Zum Inhalt springen

Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2002 um 05:03 Uhr durch OE (Diskussion | Beiträge) (Lange Nacht der Museen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Berlin liegt an der Spree und ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Sie liegt in Brandenburg, ist aber ein eigenes Bundesland und hat etwa 3,387 Mio Einwohner (1999). Berlin umfasst eine Fläche von 89.141 ha.
Vor der Wiedervereinigung der beiden Deutschen Staaten "Bundesrepublik Deutschland" (West) und der "Deutschen Demokratischen Republik" (Ost) im Jahr 1989, war Bonn (am Rhein) provisorische Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland (West) und Ost-Berlin Hauptstadt der DDR (Ost). Das Gesamtdeutsche Parlament beschloss nach der Wiedervereinigung, dass Berlin die neue Hauptstadt des vereinigten Deutschlands wird.

Berlin-Literatur:

"Berlin" als Thema in der Literatur ist eine (fast) unerschöpfliche Quelle von interessanten Informationen und bietet lesenswertes aus allen Sparten der Literatur. Von der Berlin-Chronik über den Roman bis zur Stadtbeschreibung und Berlin-Büchern zu bestimmten Themenkomplexen füllt die Berlin-Literatur ganze Bibliotheken.


Sehenswürdigkeiten:

Museen: Zum 12. Male fand 2002 die "Lange Nacht der Museen" statt, in der sich insgesamt 106 Standorte (nicht nur Museen) dem interessierten Publikum präsentierten - ein echter Renner.

Bezirke mit Stadtviertel/Ortsteilen:

Weitere Unterthemen: