Diskussion:Armenisch-aserbaidschanischer Grenzkonflikt
Sammlung von Meldungen
Hier eine Sammlung von Meldungen, um das im Artikel einzubauen (teils übertragen von Diskussion:Krieg um Bergkarabach 2020). --Don-kun • Diskussion 22:28, 5. Sep. 2021 (CEST)
in Arzach
Getrennt Konflikten an der Staatsgrenze kommt es jetzt auch wieder zu Schusswechseln im Gebiet, das unter Schutz der Friedenstruppe steht:
- 16.07. Friedenstruppe schützt Bauern - vielleicht könnte es zu der Friedenstruppe einen eigenen Artikel geben. Hier passt das nicht mehr so richtig rein, aber an sich schon interessant was die so machen und wie die funktionieren. --Don-kun • Diskussion 19:55, 24. Jul. 2021 (CEST)
- Ich wollte das auch schon fragen, ziemlich bedrohliche Situation die sehr an die vor dem Herbstkrieg erinnert (wer da den Krieg suchte, sind sich eigentlich fast alle Analysten heute einig). Es könnte jederzeit daraus ein neuer Krieg provoziert werden. Wäre es sinnvoll, die Ereignisse seit dem Waffenstillstand erst einmal im Artikel Waffenstillstandsabkommen im Bergkarabachkrieg 2020 in einem Kapitel "anschließende Entwicklungen" (oder auch hier) zu protokollieren, um sie im Eskalationsfall auszulagern? Grüße--WajWohu (Diskussion) 22:09, 24. Jul. 2021 (CEST)
- 06.02. Schüsse auf Dorf im Tartar Rayon
- 08.02. Weiterer Beschuss von Karmir Schuka
- 10.02. armen Protest gegen aserb Arbeiten an armen Kirchen
- 12.02. Beschuss von Tagaward und Karmir Schuka
- 12.02. Video zur Situation in Mchitaraschen
--Don-kun • Diskussion 20:36, 14. Feb. 2022 (CET)
An der Staatsgrenze
- Die Konflikte haben mittlerweile zugenommen:
teils entfernt nach "Abarbeitung"
- Es wird insbesondere die Region um den Black Lake genannt. Lake Karagol. Der Mets Alagyol kann nicht gemeint sein? Ist das der kleine See nordwestlich von Goris, östlich des Großen Ischichli? --Don-kun • Diskussion 19:10, 18. Mai 2021 (CEST)
- Glaube schon, aserbaidschanisch İşıqlı Qaragöl oder einfach Qaragöl, armenisch Սեւ լիճ = Sew Litsch, was auch "Schwarzer See" bedeutet. Der liegt ja auf der Grenze. Der Böyük Alagöl viel weiter nordwestlich, zwar auch in Grenznähe, aber doch ganz in Aserbaidschan (= Großer Alagöl; das "mets", oder nach unserer Transkription "mez", armenisch մեծ, in einer Namensvariante bedeutet auch "groß"; wird aber auch gelegentlich weggelassen, zB in der armenischen WP: Ալ լիճ = Al Litsch = Al-See). Es gibt allerdings noch einen "Schwarzen See", etwa in der Mitte zwischen den beiden genannten, aber auch ganz in Aserbaidschan: den hier (russische WP, in der aserbaidschanischen sind die Koordinaten falsch, zeigen auf den erstgenannten). Verwirrend. --AMGA (d) 20:34, 18. Mai 2021 (CEST)
- Nach den Bildern bei Kawkasski Usel und im Artikel ists der erste, würde auch von der Lage passen. --Don-kun • Diskussion 20:59, 18. Mai 2021 (CEST)
- Glaube schon, aserbaidschanisch İşıqlı Qaragöl oder einfach Qaragöl, armenisch Սեւ լիճ = Sew Litsch, was auch "Schwarzer See" bedeutet. Der liegt ja auf der Grenze. Der Böyük Alagöl viel weiter nordwestlich, zwar auch in Grenznähe, aber doch ganz in Aserbaidschan (= Großer Alagöl; das "mets", oder nach unserer Transkription "mez", armenisch մեծ, in einer Namensvariante bedeutet auch "groß"; wird aber auch gelegentlich weggelassen, zB in der armenischen WP: Ալ լիճ = Al Litsch = Al-See). Es gibt allerdings noch einen "Schwarzen See", etwa in der Mitte zwischen den beiden genannten, aber auch ganz in Aserbaidschan: den hier (russische WP, in der aserbaidschanischen sind die Koordinaten falsch, zeigen auf den erstgenannten). Verwirrend. --AMGA (d) 20:34, 18. Mai 2021 (CEST)
Mittlerweile hat es sich deutlich beruhigt (und hier erstmal alles abgearbeitet). WajWohu magst du mal drüberlesen? Vielleicht tut auch ein bisschen Bebilderung dem Artikel gut. --Don-kun • Diskussion 18:15, 11. Jan. 2022 (CET)
- Ich schau mal, Bebilderung muss ich mal suchen, es gibt ja wegen des Urheberrechts wenig aktuelle Pressebilder.--WajWohu (Diskussion) 23:13, 11. Jan. 2022 (CET)
- 23.01. Aserbaidschanische Stellungen in Armenien
- 01.02. Weitere Entspannung mit Iran
- 07.02. Freilassung von 8 Armeniern
- 07.02. Beschuss von Gapanly
- 12.02. Beschuss aserb Stellungen in Kalbajar
--Don-kun • Diskussion 20:36, 14. Feb. 2022 (CET)
Hintergrund
Aus meiner Sicht gehören noch folgende Aspekte zum Hintergrund: Parlamentswahl in Armenien 2021 (manche Medien meinten, AZ wollte mit den Zusammenstößen darauf einwirken) und der Streit um einen Sangesur-Korridor. Zumindest zu ersterem gab es meines Wissens auch internationale oder sogar deutsche Meldungen. --Don-kun • Diskussion 22:31, 5. Sep. 2021 (CEST)
Weiteres einzuarbeiten/prüfen: