Berlin
Berlin liegt an der Spree und ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Sie liegt in Brandenburg, ist aber ein eigenes Bundesland und hat etwa 3,387 Mio Einwohner (1999). Berlin umfasst eine Fläche von 89.141 ha.
Vor der Wiedervereinigung der beiden Deutschen Staaten "Bundesrepublik Deutschland" (West) und der "Deutschen Demokratischen Republik" (Ost) im Jahr 1989, war Bonn (am Rhein) provisorische Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland (West) und Ost-Berlin Hauptstadt der DDR (Ost). Das Gesamtdeutsche Parlament beschloss nach der Wiedervereinigung, dass Berlin die neue Hauptstadt des vereinigten Deutschlands wird.
Berlin-Literatur:
"Berlin" als Thema in der Literatur ist eine (fast) unerschöpfliche Quelle von interessanten Informationen und bietet lesenswertes aus allen Sparten der Literatur. Von der Berlin-Chronik über den Roman bis zur Stadtbeschreibung und Berlin-Büchern zu bestimmten Themenkomplexen füllt die Berlin-Literatur ganze Bibliotheken.
Sehenswürdigkeiten:
- Tiergarten: Berlins größter innerstädtische Park
- Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche: Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört und wurde dann in diesem Zustand als Denkmal belassen.
- Potsdamer Platz im Zentrum von Berlin. Das Sony Center und die Daimler-Chrysler-Gebäude sind bedeutende Beispiele moderner Architektur. In den 1920er Jahren war der Platz einer der verkehrsreichsten Plätze Europas, während dem Kalten Krieg lag er mitten im Todesstreifen. Nach der Wende war er die größte Baustelle Europas. Heute gibt es dort drei große Kinos mit mehr als vierzig Sälen, eine Filmakademie und ein Filmmuseum.
- Reichstag: Der alte und der neue Sitz der Bundesregierung, wiederaufgebaut durch Sir Norman Foster
- Neue Synagoge in Oranienburger Strasse; erbaut in den 1860er Jahren im maurischen Stil mit einer großen goldenen Kuppel
- Dom
- Museumsinsel
- Schloss Charlottenburg
- Alexanderplatz: Platz in der östlichen City mit Weltzeituhr, Fernsehturm und angrenzendem Roten Rathaus
- Straße unter den Linden: Prachtstraße mit vielen historischen Gebäuden (z.B. Staatsoper)
- Brandenburger Tor
- Siegessäule
- Gendarmenmarkt: der vielleicht schönste Platz Europas mit Schauspielhaus, Deutschen und Französischen Dom
- Zoo und Tierpark
Museen: Zum 12. Male fand 2002 die "Lange Nacht der Museen" statt, in der sich insgesamt 106 Standorte (nicht nur Museen) dem interessierten Publikum präsentierten - ein echter Renner.
- Abguss-Sammlung Antiker Plastik
- Ägyptisches Museum in Berlin
- Alliiertenmuseum
- Alte Nationalgalerie
- Altes Museum
- Anti-Kriegs-Museum
- Bauhaus-Archiv
- Berliner Medizinhistorisches Museum
- Deutsches Technikmuseum
Bezirke mit Stadtviertel/Ortsteilen:
- Bezirk Mitte
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Bezirk Pankow
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Bezirk Neukölln
- Treptow-Köpenick
Weitere Unterthemen: