Zum Inhalt springen

Gasthausbrauerei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2006 um 19:49 Uhr durch Ironhoof (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

SLA mit Einspruch --Enlil2 11:30, 26. Sep 2006 (CEST)



Kein Artikel. --Englandfan 11:20, 26. Sep 2006 (CEST)

Der Artikel ist keine paar Sekunden alt. Noch Zeit zum Ausbau geben --Enlil2 11:30, 26. Sep 2006 (CEST)


Eine Gasthausbrauerei ist eine Gaststätte mit angeschlossener, eigener Brauerei. Häufig sind Teile der Brauanlagen in das Gasthaus integriert, zum Beispiel die kupfernen Sudkessel des Sudhauses, sodass die Gäste Phasen des Brauprozesses mitverfolgen können. Die Gäste können auch die Zutaten (Hopfen, Malz etc.) anfassen und riechen, die (oft schon ausrangierten) Geräte zur Herstellung ansehen und sich vom Braumeister die Bierproduktion erklären lassen. Das Bier wird nur in kleinen Mengen gebraut - in der Regel nur für den Ausschank in der Gaststätte. Dabei handelt es sich oft um unkonventionelle Sorten wie bernsteinfarbenes, naturtrübes Helles. Qualitativ ist das Bier der Gasthausbrauereien mit dem industriellen Bier durchaus vergleichbar. Mit ihren geringen Produktionsmengen von 1000 bis 2000 Hektolitern stellen sie keine Konkurrenz zu den Großbrauereien dar, nach deren Lizenzen häufig gebraut wird. Der Erfolg der Gasthausbrauereien ist vor allem das Ambiente - sie lassen sich in die Erlebnisgastronomie einordnen.

Der Trend der Gasthausbrauereien ist in den 1990er Jahren aus Großbritannien und den USA gekommen, wo schon Ende der 1970er Jahre die ersten brewpubs eröffnet wurden.

Deutsche Gasthausbrauereien

Bayern

Erlangen

München

Hamburg

  • Gröningers Braukeller in der Altstadt
  • Brauhaus Joh. Albrecht in der Altstadt
  • Brauhaus Hanseat in der Altstadt

Hessen

Michelstadt

  • Michelstädter Rathausbräu in der Mauerstraße

Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Mainz

Nordrhein - Westfalen

Literatur

  • Rolf Eschenbach (Hrsg.): Gasthausbrauereien: Konzeption, Bau und Technik, Marketing – Pub Breweries. Carl Getränke-Fachverlag, Nürnberg 1993, ISBN 3-418-00738-4