Zum Inhalt springen

Benutzer:Bergfalke2/Hangar/Ford Flivver

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2022 um 23:29 Uhr durch Bergfalke2 (Diskussion | Beiträge) (Verarbeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ford Flivver
Ford Flivver
Typ
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Stout Metal Airplane
Stückzahl 3–4[1]

Der Ford Flivver war ein einmotoriges, als Tiefdecker ausgelegtes Leichtflugzeug der US-amerikanischen Stout Metal Airplane Company, einem Tochterunternehmen der Ford Motor Company aus den späten 1920er-Jahren.

Geschichte

Die erste öffentliche Vorstellung des Ford Flivver erfolgte im August 1926. Die Wochenzeitung Aviation Week berichtete mit einem Bild von Henry Ford vor dem Flivver über den Start der Airplane Reliability Tour um die Edsel B. Ford Trophy vom Ford-Flugplatz in Dearborn.[2] Der Ingenieur Otto C. Koppen hatte das kleine Flugzeug entworfen, für das Henry Ford bestimmt hatte, dass es in sein Büro passen müsse.[1] Der Name Flivver ist eine umgangssprachliche Bezeichnung eines billigen Autos – z.B. für einen Ford Modell T.[3] Am 25. Februar 1928 musste der Testpilot Harry Brooks nach einem Triebwerksausfall vor der Küsten von Melbourne in Florida notwassern und ertrank.[4] Das Projekt wurde daraufhin von Henry Ford abgebrochen.[5]

Konstruktion

Der Rumpf des Tiefdeckers war als Stahlrohrrumpf mit Stoffbespannung konstruiert. Das Flugzeug verfügte über ein starres Spornradfahrwerk. Das sehr breite Hauptfahrwerk mit einer Spurweite von 230 Zentimetern war mit Gummibändern gefedert, das Spornrad war fest mit dem Seitenruder verbunden und hatte eine einfache Reifenbremse.[6]

Die Flügel mit dem Profil "Göttingen 387" waren aus Holz gebaut und wurden ebenfalls mit Stoff bespannt. Es gab Ausführungen mit und ohne Flügelstreben. Die Querruder erstreckten sich anfänglich über die komplette Flügellänge und wirkten zusätzlich als Landeklappen. Als Antrieb diente ein Dreizylinder-Sternmotor von Anzani oder ein Zweizylinder-Boxer-Viertaktmotor mit OHV-Ventilsteuerung von Ford.[7]

Technische Daten

Kenngröße Daten[5]
Besatzung 1
Länge 15,33 ft (4,67 m)
Spannweite 22,83 ft (6,96 m)
Höhe 6,13 ft (1,87 m)
Triebwerk 3-Zylinder Sternmotor von Anzani oder 2-Zylinder Boxermotor von Ford[7]

Erhaltene Flugzeuge

Ford Fivver 268

Ein Ford Flivver mit der Werksnummer 268 ist im Original erhalten und wird im Henry Ford Museum of American Innovation gezeigt.[5]

Siehe auch

Commons: Ford_Flivver – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • The Ford Aerial "Flivver". (PDF) In: Flight, February 17, 1927. Flight, 17. Februar 1927, abgerufen am 8. Februar 2022 (englisch).

Verarbeiten

Einzelnachweise

  1. a b The Planes: 1926 Ford Flivver. In: Heroes of the Sky. The Henry Ford, archiviert vom Original am 4. August 2012; abgerufen am 8. Februar 2022 (englisch): „Henry Ford told him he wanted a plane that would fit inside of his office.“
  2. The Start of the Airplane Reliability Tour. Twenty-Five Commercial Planes Start on Second Annual Tour for the Ford Trophy. In: Aviation. Aviation Week, 16. August 1926, S. 287–292, abgerufen am 8. Februar 2022 (englisch): „Perhaps the star turn of the start of the Reliability Tour, although it had absolutely nothing to do with the Tonr itself, was the appearance of Mr. Ford’s latest airplane product, the little ‘flivver’ plane which has been mentioned in almost every daily newspaper in the country, lately. Little has been said about the plane as it is a very hush-hush product and few knew of its being built until it actually appeared. The machine, which was designed by Otto Koppen, formerly of the Massachusetts Institute of Technology, is a very' small low wing monoplane with a wide undercarriage and an Anzani 35 hp. engine. It carries just its pilot, at the moment Harry Brooks being the only one who has flown the machine, lie flies it as a pursuit pilot flies his plane. The machine has a very quick take-off, Brooks as a rule just running straight out of the private garage in which Mr. Ford keeps the machine, into the air.“
  3. https://www.merriam-webster.com/dictionary/flivver
  4. https://archive.org/details/Flight_International_Magazine_1928-03-01-pdf/page/n19/mode/2up?q=Flivver
  5. a b c Ford Flivver Airplane #1, 1926. In: Digital Collections. The Henry Ford, abgerufen am 11. Januar 2022 (englisch).
  6. The Ford "Flivver" Airplane. Henry Ford's First Lightplane. In: Aviation. Aviation Week, 17. Januar 1927, abgerufen am 8. Februar 2022 (englisch).
  7. a b The Ford Engine. A Two Cylinder Four Cycle Horizontally Opposed Air Cooled Engine Developing 36 Hp. at 2,000 R.P.M. In: Aviation News. Aviation Week, 27. Februar 1928, abgerufen am 8. Februar 2022 (englisch).

[[Kategorie:Einmotoriges Flugzeug mit Kolbenmotor]]