Zum Inhalt springen

Ethel und Julius Rosenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2003 um 18:21 Uhr durch Dishayloo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Den US-Amerikanern Ethel und Julius Rosenberg wurde Spionage für den KGB vorgeworfen, weshalb sie angeklagt und zum Tode verurteilt wurden. Sie selbst bestritten ihre Schuld. Der Fall der Rosenbergs stellt damit auch den Höhepunkt der antikommunistischen Hexenjagd unter Senator McCarthy dar. Am 19. Juni 1953 wurden sie im Staatsgefängnis Sing Sing auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet. Die Hinrichtung löste sowohl in den USA, als auch international, Proteste aus.