CPC464 Plus
Erscheinungsbild
Der Amstrad CPC 464 Plus kam Anfang der 1990er als "Antwort von Amstrad auf den Commodore Amiga 500" auf den Markt und bot als 8-Bit-Heimcomputer eigentlich erstaunliche Leistungsmerkmale. Da er etliche Jahre zu spät kam und mit dem seltenen 3"-Diskettenformat ausgeliefert wurde, floppt die Amstrad CPC-Plus-Reihe und wurde kurz nach Einführung wieder eingestellt.
Die Besonderheiten des CPC Plus waren neben einem komplett neu gestaltem Äußeren auch Neuerungen wie Hardware-Sprites, 4096 Farben, ASIC-Chip und weiteres.
Siehe auch: Schneider CPC