in die Top-Division, falls sich die Gastgeber 2023 sportlich für die Top-Division qualifizieren, Absteiger in die Division IB

Gruppe B in Katowice, Polen

WM 2022 der Division I, Gruppe B
Anzahl Nationen 6
Aufsteiger
Absteiger
 
Austragungsort(e) Katowice, Polen
Eröffnung 25. April 2022
Schlusstag 1. Mai 2022

Das Turnier der Gruppe B wird vom 25. April bis 1. Mai 2022 in der polnischen Stadt Katowice ausgetragen. Die Spiele finden in der 11.500 Zuschauer fassenden Spodek-Arena statt.

Austragungsort
Katowice, Polen
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
Spodek
Kapazität: 11.500
Außenansicht der Spodek
25. April 2022
13:00 Uhr
(Ortszeit)
Serbien Serbien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Litauen Litauen
Spodek, Katowice
25. April 2022
16:30 Uhr
UkraineUkraine Ukraine
-:-
(-:-, -:-, -:-)
JapanJapan Japan
Spodek, Katowice
25. April 2022
20:00 Uhr
Estland Estland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Polen Polen
Spodek, Katowice
26. April 2022
13:00 Uhr
JapanJapan Japan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Serbien Serbien
Spodek, Katowice
26. April 2022
16:30 Uhr
Litauen Litauen
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Estland Estland
Spodek, Katowice
26. April 2022
20:00 Uhr
Polen Polen
-:-
(-:-, -:-, -:-)
UkraineUkraine Ukraine
Spodek, Katowice
28. April 2022
13:00 Uhr
Litauen Litauen
-:-
(-:-, -:-, -:-)
UkraineUkraine Ukraine
Spodek, Katowice
28. April 2022
16:30 Uhr
Serbien Serbien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Estland Estland
Spodek, Katowice
28. April 2022
20:00 Uhr
Polen Polen
-:-
(-:-, -:-, -:-)
JapanJapan Japan
Spodek, Katowice
29. April 2022
13:00 Uhr
Estland Estland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
UkraineUkraine Ukraine
Spodek, Katowice
29. April 2022
16:30 Uhr
JapanJapan Japan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Litauen Litauen
Spodek, Katowice
29. April 2022
20:00 Uhr
Polen Polen
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Serbien Serbien
Spodek, Katowice
1. Mai 2022
13:00 Uhr
JapanJapan Japan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Estland Estland
Spodek, Katowice
1. Mai 2022
16:30 Uhr
Litauen Litauen
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Polen Polen
Spodek, Katowice
1. Mai 2022
20:00 Uhr
UkraineUkraine Ukraine
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Serbien Serbien
Spodek, Katowice
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Litauen Litauen 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Polen Polen 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Japan Japan 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Estland Estland 0 0 0 0 0 00:00 0
5. Ukraine Ukraine 0 0 0 0 0 00:00 0
6. Serbien Serbien 0 0 0 0 0 00:00 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IA, Absteiger in die Division IIA

Auf- und Abstieg

Absteiger in die Division IA: ~NiemandslandNiemandsland, ~NiemandslandNiemandsland
Aufsteiger in die Top-Division: ~NiemandslandNiemandsland, ~NiemandslandNiemandsland
Absteiger in die Division IB: ~NiemandslandNiemandsland
Aufsteiger in die Division IA: ~NiemandslandNiemandsland
Absteiger in die Division IIA: ~NiemandslandNiemandsland
Aufsteiger in die Division IB: ~NiemandslandNiemandsland

Division II

Gruppe A in Zagreb, Kroatien

WM 2022 der Division II, Gruppe A
Anzahl Nationen 5
Aufsteiger
Absteiger
 
Austragungsort(e) Zagreb, Kroatien
Eröffnung 24. April 2022
Schlusstag 30. April 2022

Das Turnier der Gruppe A wird vom 24. bis 30. April 2022 in der kroatischen Landeshauptstadt Zagreb ausgetragen. Die Spielstätte steht noch nicht fest.

Austragungsort
Zagreb, Kroatien
Zagreb (Kroatien)
Zagreb (Kroatien)
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Niederlande Niederlande 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Kroatien Kroatien 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Spanien Spanien 0 0 0 0 0 00:00 0
4. China Volksrepublik Volksrepublik China 0 0 0 0 0 00:00 0
5. Israel Israel 0 0 0 0 0 00:00 0
6. Australien Australien 0 0 0 0 0 00:00 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IB, Absteiger in die Division IIB, Teilnahme abgesagt

Gruppe B in Reykjavík, Island

WM 2022 der Division II, Gruppe B
Anzahl Nationen 5
Aufsteiger
Absteiger
 
Austragungsort(e) Reykjavík, Island
Eröffnung 18. April 2022
Schlusstag 24. April 2022

Das Turnier der Gruppe B wird vom 18. bis 24. April 2022 in der isländischen Landeshauptstadt Reykjavík ausgetragen. Die Spiele finden im 1.500 Zuschauer fassenden Skautahöllin í Laugardal statt.

Austragungsort
Reykjavík, Island
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
Skautahöllin í Laugardal
Kapazität: 1.500
Innenansicht der Halle
18. April 2022
13:00 Uhr
(Ortszeit)
Bulgarien Bulgarien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Georgien Georgien
Skautahöllin í Laugardal, Reykjavík
18. April 2022
20:00 Uhr
Island Island
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Mexiko Mexiko
Skautahöllin í Laugardal, Reykjavík
19. April 2022
13:00 Uhr
Belgien Belgien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Georgien Georgien
Skautahöllin í Laugardal, Reykjavík
19. April 2022
16:30 Uhr
Mexiko Mexiko
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Bulgarien Bulgarien
Skautahöllin í Laugardal, Reykjavík
21. April 2022
16:30 Uhr
Belgien Belgien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Mexiko Mexiko
Skautahöllin í Laugardal, Reykjavík
21. April 2022
20:00 Uhr
Island Island
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Bulgarien Bulgarien
Skautahöllin í Laugardal, Reykjavík
23. April 2022
16:30 Uhr
Bulgarien Bulgarien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Belgien Belgien
Skautahöllin í Laugardal, Reykjavík
23. April 2022
20:00 Uhr
Georgien Georgien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Island Island
Skautahöllin í Laugardal, Reykjavík
24. April 2022
16:30 Uhr
Georgien Georgien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Mexiko Mexiko
Skautahöllin í Laugardal, Reykjavík
24. April 2022
20:00 Uhr
Belgien Belgien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Island Island
Skautahöllin í Laugardal, Reykjavík
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Belgien Belgien 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Island Island 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Georgien Georgien 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Mexiko Mexiko 0 0 0 0 0 00:00 0
5. Bulgarien Bulgarien 0 0 0 0 0 00:00 0
6. Neuseeland Neuseeland 0 0 0 0 0 00:00 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIA, Absteiger in die Division IIIA, Teilnahme abgesagt

Auf- und Abstieg

Absteiger in die Division IIA: ~NiemandslandNiemandsland
Aufsteiger in die Division IB: ~NiemandslandNiemandsland
Absteiger in die Division IIB: ~NiemandslandNiemandsland
Aufsteiger in die Division IIA: ~NiemandslandNiemandsland
Absteiger in die Division IIIA: ~NiemandslandNiemandsland
Aufsteiger in die Division IIB: ~NiemandslandNiemandsland

Division III

Gruppe A in Kockelscheuer, Luxemburg

WM 2022 der Division III, Gruppe A
Anzahl Nationen 5
Aufsteiger
Absteiger
 
Austragungsort(e) Kockelscheuer, Luxemburg
Eröffnung 3. April 2022
Schlusstag 9. April 2022

Das Turnier der Gruppe A wird vom 3. bis 9. April 2022 im luxemburgischen Kockelscheuer, unweit der Hauptstadt Luxemburg, ausgetragen. Die Spiele finden im 768 Zuschauer fassenden Patinoire de Kockelscheuer statt. Vorlage:Infobox Kockelscheuer Luxemburg

3. April 2022
12:30 Uhr
(Ortszeit)
Turkei Türkei
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan)
Patinoire de Kockelscheuer, Kockelscheuer
3. April 2022
19:30 Uhr
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Luxemburg Luxemburg
Patinoire de Kockelscheuer, Kockelscheuer
4. April 2022
12:30 Uhr
Turkei Türkei
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Turkmenistan Turkmenistan
Patinoire de Kockelscheuer, Kockelscheuer
4. April 2022
16:00 Uhr
Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan)
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Patinoire de Kockelscheuer, Kockelscheuer
6. April 2022
16:00 Uhr
Turkei Türkei
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Patinoire de Kockelscheuer, Kockelscheuer
6. April 2022
19:30 Uhr
Turkmenistan Turkmenistan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Luxemburg Luxemburg
Patinoire de Kockelscheuer, Kockelscheuer
8. April 2022
16:00 Uhr
Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan)
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Turkmenistan Turkmenistan
Patinoire de Kockelscheuer, Kockelscheuer
8. April 2022
19:30 Uhr
Luxemburg Luxemburg
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Turkei Türkei
Patinoire de Kockelscheuer, Kockelscheuer
9. April 2022
12:30 Uhr
Turkmenistan Turkmenistan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Patinoire de Kockelscheuer, Kockelscheuer
9. April 2022
19:30 Uhr
Luxemburg Luxemburg
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan)
Patinoire de Kockelscheuer, Kockelscheuer
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Turkei Türkei 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Turkmenistan Turkmenistan 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Luxemburg Luxemburg 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan) 0 0 0 0 0 00:00 0
5. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate 0 0 0 0 0 00:00 0
6. Korea Nord Nordkorea 0 0 0 0 0 00:00 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIB, Absteiger in die Division IIIB, Teilnahme abgesagt

Gruppe B in Kapstadt, Südafrika

WM 2022 der Division III, Gruppe B
Anzahl Nationen 3
Aufsteiger
Absteiger
 
Austragungsort(e) Kapstadt, Südafrika
Eröffnung 14. März 2022
Schlusstag 17. März 2022

Das Turnier der Gruppe B wird vom 14. bis 17. März 2022 im südafrikanischen Kapstadt ausgetragen. Die Spiele finden in der 2.800 Zuschauer fassenden Eishalle The Ice Station statt.

Austragungsort
Kapstadt, Südafrika
Kapstadt (Südafrika)
Kapstadt (Südafrika)
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
The Ice Station
Kapazität: 2.800
14. März 2022
20:00 Uhr
Sudafrika Südafrika
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Thailand Thailand
The Ice Station, Kapstadt
15. März 2022
19:00 Uhr
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Sudafrika Südafrika
The Ice Station, Kapstadt
17. März 2022
15:00 Uhr
Thailand Thailand
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
The Ice Station, Kapstadt
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Sudafrika Südafrika 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Thailand Thailand 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Hongkong Hongkong 0 0 0 0 0 00:00 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIIA, Absteiger in die Division IV, Teilnahme abgesagt

Auf- und Abstieg

Absteiger in die Division IIIA: ~NiemandslandNiemandsland
Aufsteiger in die Division IIB: ~NiemandslandNiemandsland
Absteiger in die Division IIIB: ~NiemandslandNiemandsland
Aufsteiger in die Division IIIA: ~NiemandslandNiemandsland
Absteiger in die Division IV: ~NiemandslandNiemandsland
Aufsteiger in die Division IIIB: ~NiemandslandNiemandsland

Division IV

WM 2022 der Division IV
Anzahl Nationen 5
Aufsteiger
 
Austragungsort(e) Bischkek, Kirgisistan
Eröffnung 3. März 2022
Schlusstag 9. März 2022

Das erstmals ausgetragene Turnier der Division IV wird vom 3. bis 9. März 2022 in der kirgisischen Landeshauptstadt Bischkek ausgetragen. Die Spiele finden im 750 Zuschauer fassenden Gorodskoi Katok statt.

Austragungsort
Bischkek, Kirgisistan
Bischkek (Kirgisistan)
Bischkek (Kirgisistan)
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
Gorodskoi Katok
Kapazität: 750
3. März 2022
13:30 Uhr
(Ortszeit)
Malaysia Malaysia
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Kuwait Kuwait
Gorodskoi Katok, Bischkek
3. März 2022
20:30 Uhr
Kirgisistan Kirgisistan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Singapur Singapur
Gorodskoi Katok, Bischkek
4. März 2022
17:00 Uhr
Singapur Singapur
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Iran Iran
Gorodskoi Katok, Bischkek
4. März 2022
20:30 Uhr
Kirgisistan Kirgisistan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Malaysia Malaysia
Gorodskoi Katok, Bischkek
6. März 2022
13:30 Uhr
Kuwait Kuwait
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Singapur Singapur
Gorodskoi Katok, Bischkek
6. März 2022
20:30 Uhr
Kirgisistan Kirgisistan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Iran Iran
Gorodskoi Katok, Bischkek
7. März 2022
13:30 Uhr
Singapur Singapur
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Malaysia Malaysia
Gorodskoi Katok, Bischkek
7. März 2022
17:00 Uhr
Iran Iran
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Kuwait Kuwait
Gorodskoi Katok, Bischkek
9. März 2022
17:00 Uhr
Malaysia Malaysia
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Iran Iran
Gorodskoi Katok, Bischkek
9. März 2022
20:30 Uhr
Kuwait Kuwait
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Kirgisistan Kirgisistan
Gorodskoi Katok, Bischkek
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Kuwait Kuwait 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Kirgisistan Kirgisistan 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Malaysia Malaysia 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Singapur Singapur 0 0 0 0 0 00:00 0
5. Iran Iran 0 0 0 0 0 00:00 0
6. Philippinen Philippinen 0 0 0 0 0 00:00 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIIB, Teilnahme abgesagt

Auf- und Abstieg

Absteiger in die Division IV: ~NiemandslandNiemandsland
Aufsteiger in die Division IIIB: ~NiemandslandNiemandsland

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b iihf.com
  2. Kongres IIHF-a: odluke o svjetskim prvenstvima u 2022. Hrvatski savez hokeja na ledu, abgerufen am 10. Juni 2021 (kroatisch).
  3. Australian teams withdrawn. 22. Januar 2022, abgerufen am 8. Februar 2022.
  4. New Zealand withdraws. 2. Februar 2022, abgerufen am 8. Februar 2022.
  5. DPR Korea withdraws teams. 3. Februar 2022, abgerufen am 8. Februar 2022.
  6. Championship updates. 14. Februar 2022, abgerufen am 19. Februar 2022.
  7. PH pulls out of hockey world championships. 16. Dezember 2021, abgerufen am 16. Dezember 2021.
  8. IIHF - Groups for 2022. Abgerufen am 7. Juni 2021 (englisch).