Zum Inhalt springen

Diskussion:Bulgarien

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2006 um 22:49 Uhr durch Frank Reinhart (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frühere Beiträge

Archiv von "Diskussion:Bulgarien"

Name des Landes

Eine Frage: Woher kommt eigentlich der Name Bulgarien und was bedeutet er? Christian Benutzer:193.110.85.248

Wahrscheinlich vom Volk der Bulgaren (siehe auch in dem Artikel). Den Namen hatten sie aber schon bevor sie nach Bulgarien kamen. ;-) --J. Patrick Fischer 20:23, 28. Apr 2006 (CEST)

Dazu gibt es nach etymologisch-lexikalischen Untersuchungen auch eine andere These: Dieser zufolge bedeutet das Wort Bulgare trotz o. g. ursprünglichen Ableitung "Mischling", da es geschichtlich als Sammelbegriff für die im Mehrvölkerstaat vertretenen Ethnien fungierte. Nicht ganz unähnlich verhält es sich mit "Deutscher", das urprünglich zwar von teutsch/ Teutonen abgeleitet ist, aber als Sammelbegriff für die innerhalb Deutschlands befindlichen Ethnien (Bayern, Franken, Hessen, Schwaben, etc.) fungiert. J.-A. Kurdzel

Hm, welche Völker sind das? Meines Wissen ist dieser Name eines der ganz wenigen bulgarisch-stämmigen Wörter in der heute (und schon seit sehr langem) rein slawischen Sprache, den die Protobulgaren mitgebracht haben. Bei der ersten Staatsgründung 681 bestanden sie auch drauf, dass dies der Name des Landes wird. --CJB 08:50, 3. Sep 2006 (CEST)

Jüngere Geschichte

muss dringend wikifiziert und gegliedert werden, deutsch-sprachlich überarbeitet und von Historikern (deutschen?) überprüft, da immer noch recht Bulgarienlastig. Anfänge habe ich gemacht.--Löschfix 04:39, 23. Dez 2005 (CET)

Überhaupt ist der Absatz über die Geschichte viel zu lang!. Da sollte doch bloß ein Überblick gegeben werden, oder nicht? Man sollte 80% des Zeugs, was da drin steht, in den separaten Artikel Geschichte Bulgariens ausgliedern, wozu gibt es den sonst? --Wutzofant 03:11, 6. Jan 2006 (CET)
hab mal den entsprechenden Baustein eingefügt. Der Verweis auf einen Hauptartikel kann so nicht stehen bleiben. Ich denke jegliche Überarbeitung macht erst dann Sinn, nachdem die zwei Artikel vereint wurden. --Ribo 00:21, 10. Jan 2006 (CET)

Unklare Aussage zu EU-Normen

"In ländlichen Gebieten herrschen oft hohe Arbeitslosigkeit (im Landesdurchschnitt etwa 14%) und Korruption und die sehr traditionelle Landwirtschaft, die bei 26% der Beschäftigten 13% zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) beiträgt, ist noch weit von den EU-Normen entfernt." _Kann nicht erkennen was mit Bemerkung zu EU-Normen gemeint ist. So ist es pauschal abwertend, weswegen ich letzten Teilsatz löschen werde. -- J. Donne 12:45, 29. Dez 2005 (CET)

Damit ist die Landwirtschaft gemeint , das verstehe sogar ich als 17-jähriger Schüler

Judentum

Wie viele Juden gibt es in Bulgarien bzw. in Sofia genau? Sind sie auch Aschkenasim? Simon

Zu der historischen und aktuellen Situtation der Juden in Bulgarien: [1] Ryuda 09:46, 13. Apr 2006 (CEST)

3. März

Das ist die genaueste Übersetzung des Namens dieses Feiertages. Habe ihn darüber hinaus absichtlich in Anführungstrichen gesetzt, um zu verdeutlichen, dass das der Name ist. Durch die Ersetzung von türkisch mit osmanisch (was auch dem bulgarischen Wortlaut entspricht) wird der pathetische Ton des Jochs ein wenig abgemildert bzw. nicht einseitig nationalistisch gegen ein bestimmtes (hier das türkische) Volk gerichtet. Ryuda 22:24, 20. Mär 2006 (CET)

Wirtschaft

1999 lebten angeblich 80 % in Armut, angeblich ist eine Landflucht vorhanden...


kann man diese Zahlen bzw. die Wirtschaft mal aktualisieren. Das Wirtschaftswachstum liegt durchschnittlich zw. 6-8 %. eine Mittelschicht wächst heran. Die bulgarische Wirtschaft wird meiner Meinung nach zu negativ dargestellt

Aussprache

Also ich bin mir immer noch unschluessig, ob die Aussprache [bʌlg'arija] (so steht sie am Anfang des Artikels) wirklich richtig ist. Insbesondere das ʌ (fuer ъ) kommt mir komisch vor. In der englischen WP steht da /bɤlgˈariɤ/, mit dem etwas seltenen Zeichen ɤ, welches mir nach dem Anhoeren als .ogg auch richtiger vorkommt. Andererseits fuehle ich mich nun wirklich nicht kompetent genug, das zu entscheiden. Vielleicht aeussert sich mal ein Slawist oder ein in IPA-Lautschrift gut bewanderter Muttersprachler zu dem Thema? --Wutzofant (✉✍) 03:46, 20. Aug 2006 (CEST)

Ich bin bei der IPA nicht so bewandert und kenne das ɤ nicht. Ist das ein a-Derivat? Von der bulgarischen Aussprache und Betonung her passt ʌ wenn man es wie das englische cut spricht z.B. --CJB 09:49, 20. Aug 2006 (CEST)
Nachtrag: Wenn man diese Einordnung [2] zugrunde legt, kann ich sagen, dass im Bulgarischen so fein nicht nuanciert wird, Hauptsache man grenzt a und ъ ab (ist ja alles so schön komplementär)... Vielleicht ist der Bekanntheitsgrad der jeweiligen IPA-Zeichen ein Maßstab, Stichwort usability. --CJB 10:04, 20. Aug 2006 (CEST)

Liebe Bulgarien-Experten,

könnt ihr euch bitte mal den Burgasbär anschauen? Siehe auch Wikipedia:Qualitätssicherung/23._August_2006#Burgasbär_(erledigt). Danke!

--Gratisaktie 15:31, 23. Aug 2006 (CEST)


Geschichte

Hallo alle zusammen, mir sind beim stöbern über der deutschen Seite Bulgariens, ziemlich viele unsachliche Beiträge bei der Geschichte meines Landes aufgefallen. Ich würde mich daher gerne ransetzen um die bulgarische Seite ins deutsche zu übersetzen und zu ergänzen. Wollte aber zuvor um euer Einverständnis fragen. Gruss Svetan

Цветане, няма какво да питаш: Пиши, каквото сметнеш за правилно и го пускай. Това е идеята. Поздрави. --Ryuda 18:42, 10. Sep 2006 (CEST)

Ich habe unter "siehe auch" den Link auf die Seite Bulgarische Friedensverträge gesetzt. --Frank Reinhart 22:49, 29. Sep 2006 (CEST)