Besserverdiener
Besserverdiener oder Besserverdienende sind Personen, die ein weit überdurchschnittliches Einkommen haben. Eine genaue, allgemeinverbindliche Definition dieser Begriffe gibt es allerdings nicht. Gelegentlich wird dieser Personenkreis auch als "Gutverdiener" bezeichnet. Im Zusammenhang mit der Gesundheitsreform werden als "Gutverdiener" Personen/Familien bezeichnet, die mehr als 60.000 € Brutto jährlich verdienen.
Die beiden Begriffe tauchen vor allem im Zusammenhang mit der Sozialpolitik auf.
Die politische Linke kritisiert, dass Besserverdiener wegen der Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung und der Systematik der Steuerprogression unterdurchschnittlich zur Finanzierung des Sozialstaates beitrügen.
Viele konservative und liberale Politiker sehen Besserverdiener dagegen als Leistungsträger der Wirtschaft und lehnen Steuer- bzw. Abgabenerhöhungen für diesen Personenkreis ab.
Der FDP wird mitunter vorgeworfen, als "Partei der Besserverdienenden" aufzutreten. Tatsächlich hatte der ehemalige FDP-Generalsekretaer Werner Hoyer diese Formulierung erstmals erwähnt.