Zum Inhalt springen

Olympische Winterspiele 2022/Skilanglauf – Einzel-Sprint (Männer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2022 um 15:14 Uhr durch TWsk (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Olympische Ringe
Sportart Skilanglauf
Disziplin Sprint Freier Stil
Geschlecht Männer
Teilnehmer 88 Athleten aus 44 Ländern
Wettkampfort Nordisches Ski- und Biathlonzentrum Guyangshu
Wettkampfphase 8. Februar 2022
Medaillengewinner
Norwegen Johannes Høsflot Klæbo (NOR)
ItalienItalien Federico Pellegrino (ITA)
Olympia Alexander Terentjew (ROC)
2018 2026
Skilanglaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2022
Qualifikation
Wettbewerb Frauen Männer
Einzel-Sprint Freier Stil Freier Stil
Team-Sprint Klassisch Klassisch
Klassisch 10 km 15 km
Skiathlon 15 km 30 km
Freier Stil 30 km 50 km
Staffel 4 × 5 km 4 × 10 km

Der Skilanglauf-Sprint der Männer bei den Olympischen Winterspielen 2022 wurde am 8. Februar im Nordischen Ski- und Biathlonzentrum Guyangshu ausgetragen. Gelaufen wurde in der Freien Technik.

Ergebnisse

Qualifikation

16:45 Uhr (Ortszeit), 9:45 Uhr (MEZ)

Rang # Athlet Nation Zeit (min) Defizit (s) Anm.
1 16 Lucas Chanavat Frankreich Frankreich 2:45,03 Q
2 28 Sergei Ustjugow Olympia ROC 2:46,51 +1,48 Q
3 22 Johannes Høsflot Klæbo Norwegen Norwegen 2:46,74 +1,71 Q
4 10 Richard Jouve Frankreich Frankreich 2:47,93 +2,90 Q
5 3 Wang Qiang China Volksrepublik China 2:48,91 +3,88 Q
6 12 Federico Pellegrino Italien Italien 2:49,55 +4,52 Q
7 18 Håvard Solås Taugbøl Norwegen Norwegen 2:49,93 +4,90 Q
8 45 Johan Häggström Schweden Schweden 2:50,61 +5,58 Q
9 41 Ondřej Černý Tschechien Tschechien 2:50,65 +5,62 Q
10 35 Artjom Malzew Olympia ROC 2:50,90 +5,87 Q
11 30 Lauri Vuorinen Finnland Finnland 2:50,91 +5,88 Q
12 14 Alexander Terentjew Olympia ROC 2:50,92 +5,89 Q
13 6 James Clinton Schoonmaker Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:51,15 +6,12 Q
14 26 Pål Golberg Norwegen Norwegen 2:51,52 +6,49 Q
15 24 Erik Valnes Norwegen Norwegen 2:51,56 +6,53 Q
16 34 Renaud Jay Frankreich Frankreich 2:51,86 +6,83 Q
17 37 Oskar Svensson Schweden Schweden 2:52,07 +7,04 Q
18 4 Marcus Grate Schweden Schweden 2:52,14 +7,11 Q
19 32 Ben Ogden Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:52,21 +7,18 Q
20 8 Jovian Hediger Schweiz Schweiz 2:52,47 +7,44 Q
21 36 Michal Novák Tschechien Tschechien 2:52,49 +7,46 Q
22 42 Kevin Bolger Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:52,50 +7,47 Q
23 44 Joni Mäki Finnland Finnland 2:52,83 +7,80 Q
24 2 Valerio Grond Schweiz Schweiz 2:53,17 +8,14 Q
25 17 Davide Graz Italien Italien 2:53,58 +8,55 Q
26 25 Maciej Staręga Polen Polen 2:53,61 +8,58 Q
27 38 Anton Persson Schweden Schweden 2:53,71 +8,68 Q
28 53 Raimo Vīgants Lettland Lettland 2:53,98 +8,95 Q
29 29 Luděk Šeller Tschechien Tschechien 2:54,09 +9,06 Q
30 11 Luke Jager Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:54,44 +9,41 Q
31 46 Roman Schaad Schweiz Schweiz 2:54,57 +9,54
32 48 Hiroyuki Miyazawa Japan Japan 2:54,64 +9,61
33 33 Jan Pechoušek Tschechien Tschechien 2:55,03 +10,00
34 23 Graham Ritchie Kanada Kanada 2:55,04 +10,01
35 40 Francesco De Fabiani Italien Italien 2:55,56 +10,53
36 43 Andrew Young Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2:55,60 +10,57
37 52 Jaume Pueyo Spanien Spanien 2:55,76 +10,73
38 5 Janosch Brugger Deutschland Deutschland 2:56,01 +10,98
39 21 Michael Föttinger Osterreich Österreich 2:56,58 +11,55
40 39 James Clugnet Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2:56,72 +11,69
41 51 Henri Roos Estland Estland 2:57,15 +12,12
42 47 Vili Črv Slowenien Slowenien 2:57,39 +12,36
43 19 Benjamin Moser Osterreich Österreich 2:58,07 +13,04
44 31 Miha Šimenc Slowenien Slowenien 2:58,14 +13,11
45 13 Marko Kilp Estland Estland 2:58,95 +13,92
46 60 Ruslan Perechoda Ukraine Ukraine 2:59,34 +14,31
47 63 Raul Popa Rumänien Rumänien 2:59,85 +14,82
48 49 Martin Himma Estland Estland 3:00,07 +15,04
49 54 Modestas Vaičiulis Litauen Litauen 3:01,28 +16,25
50 55 Phillip Bellingham Australien Australien 3:01,57 +16,54
51 27 Maicol Rastelli Italien Italien 3:02,04 +17,01
52 57 Mark Chanloung Thailand Thailand 3:02,12 +17,09
53 9 Jahor Schpuntau Belarus Belarus 3:02,17 +17,14
54 56 Olivier Léveillé Kanada Kanada 3:02,26 +17,23
55 75 Lars Young Vik Australien Australien 3:02,52 +17,49
56 1 Antoine Cyr Kanada Kanada 3:02,59 +17,56
57 66 Haruki Yamashita Japan Japan 3:02,60 +17,57
58 50 Kamil Bury Polen Polen 3:02,73 +17,70
59 70 Strahinja Erić Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 3:03,05 +18,02
60 73 Ciren Zhandui China Volksrepublik China 3:03,22 +18,19
61 80 Hugo Hinckfuss Australien Australien 3:04,44 +19,41
62 64 Jewgeni Welitschko Kasachstan Kasachstan 3:04,52 +19,49
63 62 Seve de Campo Australien Australien 3:04,81 +19,78
64 58 Oleksij Krassowskyj Ukraine Ukraine 3:05,52 +20,49
65 67 Miha Ličef Slowenien Slowenien 3:05,98 +20,95
66 65 Witali Puchkalo Kasachstan Kasachstan 3:06,31 +21,28
67 59 Shang Jincai China Volksrepublik China 3:06,52 +21,49
68 72 Tautvydas Strolia Litauen Litauen 3:06,76 +21,73
69 69 Marko Skender Kroatien Kroatien 3:06,86 +21,83
70 82 Roberts Slotiņš Lettland Lettland 3:07,41 +22,38
71 78 Manex Silva Brasilien Brasilien 3:08,64 +23,61
72 71 Ádám Kónya Ungarn Ungarn 3:09,43 +24,40
73 68 Samuel Ikpefan Nigeria Nigeria 3:09,57 +24,54
74 15 Janez Lampič Slowenien Slowenien 3:09,95 +24,92
74 74 Franco Dal Farra Argentinien Argentinien 3:09,95 +24,92
76 76 Thibaut de Marre Belgien Belgien 3:10,66 +25,63
77 83 Batmönchiin Atschbadrach Mongolei Mongolei 3:11,60 +26,57
78 61 Isak Stianson Pedersen Island Island 3:11,95 +26,92
79 79 Liu Rongsheng China Volksrepublik China 3:12,14 +27,11
80 77 Yusuf Emre Fırat Turkei Türkei 3:15,96 +30,93
81 81 Jeong Jong-won Korea Sud Südkorea 3:16,15 +31,12
82 89 Kim Min-woo Korea Sud Südkorea 3:19,76 +34,73
83 86 Apostolos Angelis Griechenland Griechenland 3:20,87 +35,84
84 88 Aleksandar Grbović Montenegro Montenegro 3:24,12 +39,09
85 84 Yonathan Jesús Fernández Chile Chile 3:26,12 +41,09
86 87 Stavre Jada Nordmazedonien Nordmazedonien 3:29,13 +44,10
87 85 Elie Tawk Libanon Libanon 3:47,73 +62,70
88 90 Carlos Quintana Kolumbien Kolumbien 4:08,66 +83,63
7 Aljaksandr Woranau Belarus Belarus DNS
20 Alexander Bolschunow Olympia ROC

Viertelfinale

Viertelfinale 1

Rang Setzp. Athlet Nation Zeit (min) Defizit (s) Anm.
1 3 Johannes Høsflot Klæbo Norwegen Norwegen 2:51,57 Q
2 2 Sergei Ustjugow Olympia ROC 2:51,94 +0,37 Q
3 17 Oskar Svensson Schweden Schweden 2:52,26 +0,69 LL
4 19 Ben Ogden Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:53,00 +1,43 LL
5 27 Anton Persson Schweden Schweden 2:53,35 +1,78
6 16 Renaud Jay Frankreich Frankreich 3:35,80 +44,23

Viertelfinale 2

Rang Setzp. Athlet Nation Zeit (min) Defizit (s) Anm.
1 6 Federico Pellegrino Italien Italien 2:53,08 Q
2 1 Lucas Chanavat Frankreich Frankreich 2:53,43 +0,35 Q
3 18 Marcus Grate Schweden Schweden 2:53,71 +0,63
4 24 Valerio Grond Schweiz Schweiz 2:54,12 +1,04
5 21 Michal Novák Tschechien Tschechien 2:55,36 +2,28
6 25 Davide Graz Italien Italien 2:56,09 +3,01

Viertelfinale 3

Rang Setzp. Athlet Nation Zeit (min) Defizit (s) Anm.
1 4 Richard Jouve Frankreich Frankreich 2:57,92 Q
2 7 Håvard Solås Taugbøl Norwegen Norwegen 2:57,93 +0,01 Q
3 8 Johan Häggström Schweden Schweden 2:58,01 +0,09
4 22 Kevin Bolger Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:58,54 +0,62
5 30 Luke Jager Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:59,14 +1,22
6 29 Luděk Šeller Tschechien Tschechien 3:01,83 +3,91

Viertelfinale 4

Rang Setzp. Athlet Nation Zeit (min) Defizit (s) Anm.
1 15 Erik Valnes Norwegen Norwegen 2:49,31 Q
2 10 Artjom Malzew Olympia ROC 2:50,37 +1,06 Q
3 11 Lauri Vuorinen Finnland Finnland 2:54,64 +5,33
4 28 Raimo Vīgants Lettland Lettland 3:06,63 +17,32
5 14 Pål Golberg Norwegen Norwegen 3:14,81 +25,50
5 Wang Qiang China Volksrepublik China DSQ

Viertelfinale 5

Rang Setzp. Athlet Nation Zeit (min) Defizit (s) Anm.
1 23 Joni Mäki Finnland Finnland 2:57,59 Q
2 12 Alexander Terentjew Olympia ROC 2:57,93 +0,34 Q
3 13 James Clinton Schoonmaker Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:58,13 +0,54
4 26 Maciej Staręga Polen Polen 2:58,56 +0,97
5 20 Jovian Hediger Schweiz Schweiz 2:58,87 +1,28
6 9 Ondřej Černý Tschechien Tschechien 3:10,62 +13,03

Halbfinale

Halbfinale 1

Rang Setzp. Athlet Nation Zeit (min) Defizit (s) Anm.
1 6 Federico Pellegrino Italien Italien 2:52,17 Q
2 3 Johannes Høsflot Klæbo Norwegen Norwegen 2:52,23 +0,06 Q
3 4 Richard Jouve Frankreich Frankreich 2:52,31 +0,14
4 2 Sergei Ustjugow Olympia ROC 2:52,35 +0,18
5 1 Lucas Chanavat Frankreich Frankreich 2:52,92 +0,75
6 19 Ben Ogden Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:53,41 +1,24

Halbfinale 2

Rang Setzp. Athlet Nation Zeit (min) Defizit (s) Anm.
1 12 Alexander Terentjew Olympia ROC 2:50,67 Q
2 23 Joni Mäki Finnland Finnland 2:51,10 +0,43 Q
3 17 Oskar Svensson Schweden Schweden 2:51,22 +0,55 LL
4 10 Artem Maltsev Olympia ROC 2:51,50 +0,83 LL
5 7 Håvard Solås Taugbøl Norwegen Norwegen 2:52,46 +1,79
6 15 Erik Valnes Norwegen Norwegen 3:13,28 +22,61

Finale

20:11 Uhr (Ortszeit), 13:11 Uhr (MEZ)

Rang Setzp. Athlet Nation Zeit (min) Defizit (s) Anm.
1 3 Johannes Høsflot Klæbo Norwegen Norwegen 2:58,06
2 6 Federico Pellegrino Italien Italien 2:58,32 +0,26
3 12 Alexander Terentjew Olympia ROC 2:59,37 +1,31
4 23 Joni Mäki Finnland Finnland 3:00,18 +2,12
5 10 Artjom Malzew Olympia ROC 3:01,65 +3,59
6 17 Oskar Svensson Schweden Schweden 3:04,23 +6,17