Zum Inhalt springen

Kentaur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2003 um 13:32 Uhr durch Apfelbäumchen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zentauren sind Pferdemenschen aus der griechischen Mythologie. Meistens werden sie mit dem Kopf und den Schultern eines Mannes und dem Körper und den Beinen eines Pferdes dargestellt. Sie wurden auch magnentes (Große) genannt. Erst in hellenistischer Zeit brachte die Kunst auch weibliche Zentauren hervor, die im Widerspruch stehen zum betont maskulinen Grundcharakter dieses Mischwesens.