JMB Verlag
JMB Verlag
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Einzelunternehmer |
Gründung | 2008 |
Sitz | Hannover |
Leitung | Jens Bolm |
Mitarbeiterzahl | 1 |
Branche | Independent-Verlag |
Website | www.jmb-verlag.de |
Der JMB Verlag wurde 2008 in Hannover gegründet und entstand aus einer Verlagsauslieferung. Das Kürzel JMB steht für die Initialen des Verlagsgründers Jens Manuel Bolm (* 1982).[1]
„Damit nichts verlorengeht“ lautet das Motto des JMB Verlags; ungewöhnlichen Texten wird die Möglichkeit zur Präsentation geboten. Die umfassendste Edition im Verlag ist das von Heiko Postma edierte „Kabinett der Phantasten“, eine über 90 Texte umfassende Reihe phantastischer Literatur von Autoren der Weltliteratur, darunter Daniel Defoe, Bram Stoker, Robert Louis Stevenson, Lord Byron und Rudyard Kipling.[2]
Im Genre des Sachbuches finden sich beim JMB Verlag insbesondere Bücher mit skeptischer Literatur, so beispielsweise zur Verschwörungstheorie Chemtrails, zu Axel Stoll und der Reichsbürgerbewegung.[3]
Autoren des JMB Verlags sind unter anderem Heiko Postma,[2] Karl Jakob Hirsch, Peter „Bulo“ Böhling, Florian Freistetter, Sebastian Bartoschek, Edzard Ernst und Uwe Friesel. Der Verlag war von 2012 bis 2017 Teilnehmer der Leipziger Buchmesse sowie diverser kleinerer Buchmessen wie der Mainzer Minipressen-Messe.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Über den Verlag auf der Verlagswebseite
- ↑ a b Deutschlandfunk Kultur: Eine lange Nacht über Robinson Crusoe.
- ↑ Gerhard Schumacher, Vorwärts in die Vergangenheit. Durchblick durch einige „reichsideologische“ Nebelwände auf der Verlagswebseite
Koordinaten: 52° 23′ 9,1″ N, 9° 48′ 59,6″ O