Zum Inhalt springen

Galgen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2004 um 17:44 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) (Weitere Bedeutungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hinrichtung von vier Verschwörern am Galgen (1865)

Im Strafvollzug wird mit Galgen die Vorrichtung zur Hinrichtung durch Erhängen bezeichnet.

Dem Hinrichtungsopfer wird eine Schlinge um den Hals gelegt und anschließend der Boden unter den Füßen entzogen, so dass sein Hals sein gesamtes Eigengewicht trägt. Es stirbt infolge des Drucks, den der Strang beim Fall des Körpers bewirkt. Bewusstlosigkeit und Tod des Opfers treten durch Verletzung der Wirbelsäule ein, oder der Gefangene erleidet den Erstickungstod. Das ist insbesondere abhängig vom gewählten Knoten und der Falltiefe des Opfers.

Siehe auch: Todesstrafe

Weitere Bedeutungen

Im Bau wird eine Hebevorrichtung für schwere Objekte oder Ladebrücke als Galgen bezeichnet. In der Musik wird der ausziehbarer Mikrofon-Arm als Galgen bezeichnet.

  • http://www.realknots.com/knots/noose.htm Eine englische Seite mit verschiedenen Knoten, die für das Erhängen verwendet werden. (Warnung: Solche Knoten niemals im Spiel benutzen - sie können wirklich töten!)