Zum Inhalt springen

Alessandro Allori

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2006 um 14:24 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: et:Alessandro Allori). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Venus und Cupido, von Alessandro Allori

Alessandro Allori (* 3. Mai 1535 in Florenz; † 22. September 1607 ebd.) war ein italienischer Maler des Manierismus.

Er war Schüler seines Onkels Agnolo Bronzino, dessen Namen er auch bisweilen annahm, und ein eifriger Nachahmer Michelangelos und ausgezeichnet in der anatomischen Zeichnung. Er malte besonders Fresken und war Aufseher der großherzoglichen Teppichweberei in Florenz.