Olympische Winterspiele 2022/Teilnehmer (ROC)

![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
4 | 4 | 6 |
Unter dem Teamnamen ROC nimmt die russische Delegation an den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking teil.
Am 9. Dezember 2019 gab die WADA bekannt, dass Russland wegen manipulierter Daten aus dem Moskauer Labor für vier Jahre von Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften ausgeschlossen werde. Das IOC gab im Februar 2021 bekannt, dass die russischen Athleten bei den Olympischen Sommerspielen 2020 sowie bei den Winterspielen 2022 unter dem Teamnamen ROC (für „Russian Olympic Committee“) starten. Bei den Spielen in Peking zeigt die ROC-Teamflagge eine olympische Flamme in Form von weißen, blauen und roten Streifen und die fünf olympischen Ringe. Als Ersatz für die Nationalhymne wünschte sich die russische Delegation das Volkslied Katjuscha,[1] was vom Sportgerichtshof jedoch abgelehnt wurde.[2] Stattdessen wurde ein Teil von Tschaikowskis 1. Klavierkonzert zur Nationalhymne.[3]
Bereits bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang durften Athleten aus Russland nur unter neutraler Fahne an den Start gehen, wenn sie belegen konnten, dass sie keine Dopingmittel zu sich genommen hatten.
Medaillen
Medaillenspiegel
Rang | Sportart | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
1 | 2 | 1 | 4 |
2 | ![]() |
1 | — | — | 1 |
3 | ![]() |
— | 1 | — | 1 |
4 | ![]() |
— | — | 1 | 1 |
![]() |
— | — | 1 | 1 | |
![]() |
— | — | 1 | 1 | |
![]() |
— | — | 1 | 1 | |
Gesamt | 2 | 3 | 5 | 10 |
Medaillengewinner
Teilnehmer nach Sportarten
Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Fehler | Rang |
---|---|---|---|---|
Frauen | ||||
Jewgenija Burtassowa | 15 km Einzel | 53:20,3 min | 6 (1+0+2+3) | 77 |
Irina Kasakewitsch | 7,5 km Sprint | |||
Swetlana Mironowa | 15 km Einzel | 47:59,3 min | 3 (0+1+1+1) | 23 |
7,5 km Sprint | ||||
Uljana Nigmatullina | 15 km Einzel | 53:42,1 min | 10 (1+2+3+4) | 78 |
7,5 km Sprint | ||||
Kristina Reszowa | 15 km Einzel | 45:25,8 min | 2 (0+0+2+0) | 9 |
7,5 km Sprint | ||||
4 × 6-km-Staffel | ||||
Männer | ||||
Said Karimulla Chalili | 20 km Einzel | 53:26,5 min | 4 (2+1+0+1) | 34 |
Eduard Latypow | 20 km Einzel | 51:13,1 min | 3 (0+1+1+1) | 11 |
Alexander Loginow | 20 km Einzel | 50:27,6 min | 3 (0+1+0+2) | 10 |
Daniil Serochwostow | ||||
Maxim Zwetkow | 20 km Einzel | 49:22,3 min | 1 (0+0+0+1) | 4 |
4 × 7,5-km-Staffel | ||||
Mixed | ||||
Uljana Nigmatullina Kristina Reszowa Alexander Loginow Eduard Latypow |
4 × 6-km-Staffel | 1:06:47,1 min | 1+13 (0+4 1+9) | Bronze |
Ursprünglich war Walerija Wasnezowa als vierte Athletin qualifiziert, aufgrund eines positiven Coronatests wurde sie allerdings vor Beginn der Wettkämpfe durch Jewgenija Burtassowa ersetzt. Diese hatte in der laufenden Saison noch kein einziges Weltcuprennen bestritten, war aber durch hervorragende Ergebnisse im zweitklassigen IBU-Cup und bei Europameisterschaften schon vorher als Ersatzstarterin vorgesehen.
Wettbewerb | Frauen | Männer |
---|---|---|
Athleten | ||
Vorrunde | ||
Tie-Breaker | ||
Halbfinale | ||
Spiel um Bronze | ||
Finale | ||
Platzierung |
Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Jelisaweta Golubewa | 1500 m | 1:55,30 min | 7 |
Jewgenija Lalenkowa | 1500 m | 1:55,74 min | 9 |
3000 m | 4:03,42 min | 10 | |
Jelena Sochrjakowa | 1500 m | 1:59,58 min | 22 |
Natalja Woronina | 3000 m | 4:03,84 min | 11 |
Männer | |||
Alexander Rumjanzew | 5000 m | 6:15,02 min | 6 |
Ruslan Sacharow | 5000 m | 6:21,00 min | 14 |
Sergei Trofimow | 5000 m | 6:10,27 min | 4 |
Athleten | Wettbewerbe | Qualifikation | Finale | Rang | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Runde 1 | Runde 2 | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | ||||||||
Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
Frauen | ||||||||||||
Wiktorija Lasarenko | Buckelpiste | 29,65 | 25 | 65,77 | 13 | ausgeschieden | 23 | |||||
Anastassija Perwuschina | Buckelpiste | 59,97 | 22 | 63,97 | 14 | ausgeschieden | 24 | |||||
Anastassija Smirnowa | Buckelpiste | 73,01 | 8 | – | 73,76 | 10 | 78,64 | 4 | 77,72 | 3 | Bronze | |
Polina Tschudinowa | Buckelpiste | 66,77 | 17 | 70,93 | 5 | 70,36 | 17 | ausgeschieden | 17 | |||
Männer | ||||||||||||
Nikita Andrejew | Buckelpiste | 67,39 | 27 | 74,62 | 9 | 76,95 | 8 | DNF | ausgeschieden | 12 | ||
Nikita Nowizki | Buckelpiste | 74,71 | 13 | 75,65 | 6 | 75,88 | 13 | ausgeschieden | 13 |
Athlet | Wettbewerb | Lauf 1 | Lauf 2 | Lauf 3 | Lauf 4 | Gesamt | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | ||
Männer | |||||||||||
Roman Repilow | Einsitzer | 57,594 s | 8 | 58,679 s | 16 | 57,714 s | 9 | 57,647 s | 8 | 3:51,634 min | 9 |
Semjon Pawlitschenko | Einsitzer | 57,786 s | 11 | 58,115 s | 10 | 57,955 s | 13 | 57,793 s | 11 | 3:51,649 min | 10 |
Alexander Gorbazewitsch | Einsitzer | 58,139 s | 16 | 58,339 s | 13 | 58,080 s | 14 | 58,043 s | 15 | 3:52,601 min | 14 |
Athlet | Wettbewerb | Vorlauf | Viertelfinale | Halbfinale | Finale A/B | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Mixed | ||||||||||
Sofja Proswirnowa Jekaterina Jefremenkowa Semjon Jelistratow Konstantin Iwlijew |
2000 m Staffel | — | 2:38,445 min | 6 | DSQ | — |
Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Natalja Neprjajewa | 15 km Skiathlon | 44:43,9 min | Silber |
Anastassija Rygalina | 15 km Skiathlon | 45:30,9 min | 8 |
Tatjana Sorina | 15 km Skiathlon | 46:31,3 min | 11 |
Julija Stupak | 15 km Skiathlon | 48:27,5 min | 24 |
Männer | |||
Alexander Bolschunow | 30 km Skiathlon | 1:16:09,8 h | Gold |
Artjom Malzew | 30 km Skiathlon | 1:20:04,6 h | 9 |
Denis Spizow | 30 km Skiathlon | 1:17:20,8 h | Silber |
Alexei Tscherwotkin | 30 km Skiathlon | 1:24:59,5 h | 36 |
Athleten | Wettbewerbe | Qualifikation | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||||
Christina Mazokina | Sprint | 3:29,64 min | 45 | ausgeschieden | 45 | |||||
Natalja Neprjajewa | Sprint | 3:21,76 min | 20 | 3:21,34 min | 3 | ausgeschieden | 14 | |||
Weronika Stepanowa | Sprint | 3:20,41 min | 12 | 3:18,09 min | 1 | 3:16,22 min | 3 | ausgeschieden | 7 | |
Julija Stupak | Sprint | 3:17,01 min | 4 | 3:18,65 min | 4 | ausgeschieden | 16 | |||
Team-Sprint | − | |||||||||
Männer | ||||||||||
Artjom Malzew | Sprint | 2:50,90 min | 10 | 2:50,37 min | 2 | 2:51,50 min | 4 | 3:01,65 min | 5 | 5 |
Alexander Terentjew | Sprint | 2:50,92 min | 12 | 2:57,93 min | 2 | 2:50,67 min | 1 | 2:59,37 min | 3 | Bronze |
Sergei Ustjugow | Sprint | 2:46,51 min | 2 | 2:51,94 min | 2 | 2:52,35 min | 4 | ausgeschieden | 8 | |
Team-Sprint | − |
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | 1. Durchgang | 2. Durchgang | Gesamt | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weite | Punkte | Rang | Weite | Punkte | Rang | Weite | Punkte | Rang | Punkte | Rang | ||
Frauen | ||||||||||||
Irina Awwakumowa | Normalschanze | — | 95,0 m | 99,6 | 9 | 89,5 m | 96,7 | 8 | 196,3 | 7 | ||
Alexandra Kustowa | Normalschanze | — | 88,0 m | 81,4 | 20 | 85,0 m | 90,0 | 13 | 171,4 | 17 | ||
Irma Machinja | Normalschanze | — | 90,0 m | 85,4 | 17 | 90,0 m | 95,5 | 9 | 180,9 | 10 | ||
Sofja Tichonowa | Normalschanze | — | 78,5 m | 70,3 | 27 | 83,0 m | 76,5 | 23 | 146,8 | 26 | ||
Männer | ||||||||||||
Jewgeni Klimow | Normalschanze | 95,5 m | 99,5 | 14 | 104,0 m | 135,0 | 4 | 100,0 m | 126,5 | 7 | 261,5 | 5 |
Michail Andrejewitsch Nasarow | Normalschanze | 86,5 m | 81,4 | 31 | 97,0 m | 181,1 | 32 | ausgeschieden | 181,1 | 32 | ||
Danil Sadrejew | Normalschanze | 92,5 m | 97,0 | 18 | 107,5 m | 134,1 | 7 | 98,0 m | 125,3 | 11 | 259,4 | 8 |
Roman Trofimow | Normalschanze | 86,0 m | 80,0 | 33 | 97,5 m | 120,8 | 29 | 98,0 m | 123,9 | 14 | 244,7 | 23 |
Großschanze Mannschaft | — | |||||||||||
Mixed | ||||||||||||
Irma Machinja Danil Sadrejew Irina Awwakumowa Jewgeni Klimow |
Normalschanze Mannschaft | — | 378,0 m | 448,8 | 3 | 376,5 m | 441,5 | 4 | 890,3 | Silber |
Athleten | Wettbewerbe | Qualifikation | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Rang | Rang | Rang | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Ekaterina Lokteva-Zagorskaia | Snowboardcross | 1:26,22 min | 27 | 4 | ausgeschieden | 29 | ||
Kristina Paul | Snowboardcross | 1:24,76 min | 10 | 3 | ausgeschieden | 17 | ||
Alexandra Parshina | Snowboardcross | 1:24,76 min | 19 | 2 | 4 | ausgeschieden | 14 | |
Marija Wassilzowa | Snowboardcross | 1:25,90 min | 25 | 3 | ausgeschieden | 23 | ||
Männer | ||||||||
Daniil Donskich | Snowboardcross | 1:19,36 min | 25 | 3 | ausgeschieden | 24 |
Einzelnachweise
- ↑ „Russische Sportler in Tokio und Peking als Team "ROC"“, auf sueddeutsche.de, 19. Februar 2021, abgerufen am 2. Februar 2022
- ↑ „Russische Athleten dürfen nicht mit Liebeslied antreten“, auf spiegel.de
- ↑ Stephan Laack: Russisches Olympia-Team: Tschaikowsky statt Nationalhymne. In: tagesschau.de. 20. Juli 2021, abgerufen am 2. Februar 2022.