Zum Inhalt springen

Robert Bresson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2006 um 22:28 Uhr durch 84.190.7.218 (Diskussion) (Filmografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Robert Bresson (*25. September 1901 in Bromont-Lamothe; † 18. Dezember 1999 in Paris) war ein französischer Filmregisseur. Es werden z.T. auch andere Geburtsjahre genannt, z.B. 1907. Bresson wandte sich zuerst der Malerei zu und kam in den dreißiger Jahren zum Film. Er schrieb an mehreren Drehbüchern mit und inszenierte 1934 einen Kurzfilm, "Les affaires publiques", eine Komödie, die lange Zeit als verschollen galt und von der erst in den neunziger Jahren eine Kopie wieder aufgetaucht ist. Nach einigen weiteren Drehbüchern (u.a. für René Clair), drehte Bresson 1943 seinen ersten Langfilm als Regisseur, "Les Anges du Péché" (Engel der Sünde). Später bezeichnete Bresson diesen Film als den wahren Beginn seiner Filmarbeit und distanzierte sich von seinen vorhergehenden Arbeiten. 1945 folgte "Les Dames du Bois de Boulogne", der Bressons letzter Film mit professionellen Schauspielern war.

Filmografie