Zum Inhalt springen

Travestie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2003 um 15:43 Uhr durch Ul (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bei der Travestie (von ital. travestare = verkleiden) handelt es sich um eine Form der Parodie, die ähnlich wie die Parodie im engen Sinne verfährt, indem sie die Textvorlage in abwertender Hinsicht transformiert. Der Unterschied zur Parodie im engeren Sinne besteht darin, dass diese Transformation nicht auf inhaltlichen oder semantischem Niveau geschieht, sondern dass die Travestie die Vorlage in stilistischer Hinsicht verändert. Ein erhabener Inhalt wird z.B. in einem Ton geschildert, der diesem völlig unangemessen ist: etwa ein Gleichnis aus der Bibel in modernem Slang wiedergegeben.