Achtrup
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen der Gemeinde Achtrup | Deutschlandkarte, Position von Achtrup hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Kreis: | Nordfriesland |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Fläche: | 29,90 km² |
Höhe: | 22 m ü. NN |
Einwohner: | 1.550 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 52 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 25917 |
Vorwahl: | 04662 |
Kfz-Kennzeichen: | NF |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 54 001 |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Amt Karrharde Marktstr.7-9 25917 Leck |
Offizielle Website: | www.amt-karrharde.de |
Politik | |
Bürgermeisterin: | Hannelore Schulze |
Lage der Gemeinde Achtrup im Kreis Nordfriesland | |
Achtrup (dänisch: Agtrup, friesisch: Åktoorp) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland, im Nordwesten Schleswig-Holsteins (Deutschland).
Geografie und Verkehr
Achtrup liegt etwa 18 km östlich von Niebüll und wenige Kilometer südlich der dänischen Grenze in ländlicher Umgebung. Südlich verlaufen die Bundesstraße 199 und die Bahnlinie von Niebüll nach Flensburg.
Geschichte
Achtrup wurde 1398 erstmals als Aktorp urkundlich erwähnt. Eine errste Erwähnung findet von Achtrup in einer Urkunde vom 31.03.1398, Das Orginal ist mit Siegel heute im Stadtarchiv von Flenburg zufinden, und inhaltlich wird ein Verkauf eines Gutes von Tomas Petersen in Achtrup erwähnt. Überhaupt ist Flensburg eng mit der Geschichte Achtrups verbunden. Eine Familie Achtrup aus Achtrup, brachte mehrere Flensburger Bürgermeiter hervor.
Politik
Von den 13 Sitzen in der Gemeindevertretung haben der SSW und die Wählergemeinschaft WG seit der Kommunalwahl 2003 je fünf Sitze und der SSW hat drei.
Wirtschaft
Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Im Ortszentrum gibt es außerdem mehrere Gewerbe- und Einzelhandelsbetriebe.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Wahrzeichen des Ortes ist die Mühle Jenny. Die Müle ist heute ein Kinderheim.
Weblinks