Zum Inhalt springen

Bonifatius II.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2004 um 03:51 Uhr durch Mathias Schindler (Diskussion | Beiträge) (Mathias Schindler - robot Ergänze:it). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bonifatius II. war von 530 bis 532 Papst.

Er war von Geburt her ein Ostgote, der erste Deutsche, der zum Papst gewählt wurde. Seine Wahl verdankt er dem Einfluss des gotischen Königs Athalarich. Bonifatius wurde von seinem Vorgänger erwählt, der ein großer Anhänger des arianischen Gotenkönigs war. Während seiner Amtszeit wurde ein Gegenpapst ernannt, Dioskur, der den Beistand der meisten Priester von Rom auf sich vereinigen konnte. Doch Dioskur starb nur 22 Tage nach seiner Wahl.


Vorgänger:
Felix III.
Liste der Päpste
Bonifatius (Päpste)
Nachfolger:
Johannes II.