Zum Inhalt springen

Proteste gegen den russischen Überfall auf die Ukraine 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2022 um 15:34 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Die letzte Textänderung von 2003:E0:6723:3F7A:41AF:F15:B91D:6FCD wurde verworfen und die Version 220632639 von Dexxor wiederhergestellt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Demonstration in Berlin; im Hintergrund das mit den ukrainischen Flaggenfarben beleuchtete Brandenburger Tor

Der russische Überfall auf die Ukraine 2022 löste weltweite Proteste aus. Außerdem wurden u. a. einige internationale Sportveranstaltungen in Russland abgesagt.

In verschiedenen Staaten

Russland

Protestkundgebung am 24. Februar in Moskau

Allein am Tag des Beginns der Invasion wurden mehr als 1.700 Russen in 53 Städten in ganz Russland von der Polizei festgenommen, weil sie gegen den Krieg protestiert hatten. Die russische Behörde Sledkom veröffentlichte am 24. Februar eine Erklärung, in der davor gewarnt wurde, sich an „nicht genehmigten“ Protesten zu beteiligen. Dies werde eine Strafverfolgung nach sich ziehen.[1]

Der russische Friedensnobelpreisträger Dmitry Muratov kündigte an, dass die Zeitung Novaya Gazeta ihre nächste Ausgabe sowohl auf Ukrainisch als auch auf Russisch veröffentlichen werde. Muratov, der Journalist Michail Sygar, der Regisseur Wladimir Mirsojew und andere unterzeichneten ein Dokument, in dem sie erklärten, dass die Ukraine keine Bedrohung für Russland darstelle, und forderten die russischen Bürger auf, „nein zu diesem Krieg zu sagen“. Elena Chernenko, eine Journalistin bei Kommersant, verbreitete einen kritischen offenen Brief, der von 170 Journalisten und Akademikern unterzeichnet wurde.[2]

80 russische gemeinnützige Organisationen richteten einen Appell an den Präsidenten, den Krieg zu stoppen.[3]

Den Antikriegsaufruf des russischen Bürgerrechtlers Lew Ponomarjow unterzeichneten im Internet bis Freitag, 25. Februar 2022, 15.30 Uhr, gut 530.000 Menschen.[4]

Deutschland

Die sieben Politikergedenkstiftungen in Deutschland haben den Krieg Putins gegen das ukrainische Volk in einer gemeinsamen Erklärung verurteilt.[5]

Weitere Staaten

Weltweit finden Demonstrationen statt, so zum Beispiel in diesen Staaten:


Reaktionen von internationalen Verbänden und Organisationen

Sport

Fußballverbände in Polen, Tschechien und Schweden gaben Erklärungen ab, die anstehenden WM-Qualifikationsspiele in Moskau zu boykottieren. Sie forderten auch die UEFA und die FIFA auf, alternative Austragungsorte für die kommenden Spiele zu finden. Die UEFA kündigte ein Treffen für den 25. Februar an, um die Lage zu erörtern und die Verlegung des Champions-League-Finales 2022 aus Sankt Petersburg zu bestätigen.[38]

Der internationale Schachverband FIDE gab am 25. Februar bekannt, dass die ursprünglich in Moskau geplante 44. Schacholympiade nicht in Russland stattfinden wird.[39]

Der internationale Automobilverband FIA gab am 24. Februar bekannt, dass es unter den derzeitigen Umständen unmöglich sei, den in Sotschi geplanten Großen Preis von Russland 2022 abzuhalten.[40]

Unterhaltung

Die Europäische Rundfunkunion disqualifizierte Russland vom Eurovision Song Contest 2022.[41]

Siehe auch

Commons: Proteste gegen die russische Invasion in der Ukraine 2022 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. James Freeman: Opinion | Russians Against Invasion. In: Wall Street Journal. 24. Februar 2022, ISSN 0099-9660 (wsj.com [abgerufen am 25. Februar 2022]).
  2. Propaganda, confusion, and an assault on press freedom as Russia attacks Ukraine. Abgerufen am 25. Februar 2022 (englisch).
  3. Chamatowa und Federmesser forderten Putin auf, die Operation in der Ukraine zu stoppen, RBC, 26. Februar 2022
  4. Ukraine-Konflikt: Intellektuelle und Prominente protestieren in Russland, Frankfurter Runschschau, 25. Februar 2022
  5. Erklärung der Politikergedenkstiftungen zum Krieg in der Ukraine. In: willy-brandt.de. 25. Februar 2022, abgerufen am 25. Februar 2022.
  6. Helix Consulting LLC: «Հայաստանում կան մարդիկ, որոնք դեմ են պատերազմին, Ռուսաստանի կայսերապաշտ քաղաքականությանը». Բողոքի ակցիա՝ ՌԴ դեսպանատան դիմաց – Այսօր` թարմ լուրեր Հայաստանից. Abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
  7. a b c d e f g h i j Die Welt solidarisiert sich mit der Ukraine. In: Der Spiegel. 26. Februar 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 26. Februar 2022]).
  8. D18 Hərəkatı Ukraynaya dəstək aksiyası keçirib. In: MEYDAN.TV. 25. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (aserbaidschanisch).
  9. Flanders News: Russian embassy target of Ukrainian anger. 24. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
  10. Bulgaria: Official condemnation, public protests, against Russian invasion of Ukraine. In: The Sofia Globe. 24. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (amerikanisches Englisch).
  11. Reuters: Bosnians, remembering their own war, protest in support of Ukraine. In: Reuters. 25. Februar 2022 (reuters.com [abgerufen am 26. Februar 2022]).
  12. Ucranianos que vivem em SP fazem ato contra invasão do país em frente à Embaixada da Rússia, na Zona Sul. Abgerufen am 26. Februar 2022 (brasilianisches Portugiesisch).
  13. a b Protestas en Chile y México contra la incursión rusa en Ucrania | TRT Español. Abgerufen am 26. Februar 2022 (europäisches Spanisch).
  14. Demonstration ved den russiske ambassade: „I dag er vi alle ukrainere“. Abgerufen am 26. Februar 2022 (da-DK).
  15. ERR, ERR News | ERR: Gallery: Anti-war protesters picket Russian embassy in Tallinn. 25. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
  16. a b c d e Photos: Protesters around the world rally in support of Ukraine. In: Al Jazeera. 24. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
  17. Snorri Másson: Mótmæli við sendiráðið: „Erfitt að lýsa þessu með orðum“ – Vísir. Abgerufen am 26. Februar 2022 (isländisch).
  18. ‘This is a tragedy’ – Ukrainians in Ireland protest. 24. Februar 2022 (rte.ie [abgerufen am 26. Februar 2022]).
  19. Carrie Keller-Lynn, T. O. I. staff: ‘Putin is the new Hitler’: Israelis protest invasion outside Russian embassy. Abgerufen am 26. Februar 2022 (amerikanisches Englisch).
  20. Canadians fear for safety of loved ones amid Russian invasion of Ukraine. In: CBC. 24. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
  21. Ресей консулдығының алдында пикет өткізгендерді полиция ұстап әкетті. Abgerufen am 26. Februar 2022 (kasachisch).
  22. В Оше тоже вышли на митинг в поддержку Украины. Abgerufen am 26. Februar 2022 (russisch).
  23. Kosovë, protestë pranë Zyrës Ndërlidhëse Ruse kundër ndërhyrjes ushtarake të Rusisë në Ukrainë. Abgerufen am 26. Februar 2022.
  24. a b FOTO: U Beogradu i Zagrebu održan protest protiv rata u Ukrajini. 24. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (serbisch).
  25. Rīgā piketā pauž atbalstu Ukrainai; atver ziedojumu kontu palīdzībai Ukrainas iedzīvotājiem. Abgerufen am 26. Februar 2022 (lettisch).
  26. Solidarumo su Ukraina renginyje – Landsbergio kalba: vienas iš dviejų – arba pasaulis, arba Rusija priėjo liepto galą. 24. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (litauisch).
  27. Ukrainian protestors gather outside Russian embassy in KL. Abgerufen am 25. Februar 2022 (englisch).
  28. Protest la Ambasada Federației Ruse din Chișinău: „Kremlin, oprește-te!” Abgerufen am 26. Februar 2022 (rumänisch).
  29. Protest ruske ambasade u Podgorici: Neprihvatljive pretnje ruskom rukovodstvu – Region – Dnevni list Danas. 24. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (sr-RS).
  30. ‘He will not stop at Ukraine’ – Dozens protest Putin at embassy. 25. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (neuseeländisches Englisch).
  31. a b c d Krieg in der Ukraine: „Stoppt Putin!“ – Weltweit Demonstrationen gegen Russland. In: Frankfurter Rundschau. 25. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022.
  32. Portugal: Ukrainians protest outside Russian embassy in Lisbon | Macau Business. Abgerufen am 26. Februar 2022 (britisches Englisch).
  33. Proteste în faţa Ambasadei Federaţiei Ruse în România. Jandarmii nu au amendat niciun participant. Abgerufen am 26. Februar 2022 (rumänisch).
  34. «Solidarität mit der Ukraine» – Weit über 10'000 Menschen an Friedensdemonstration in Bern. Abgerufen am 26. Februar 2022.
  35. VIDEO Sviečkový pochod v Bratislave: Tisíce ľudí vyjadrili podporu Ukrajine! Protestovalo sa aj v Prahe. 24. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
  36. matichon: ชาวยูเครนรวมตัวหน้าสถานทูตรัสเซีย บางรัก ตะโกน ‘หยุดสงคราม หยุดปูติน ต้องการสันติ’. In: มติชนออนไลน์. 25. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (thailändisch).
  37. Márki-Zay Péter békéért imádkozott többezer tüntetővel az orosz követség előtt. 24. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (ungarisch).
  38. Weston Blasi: Poland, Czech Republic, Sweden refuse to go to Russia for upcoming World Cup games. Abgerufen am 25. Februar 2022 (amerikanisches Englisch).
  39. 44th Chess Olympiad and FIDE Congress will not take place in Russia. Abgerufen am 25. Februar 2022 (englisch).
  40. Formula 1 statement on the Russian Grand Prix. 25. Februar 2022, abgerufen am 25. Februar 2022 (englisch).
  41. Russland darf nicht am Eurovision Song Contest teilnehmen. In: Zeit Online. 25. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022.