Zum Inhalt springen

Wolfgang Reuter (Bildhauer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2022 um 08:11 Uhr durch Glewe (Diskussion | Beiträge) (Kirchliche Aufträge: Peter und Paul, Eschmar ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wolfgang Reuter (* 3. April 1934 in Köln) ist ein deutscher Bildhauer.

Figuren am Kölner Rathaus: Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim und Fygen Lutzenkirchen
100-Euro-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland, Motiv: Wartburg (UNESCO-Welterbe)
Tünnes und Schäl, Köln
Marmorbüste von Johann Maria Farina, Farina Haus
Bronze von Johann Maria Farina

Leben

Wolfgang Reuter studierte von 1956 bis 1963 an den Kölner Werkschulen bei Ludwig Gies Bildhauerei. Er schloss das Studium als Meisterschüler ab. Seit 1963 arbeitet er als freischaffender Künstler in Köln und in Boos (Eifel). Sein Werk umfasst Arbeiten für den öffentlichen Raum, Sakrale Werke und freie Arbeiten. Die Skulpturen sind aus Stein, Holz, Bronze oder Ton gestaltet. Für die Skizzen, Zeichnungen und Grafiken verwendet er Tusche, Kreide, Bleistift und Holzdruck. Darüber hinaus hat er Medaillen, Gedenktafeln und Mahnmale entworfen und gefertigt.

Ausstellungen

Werke

Öffentliche Aufträge

Kirchliche Aufträge

Altäre, Tabernakelstelen, Ambonen, Kreuzwegstationen in

  • St. Josef, Delhoven
  • St. Joseph, Lohmar-Breidt, Altar
  • St. Matthäus, Grevenbroich-Allrath
  • St. Anna, Hennef
  • St. Anna, Hangelar
  • St. Anna, Neunkirchen
  • St. Peter und Paul, Troisdorf-Eschmar
  • Altarwand, St. Maria in Lyskirchen, Köln

Private Aufträge / Plaketten

  • Medaille Firma Großpeter-Lindemann, Frechen
  • Kallendresser-Orden“ 1972
  • Rheinlandtaler“ des Landschaftsverbandes Rheinland
  • „St. Kunibert“, Kölner Kirchen-Plaketten
  • „Schloß Brühl“ als Jubiläums-Plakette der Eisenwerke Brühl

Literatur

  • 1974 Der Bildhauer Reuter, in: Jahrbuch Landkreis Köln, 1974, Erika Kip

Einzelnachweise

  1. Hiltrud Kier, Bernd Ernsting, Ulrich Krings: Köln, der Ratsturm: seine Geschichte und sein Figurenprogramm. Hrsg.: Stadt Köln (= Stadtspuren – Denkmäler in Köln. Band 21). J.P. Bachem Verlag, Köln 1996, ISBN 3-7616-1156-0, S. 461–464.
Commons: Wolfgang Reuter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien