Zum Inhalt springen

Prostacyclin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2006 um 12:27 Uhr durch Sven Jähnichen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Prostacyclin (auch Prostazyklin, kurz PGI2) ist ein Gewebshormon aus der Gruppe der Prostanoide. Es wird in Endothelzellen mit Hilfe der Prostacyclinsynthase aus dem Prostaglandin PGH2 gebildet. Prostacyclin fungiert als Hemmstoff der Blutgerinnung und als Vasodilator. Es ist somit funktionell ein Gegenspieler eines anderen Prostanoids, dem Thromboxan. Therapeutisch wird Prostacyclin zur Behandlung des Raynaud-Syndroms und der Pulmonalen Hypertonie eingesetzt.