Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Jesi/Archiv 2022/1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2022 um 14:39 Uhr durch Jesi (Diskussion | Beiträge) (Irina: erl.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Jesi in Abschnitt Irina

Archive

 2007 
 2008/I  2008/II  2008/III  2008/IV 
 2009/I  2009/II  2009/III  2009/IV 
 2010/I  2010/II  2010/III  2010/IV 
 2011 
 2012/1  2012/2     2013/1  2013/2 
 2014/1  2014/2     2015/1  2015/2 
 2016/1  2016/2     2017/1  2017/2 
 2018/1  2018/2     2019/1  2019/2 
 2020/1  2020/2     2021/1  2021/2 

Linkfixes (1)

Archivlinks:

Guido Weiß

Hallo, nur damit mir das nicht nochmal passiert: Sollen bei mehrdeutigen Begriffen generell keine Weiterleitungen mit Klammern angelegt, sondern das Weiterleitungsziel auf der BKS eingetragen werden? Weiterleitungen von Bandmitgliedern auf die Band sind ja grundsätzlich nichts Ungewöhnliches, soweit ich das mitbekommen habe. Grüße --Hiculd (Diskussion) 14:05, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Das ist unterschiedlich. Zunächst: In die BKS wird in solchen Fällen immer das tatsächliche Ziel eingetragen, nicht ein Link auf eine eventuelle Weiterleitung. Eine solche kann angelegt werde, wenn eine eigenständige Relevanz der Person (oder allgemein des "Objektes") zu erkennen ist. Eine solche WL wird dann in der Regel selbst kategorisiert und mit Personendaten versehen, sie stellt dann sozusagen einen Ersatz für einen Artikel dar. Beispiele sind die WL Christo und Jeanne-Claude auf den gemeinsamen Artikel. Ähnliche WL gibt es auch oft von Ortsteilen auf den übergeordneten Ort, in dem der Ortsteil kurz behandelt wird. Im Fall "Guido Weiß" ist eine solche Relevanz aber nicht zu sehen. (Möglicherweise wird es auch mal einen geben, der den Eintrag aus der BKS entfernt, weil eben keine Relevanz zu sehen ist. Ich hab ihn aber erst einmal drin gelassen.) -- Jesi (Diskussion) 14:14, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Gibt es einen Konsens über die Anforderungen an die eigenständige Relevanz von Weiterleitungen und Einträgen auf BKS? Ich konnte dazu nichts im Wikipedia-Namensraum finden. Stattdessen habe ich einige Empfehlungen gefunden, eine Weiterleitung anzulegen, wenn keine eigenständige Relevanz besteht. --Hiculd (Diskussion) 14:37, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Wo hast du die gefunden? -- Jesi (Diskussion) 14:42, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten
z. B. in den WP:RK: "Spiele einer relevanten Spieleserie müssen für einen eigenen Artikel eigenständig relevant sein. Anderenfalls ist eine Abhandlung im Serienartikel zusammen mit einer Weiterleitung auf den Serienartikel sinnvoll." --Hiculd (Diskussion) 14:59, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Da hast du versucht, mehr reinzuinterpretieren. Also erstens geht es dort um ein ganz bestimmtes Gebiet. Weiterhin ist von einer Abhandlung im Serienartikel die Rede, nicht von einer einmaligen Erwähnung ohne nähere Angaben. Und hier ging es ja um die Klammerweiterleitung. Die Person ist ja in der BKS drin, das entspricht so in etwa einer Weiterleitung. Kein Leser wird das Klammerlemma eingeben, das er ja gar nicht kennt, sondern einfach den Namen. so dass er in der BKS landet. Eine Klammerweiterleitung suggeriert eine Relevanz, die hier ja (nach meinen Rechechen) nicht vorliegen dürfte. -- Jesi (Diskussion) 19:21, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ja klar, ich bin ja schon lange vom Fall Guido Weiß weg. Und reininterpretiert habe ich da nur so viel, weil ich wie gesagt nichts Allgemeines zu den Anforderungen an die Relevanz von Weiterleitungen und BKS-Einträgen finden konnte. Wenn du etwas kennst, wäre ich dafür wie gesagt sehr dankbar. --Hiculd (Diskussion) 23:58, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Linkfixes (2)

Archivlinks:

Dinga

Die WL Dinga wurde angelegt, eine BKS ist besser (siehe auch en:Dinga). --Atamari (Diskussion) 09:55, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

@Atamari: Ich hab jetzt erst einmal eine BKS angelegt. Etwas Sorgen macht mir der Eintrag Dinga (Volk), das ja mit Gambia in Verbindung gebracht wird. Kann es aber sein, dass es dasselbe wie Dinka (Volk) ist, das allerdings eher mit Südsudan in Verbindung gebracht wird? Da habe ich nichts herausgefunden und muss das den Augen von Expertei wie dir überlassen. -- Jesi (Diskussion) 13:36, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Die Erwähnung findet sich im antiken Reich von Ghana. Ob die wirklich mit den sudanesischen Volk übereinstimmen, kann ich nicht sagen. Moment mal, ... die englische Wikipedia schreibt: "The traditions described the kingdom as having been founded by a man named Dinga, who came "from the east" (e.g., Aswan, Egypt[10]), after which he migrated to a variety of locations in western Sudan" also eher eine Person namens Dinga. hier steht auch: "By 750 A.D. the Soninke came together under the leadership of Dinga Cisse, perhaps in response to nomadic attacks. Dinga Cisse is considered the first ruler of unified Ghana.". Also Dinga Cisse? --Atamari (Diskussion) 13:49, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Das war/ist etwas unklar: In Reich von Ghana#Lokale Soninke steht, dass der aus dem Orient eingewanderte Dinga das Königreich gründete. Das könnte die Person sein, könnte aber auch für einen Angehörigen eines Volkes stehen. In Mpuku steht, dass dieses Schwert hauptsächlich von den ... Dinga ... verwendet wird, da ist es offenbar ein Volk. Das soll im Südwesten der Demokratischen Republik Kongo leben, also eher an Südsudan als an Gambia. Möglicherweise ist dort Dinka (Volk) gemeint. -- Jesi (Diskussion) 14:37, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Die Artikel um die afrikanischen Schwerter (u.a. Mpuku) sind von keiner guten Qualität (da halte ich Dinka/Dinga für wahrscheinlich). Der Themenkreis um das antike Reich von Ghana meint aber eine Person Dinga Cisse. --Atamari (Diskussion) 14:54, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich hab das jetzt mal so umgesetzt und als Lemma Dinga Cisse gelassen. In dieser Arbeit steht in Fußnote 3 etwas zu seiner "jemenitischen Herkunft". Ob die Beschreibung "Reichsgründer und König" sachgemäß ist, kann ich nicht genau einschätzen, aber offenbar war er ja beides. -- Jesi (Diskussion) 15:09, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Eine gute Umsetzung --Atamari (Diskussion) 15:41, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Linkfixes (3)

Archivlinks:

Segelsportler

Peter Barker (Segelsportler)

Einen haben wir noch. Siehe [1]. --Atamari (Diskussion) 13:48, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ja, den hatte ich auch auf dem Schirm, wollte aber noch überlegen. Der ungeklammerte hat zwar kaum Aufrufe, so dass eine BKS 1 gerechtfertigt wäre, er hat aber sehr viele Links. Das kostet Zeit. -- Jesi (Diskussion) 14:23, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Der Squashspieler scheint auch der erfolgreiche Sportler zu sein. Du wirst schon eine gute Lösung finden. --Atamari (Diskussion) 14:33, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Das ist eben immer ein Problem. Auf der DS der Begriffsklärungen wurde diskutiert, dass das ausschlaggebende/wesentlichere Kriterium eigentlich die Abrufzahl sein sollte, weil ja BKS dem Leser möglichst Umwege ersparen sollen. Erfolgreich o.ä. ist natürlich subjektiv, das sieht der eine so und ein anderer anders. Aber wie ich gerade gesehen habe, ist er im Familiennamen schon eingetragen, so dass ich erst einmal den Link fixen werde. -- Jesi (Diskussion) 14:40, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Basketball

Die Tabelle habe ich nach Benutzer:Jesi/Baustelle3#Basketball übertrage, damit das hier überschaubarer bleibt.

Neben den vielen Vereinen haben wir auch einige Biografien (nach meinen Vermutungen - sind vielleicht nicht vollständig - farbig unterlegt). --Atamari (Diskussion) 14:00, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

ein lächelnder Smiley  --Atamari (Diskussion) 19:11, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Mal soll zwar Beiträge anderer nicht verändern, aber ich werde die Tabelle zunächst einmal auf die Personeneinträge reduzieren, die anderen Beklammerungen sind ja (höchstwahrscheinlich) korrekt. Bei Personen kommt das sicher durch Übertragungen aus der en-WP, dort wird das ja so beklammert und so mancher macht sich nicht die Mühe, da etwas zu verändern. Ich werde ab und zu mal etwas machen. -- Jesi (Diskussion) 18:34, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Durch meine Vorauswahl mit der Farbauswahl habe ich ja schon die Tabelle auf die Biografien reduziert, dies ist zwar nur eine Prognose gewesen aber jetzt bei der zweiten Durchsicht glaube ich das alle Biografien von mir markiert wurden und nur Sachartikel (Vereine und Ligaartikel) zurückblieben. Selbstverständlich ist hier auch keine Eile nötig. Danke für deine Arbeit. --Atamari (Diskussion) 18:57, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ja, ich hab bei den anderen keine Anhaltspunkte für Personen gesehen. Aber auch da könnte so manches durcheinandergehen. So ist z.B. Charilaos Trikoupis (Basketball) genannt, es gibt aber auch den Link Charilaos Trikoupis Messolonghi B.C., und zwar beide im selben Artikel A2 Ethniki. Aber solche Ungereimtheiten suche ich nicht noch heraus -- Jesi (Diskussion) 19:10, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
So, die erste Aufräumaktion ist erfolgt. Ich hab erst mal alle mit vorhandener BKS erledigt, entweder standen sie dort drin oder ich hab sie aufgenommen. Die Bearbeitungsvermerke siehst du in dieser Version. -- Jesi (Diskussion) 17:56, 26. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 18:10, 26. Jan. 2022 (CET)Beantworten
In der zweiten Stufe hab ich die ohne BKS bearbeitet, entweder gleich eine BKS angelegt oder vorher den klammerfreien Artikel verschoben, siehe diese Version. -- Jesi (Diskussion) 15:50, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Golfer oder Golfspieler?

Die Tabellen habe ich nach Benutzer:Jesi/Baustelle3#Golfer oder Golfspieler? übertragen, damit das hier überschaubarer bleibt. -- Jesi (Diskussion) 19:05, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Auf was haben wir uns geeinigt? Ballspieler -> Golfspieler? --Atamari (Diskussion) 14:12, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

ein lächelnder Smiley  --Atamari (Diskussion) 19:12, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Tja, von der Logik her sicher Golfspieler. Aber ich hatte im Hinterkopf, dass irgendwann einmal (von wem auch immer) besprochen wurde, dass "Golfer" verwendet werden soll. In dieser Diskussion hatte ich darauf hingewiesen, dort wurde mir aber gezeigt, dass das wohl nicht der Fall war. Es laufen beide nebeneinander, in Fixes, Neuaufnehmen u.ä. verwende ich jetzt immer Golfspieler, lasse aber die Bestände in Ruhe. Bei vorhandenen Artikeln gibt es im Moment 36 x Golfer und 30 x Golfspieler. Ob man den Ehrgeiz aufbringen muss, deine Liste abzuarbeiten, kann ich nicht so richtig einschätzen. Schön wäre es sicher, aber es ist ja eine Menge Holz. Na mal sehen. -- Jesi (Diskussion) 13:47, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich kann mich nun auch ganz schwach an eine alte Diskussion erinnern, diese könnte auch schon zehn Jahre zurück liegen. Aber unschön wird es, wenn beide Klammerlemmata (Jack Burns (Golfer), Jack Burns (Golfspieler)) verwendet wird. --Atamari (Diskussion) 13:56, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ja klar, so etwas darf natürlich nicht sein. Da werde ich mal in deiner Tabelle nachsehen. -- Jesi (Diskussion) 13:57, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Die Verwendung beider Klammerlemmata habe ich mal zusammen gestellt. --Atamari (Diskussion) 14:24, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Genau diese Tabelle habe ich mir auch gebastelt und schon mir der Abarbeitung begonnen. -- Jesi (Diskussion) 14:28, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
So, die "Pärchen" habe ich erst einmal abgearbeitet. Das andere ist ja keine eilige Angelegenheit. -- Jesi (Diskussion) 17:39, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 17:55, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Aus der "Golfer-Liste" habe ich die Fälle, in denen eine BKS vorhanden war, erst einmal erledigt. Die Spieler waren entweder schon drin oder ich hab sie aufgenommen. Die Abarbeitung ist hier zu sehen. Der Rest dürfte etwas Zeit erforden. -- Jesi (Diskussion) 17:46, 27. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 20:40, 27. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Linkfixes (4)

Archivlinks:

Vielen Dank

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für Für deine Arbeit.

Liebe Grüße
Atamari (Diskussion) 19:17, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Vielen Dank für deine Arbeit. Rein oberflächlich gesehen, habe ich in letzter Vergangenheit viele Arbeitsaufträge abgegeben. Ich habe zwar dieselbe Erfahrung in der Wikipedia sehe aber mit sehr viel Respekt wie gewissenhaft hier und da du die einzelnen Begriffsklärungsseiten ergänzt und korrigierst. In einem Beispiel sieht man dass das fixen von Verlinkungen mit Arbeit, Recherche und Erfahrung zu tun hat. Wegen dem Respekt wollte ich auch jede Meldung nicht unkommentiert abgearbeitet wissen. --Atamari (Diskussion) 19:17, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank. Als Arbeitsaufträge muss man so etwas nicht ansehen, die erteilt ein Vorgesetzter seinen Mitarbeitern. Hier hast du lediglich Ungereimtheiten, die du entdeckt hast, aufgezeichnet und es war an mir, daraus etwas zu machen (oder eben auch nicht). Und ganz offensichtlich liegt uns beiden sehr viel an einer auch formal sauberen Wikipedia. Und so wird und soll es sicher auch weitergehen. Grüße -- Jesi (Diskussion) 19:53, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Linkfixes (5)

Archivlinks:

Persische Sportler

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Bei diesen persischen Sportlern sollte eine Schreibweise gefunden werden. --Atamari (Diskussion) 02:32, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Linkfixes (6)

Archivlinks:

Schnelllöschantrag

Hallo Jesi, bin nicht sicher, ob ich was falsch machte. Nannte meine Benutzer-Unterseite "Artikel Bearbeiten" um in "Bearbeitungshilfen" und stellte Schnelllöschantrag zur dadurch entstandenen Weiterleitungsseite. Nun ist auf der unbenannten Seite bei mir aber alles gelöscht. Kopierte sicherheitshalber den Text auf eine andere Benutzerseite. Grüße --Foxy5 (Diskussion) 13:29, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Versuchte das gerade selber zu reparieren: Habe Text von anderer Benutzerseite wieder rein kopiert, aber jetzt erscheint als Seitentitel "Arbeitskopie" und Register fehlt hier, ich glaub es ist besser, wenn du das i.O. bringst. --Foxy5 (Diskussion) 13:41, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
(nach BK) Hallo, ich sehe da nicht ganz durch. Du hast im Moment diese Unterseiten, die haben alle einen Inhalt. Verschoben hast du heute nur "Arbeitskopie" nach "Bearbeitungshilfen", beide Seiten sind noch da und haben Inhalt. Gelöschte Seiten kann ich aber nicht einsehen, da müsstest du dich an einen Admin wenden (entweder direkt oder auf WP:AA). -- Jesi (Diskussion) 13:42, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Hmm, ich weiß aber nicht, was. Die Seite Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie ist doch in Ordnung (der Titel spielt bei einer Unterseite doch nur eine untergeordnete Rolle), was du mit Register fehlt hier meinst, weiß ich nicht, ein Inhaltsverzeichnis ist doch vorhanden. Und die Seite Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen ist auch in Ordnung, bis auf den roten Kasten scheint sie mit der vorherigen identisch zu sein. Ich weiß leider niocht ganz genau, was du willst. Versuch es doch noch einmal, mir zu erklären. -- Jesi (Diskussion) 13:48, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ach so, mit "Register" meinst du wohl die Tabs oben. Die habe ich jetzt von Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen in Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie reinkopiert. Meintest du das? Damit sind beide Seiten nun offenbar identisch, vielleicht solltest du auf eine einen Schnelllöschantrag stellen, damit du die Übersicht behältst. -- Jesi (Diskussion) 13:53, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Wenn ich mir diese Aktionen ansehe:

13:28 Lösch-Logbuch Hydro Diskussion Beiträge löschte die Seite Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie ‎(Wunsch des Benutzers: einziger Bearbeiter: Foxy5)
12:53 Verschiebungs-Logbuch Foxy5 Diskussion Beiträge verschob die Seite Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie nach Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen ‎(Seiten-Thema hat sich geä.)

willst du offenbar Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen beibehalten. Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie hast du schon einmal schnelllöschen lassen (das war der Verschieberest), jetzt hast du es aber wieder gefüllt. Das war nicht erforderlich, sicher kannst du darauf jetzt wieder einen SLA stellen (als Begründung solltest du aber angeben "Duplikat zu Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen"). Und jetzt befindet sich dein Text im Verschiebeziel Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen, die "Arbeitskopie" ist nach Abarbeitung des SLA natürlich weg. -- Jesi (Diskussion) 14:01, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Danke Jesi, es ist jetzt für mich alles i.O., bis auf den Schönheitsfehler, dass bei der unbenannten Seite "Bearbeitungshilfe" als Seitentitel plötzlich "Arbeitskopie" erscheint. Vielleicht kannst du das, wie auch immer, noch i.O. bringen - muss aber nicht unbedingt sein. Ich mach besser nichts mehr. --Foxy5 (Diskussion) 14:12, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Der eigentliche Seitentitel steht ja ganz oben, er ist in diesem Fall "Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen". Wenn du die kleine Zwischenüberschrift "Arbeitskopien" meinst, so kannst du die selbst ändern (oder ganz löschen), indem du ganz oben auf "Bearbeiten" klickst und dann (etwa in Zeile 13) statt == Arbeitshilfen == hinschreibst, was du willst. Wahrscheinlich kannst du diese Überschrift einschließlich der darunterstehenden Box bis zur Überschrift "Typografie" ganz rauslöschen, aber das kannst du ja alles selbst entscheiden. Und ich hab gerade gesehen, dass die von dir neu gefüllte und identische Seite Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie immer noch da ist, auf die solltest du lieber wiider einen Schnelllöschantrag stellen. Und wenn deine Seite "Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen" die wirkliche Arbeitsseite sein soll, dann musst du auch in Benutzer:Foxy5, Benutzer:Foxy5/Notizbuch, Benutzer:Foxy5/Register, Benutzer:Foxy5/Artikel anlegen und Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen die Sprungziele verändern. Dazu klickst du in diesen Seiten wieder ganz oben auf "Bearbeiten" und müsstest in der etwa 6. Zeile in {{Benutzer:Taxiarchos228/Vorlagen/TabOffen|white|Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie|'''Bearbeitungshilfen'''}} das "Arbeitskopie" durch "Bearbeitungshilfen" ersetzen. -- Jesi (Diskussion) 15:30, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Vielen Dank, hab das jetzt alles so gemacht. Grüße --Foxy5 (Diskussion) 23:20, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Linkfixes (7)

Archivlinks:

Gilson

Ist Gilson ein Volleyball, ein Volleyballspieler oder ein Basketball oder ein Basketballspieler wie die engliche Wikipedia behauptet (en:Gilson)? --Atamari (Diskussion) 18:12, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Nicht nur die en-WP behauptet das. Platz 5 mit der Mannschaft erreichte der Basketballspieler, siehe olympedia. -- Jesi (Diskussion) 18:47, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Aber damit stimmt irgendwas in Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer (Brasilien) nicht. Wenn man nach Resultat sortiert, hat lediglich nur ein Basketballspieler Platz 5 mit der Mannschaft erreicht. Platz 5 mit der Mannschaft haben alles Volleyballspieler erreicht (die Basketballspieler haben nach dieser Tabelle Platz 6 mit der Mannschaft erreicht). --Atamari (Diskussion) 19:18, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Hmm, da werde ich morgen noch einmal nachgrasen. Zumindest hat dieser Gilson laut olympedia Platz 5 im Basketball erreicht, ebenso laut sports-reference-archiv. -- Jesi (Diskussion) 19:42, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Platz 5 war 1980, Platz 6 war 1996 --Atamari (Diskussion) 10:23, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Aber es gibt noch mehr Ungereimtheiten. Laut Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer (Brasilien) war er 1996 28 Jahre alt, es kann also nicht der Basketballspieler "Gilson" = Gilson Trinidade de Jesus (* 1956) sein. Es war ein anderer (aber nun wirklich Volleyballspieler), der aber nicht mit dem Einnamen "Gilson" bezeichnet wird: Es war en:Gilson Bernardo (* 1968). In olympedia wird sein "üblicher Name" mit "Gilsão Mão-de-Pilão" angegeben, ich hab ihn hier aber mit dem Lemma Gilson Bernardo wie in der en-WP und den meisten anderen WPs verlinkt und in Bernardo eingetragen. Im Sommerspiel-Artikel habe ich es entsprechend geändert. -- Jesi (Diskussion) 12:45, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Super --Atamari (Diskussion) 13:00, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Linkfixes (8)

Archivlinks:

Badminton

Tabelle nach Benutzer:Jesi/Baustelle3#Badminton übertragen.

Bei Basketball schon gesehen, da macht es sich der Klammerlemmatasetzer einfach, hier bei Badminton auch. 1753 Treffer wovon viele auch richtige Klammerlemmata sind, diese habe ich schon entfernt, es bleiben dennoch hunderte übrig. --Atamari (Diskussion) 12:59, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hallo, von diesem Projekt lasse ich so weit es geht die Finger. Das Portal (ich glaube, es geht da nur um eine Person) hat durchgesetzt, dass der Klammerzusatz "Badminton" verwendet wird. Das ist so manchem ein Dorn im Auge, aber manchmal muss man eben auch über seinen Schatten springen. Sollte da hin und wieder mit "-spieler oder "-spielerin" beklammert sein, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann einmal verändert werden. Und alle Rotlinks in BKS aufzunehmen (oder gar welche anzulegen) widerstrebt sich mir. Dort wird nämlich alles verlinkt, was einen Schläger halten kann, eine Relevanz kann man da sehr schwer abschätzen. Da ist es besser, die entsprechenden Artikel abzuwarten. -- Jesi (Diskussion) 16:47, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok, toxische Benutzer vorhanden, kann ich auch nicht eleminieren. ein lächelnder Smiley  --Atamari (Diskussion) 18:05, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Rüdiger Nolte

Rüdiger Nolte scheint sich auch mit der klassischen Musik zu beschäftigen. Diesen Hinweis gibt ein Eintrag auf der Artikelwunschseite. --Atamari (Diskussion) 17:29, 1. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Na ja, der gewünschte hat sich offenbar auch nicht (beruflich) mit klassischer Musik beschäftigt. Er hat Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaften studiert, war Verlagsmitarbeiter, Musikmanager, Dramaturg und anderes. Deshalb habe ich ihn als "Rektor" beklammert. -- Jesi (Diskussion)
super --Atamari (Diskussion) 19:46, 1. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Pamela Davis

Bei uns ist Pamela Davis als Wintersportlerin bekannt. Die englisch-sprachigen Wikipedia-Autoren kennen en:Pamela Davis drei weitere Pamelas sind aber keine Wintersportlerinen. Bei uns scheint es bei der schnellen Übersicht eine Fehlverlinkung zu geben. --Atamari (Diskussion) 19:49, 1. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Also eigentlich ist Pamela Davis eher langjährige Wertungsrichterin statt Eiskunstläuferin, da sie aber an EM und WMm teilgenommen hat, habe ich sie trotzdem als Läuferin geklammert. Die aus der en-WP habe ich erst einmal weggelassebn, da fällt mir die de-Relevanzeinschätzung scherer. Die Fehlverlinlung betraf eine Drehbuchautorin, die aber offenbar eher als Pam Davis verwendet wird. Deshalb gibt es jetzt BKS Pamela Davis und Pam Davis (deren volle Namen nicht ersichtlich sind). -- Jesi (Diskussion) 13:28, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Super --Atamari (Diskussion) 13:59, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Mandé

Mandé ist eine Stadt in Mali, das berücksichtigt die BKS aber nicht. --Atamari (Diskussion) 22:02, 1. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ich hab die BKS ergänzt. Allerdings habe ich das nicht als Stadt gefunden, sondern als Region, die als Ursprungsgebiet der Mandinka gilt. In den meisten Quellen (siehe auch Kommentare in BKS) steht es ohne Akzent. Auch die Mande-Charta (von Sundiata Keïta ausgerufen) scheint von Interesse zu sein. -- Jesi (Diskussion) 12:33, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Weshalb ich auf eine Stadt komme … eine Stadt/Gemeinde ist in der Liste der Städte in Mali aufgenommen. Eine Region (als Verwaltungseinheit) kann nicht sein, da die Regionen in Mali vollständig sind (siehe Regionen in Mali). Man Mandé kennen auch die Franzosen als fr:Mandé, Mali. Siehe auch die Linkliste [2] --Atamari (Diskussion) 14:06, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hmm, da muss wohl noch einiges untersucht werden. "Region" war möglicherweise nicht das passende Wort (obwohl es in den Quellen so beschrieben ist), es sollte wohl eher "Gebiet" sein. Und die Franzosen kennen zwar fr:Mandé (Mali) als Ort, aber auch fr:Mandé als "region". Und in diesem Artikel findet man auch die Zusammenhänge mit der Mande-Charta von Sundiata Keïta. -- Jesi (Diskussion) 15:28, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Mande steht wohl auch als Kurzform der Übergruppe der Mandevölker (Mandinka und Malinke). --Atamari (Diskussion) 15:37, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ja, die "Region" wird als Ursprung der Mandinka angesehen, die entsprechenden Quellen hatte ich als Kommentare in die BKS geschrieben. Ich hab die BKS jetzt ergänzt, hab aber noch ein etwas mulmiges Gefühl: Laut fr:Mandé (Mali) ist Mandé eine Stadt in der Region Koulikoro, das habe ich auch hier gefunden, allerdings ohne Einwohnerzahlen u.ä. Im Artikel Region Koulikoro ist Mandé nicht erwähnt, allerdings steht in Koulikoro unter "Geschichte", dass 1204–1205 der König ... mit Gewalt und Schrecken im kleinen Königreich Mandé herrscht. Wenn man im fr-Artikel dem Koordinatenlink folgt, findet man nicht Mandé (zumindest habe ich es nicht gefunden). Wenn man in Google maps sucht, findet man ein etwas größeres Gebiet, dort u.a. ganz rechts eine Wohnsiedlung. Aber wenn man statt dessen nach Bamako sucht, findet man im Prinzip dasselbe Gebiet. Danach sieht es wieder so aus, als gehöre Mandé zum Bamako Capital District. Die Region Koulikoro ist aber weiter von Bamako entfernt. Na ja, weiter weiß ich jetzt nicht. In der BKS hab ich jetzt erst einmal zwei Einträge draus gemacht, einmal Mandé (Koulikoro) als Stadt und Mandé (Region) als historische Region. -- Jesi (Diskussion) 15:57, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Und da einige der Links nicht die Stadt meinen, sondern Volksgruppen, gab ich jetzt noch nach dem Vorbild en:Mandé peoples Mandé (Völker) ergänzt. Ich bin mir nicht sicher, ob "Völker" gut ist, aber das kann man ja auch ändern. -- Jesi (Diskussion) 16:05, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Und gerade habe ich beim Fixen gesehen, dass die von mir mit Quelle eingesetzte "Mande-Charta" schon als Manden-Charta vorhanden ist. -- Jesi (Diskussion) 16:10, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Billy Burns

Guten Abend Jesi, du begründest deine Änderung damit, dass Billy Burns „für England und Irland“ spielt. Das ist im internationalen Rugby Union aber (noch nicht) möglich. Sonst hätten Fidschi, Samoa und Tonga derzeit nicht das Problem, so viele Nationalspieler an andere Länder zu verlieren. Noch kann man nur für eine (Senior)-Nationalmannschaft spielen und bei Billy Burns ist es die irische, für die Spieler aus Nordirland und der Republik Irland spielen. „in England geboren, spielt für England und Irland“ stimmt daher so nicht, da er in England für Gloucester RFC gespielt hat (jetzt für Ulster Rugby in Irland) und für Irland spielt. Dass er irgendwann für die englische Rugby-Union-Nationalmannschaft spielt, ist ziemlich unwahrscheinlich. Ich bin wegen der Kaderaktualisierung bei der irischen Nationalmannschaft auf die BKL gestoßen. „Britische“ Rugby-Union-Spieler gibt es so auch eher nicht, da dort alles in die vier Home Nations unterteilt ist. Einzig die British and Irish Lions waren mal irgendwie „britisch“. Zur kürzlichen Änderung der Regelungen zu Nationalmannschaften Seitens World Rugby siehe hier. Groete. --  SpesBona 22:51, 3. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hi, ist nicht ganz einfach. Dass in diesen Sportarten (wie z.B. auch im Fußball) nach den britischen Landesteilen unterscheiden wird, ist klar. Und "spielt für" war nicht korrekt, es müsste heißen "hat gespielt". Billy Burns ist ja in England geboren, also ist er offenbar eigentlich Engländer. Und er hat gespielt für Gloucester RFC und für englische U-Teams. Jetzt spielt er für Ulster Rugby und Irland. In die BKS kommt aber nicht der "Dienstherr", sondern die Nationalität (wenn ein Deutscher in Japan spielt, bleibt er trotzdem "deutscher Spieler"). Also könnte es "englischer" heißen, das wird aber nur verwendet, wenn er tatsächlich in einer englischen Mannschaft spielt, "irischer" ist er aber trotzdem nicht (zumindest nicht erkennbar/belegt). Deshalb hab ich wie auch für die meisten anderen "Engländer" das "britisch" gewählt (wie z.B. auch für den Leichtathleten Billy Burns). "Englisch" wäre von der Nationalität her wahrscheinlich korrekter, würde aber den Zusammenhang zum Rugby-Spieler irrig darstellen. Mit "irisch" wäre letzters sicher richtiger, aber von der Nationalität her ware es da nicht korrekt. Natürlich könnte man auch schreiben "englischer Spieler für Irland", aber in eine BKS kommt ja keine Beschreibung, sondern ausschließlich ein Hinweis zum Auffinden des Artikels. In diesem kann das dann ja alles korrekt dargestellt werden. Einen Fehler sehe ich in der BKS jetzt jedenfalls nicht. Er ist Brite und Rugby-Spieler. Gruß -- Jesi (Diskussion) 12:31, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Chettri

Eine einheitliche Schreibweise wird gesucht für den Hockeyspieler:

Ein Fußballspieler (also wahrscheinlich eine andere Person):

--Atamari (Diskussion) 11:03, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Laut olympedia heißt er "Bir Bahadur Chettri", so stand er auch schon in Chettri. Und dort steht der Fußballspieler Bahadur Chettri Ram jetzt auch drin. -- Jesi (Diskussion) 13:56, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 14:38, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Rajinder Singh

Die BKS Rajinder Singh kennt zwei Hockeyspieler … aber es sind zwei weitere Spieler verlinkt:

den Spieler Rajinder Singh Rawat muss man sich auch mal anschauen:

--Atamari (Diskussion) 11:19, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

So, die Links sind zugeordnet und gefixt. Hinter dem (Feld)Hockeyspieler verbarg sich mal der * 1959, mal der * 1958, außerdem gab es noch einen * 1938. Und Rawat (* 1964) ist ein vierter. -- Jesi (Diskussion) 13:36, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Super aufgeräumt. Verwirrind ist für den flüchtigen Besucher, das zwei Personen je als Jr. und Sr. bezeichnet werden - obwohl sie nur ein Geburtsjahr unterscheiden. Kann sein (siehe Gambia, mit Sheriff Bojang (Sheriff Bojang Jr.). --Atamari (Diskussion) 13:39, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ja, ich dachte auch erst, Sr. wäre der * 1938, aber die Quellen sind klar. Und es gab noch einen Powerlifter, der aber jetzt unter Rajinder Singh Rahelu steht. -- Jesi (Diskussion) 13:43, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Georgi Dimitrow

Zwei Personen als Skilangläufer/Skirennläufer? Die BKS Georgi Dimitrow (Begriffsklärung) klärt nicht auf. --Atamari (Diskussion) 16:00, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Er war alpiner Skirennläufer. -- Jesi (Diskussion) 16:51, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 16:55, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Georgi Wassilew

Der Sportler (Fußballer) bei Olympia wird mit seinem Geburtsjahr 1945 geklammert. Georgi Wassilew ist laut Artikel 1946 geboren. Die englische Wikipedia kennt tatsächlich zwei Personen, siehe en:Georgi Vasilev. --Atamari (Diskussion) 16:05, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Schlimmer als der "unpassende" Klammerzusatz war ja, dass der Olympionike mit Silbermedaille (* 1945) mehrfach auf den "General" (* 1946) verlinkt war. Und dazu noch ein Stabhochspringer. Ich hoffe, dass jetzt alles in Ordnung ist. -- Jesi (Diskussion) 17:41, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Super --Atamari (Diskussion) 17:51, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ilijan Efremow/Iliyan Efremov

Transkription? --Atamari (Diskussion) 16:07, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ilijan Efremow. Ich hab ihn allerdings in Jefremow (Begriffsklärung) eintragen müssen. Das "E" wird im Russischen und anderen Sprachen am Wortanfang und vor Vokalen als "Je" transkripiert, im Bulgarischen immer als "E". -- Jesi (Diskussion) 13:26, 7. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Irina

Transkription und Ehename? --Atamari (Diskussion) 16:09, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Also auf jeden Fall Konstantinowa. 2006 hat sie geheiratet, seitdem Konstantinowa-Bontemps. Ich hab sie als "Irina Konstantinowa-Bontemps" in Konstantinow eingetragen und die Links entsprechend angepasst. -- Jesi (Diskussion) 13:38, 7. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Bogenschätze

Hier mehr zu Belustigung, die Klammerung Bogenschätze ändere ich mal auf Bogenschütze. Ist das ok? --Atamari (Diskussion) 16:13, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Aber bitte sehr, laut Iwan Iwanow ist das wirklich richtig ... -- Jesi (Diskussion) 18:07, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
ein lächelnder Smiley  --Atamari (Diskussion) 20:36, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Iwan

Man ist sich wieder nicht einig wieviele 's' sein Nachname enthält (oder zwei Personen?). --Atamari (Diskussion) 16:16, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

In Analogie zu Georgi Wassilew habe ich auf Iwan Wesselinow verlinkt. Es ist nur einer, * 1926. -- Jesi (Diskussion) 18:16, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 21:35, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Iwanka

Einheitliche Schreibweise bei der Turnerin? --Atamari (Diskussion) 16:18, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Iwanka Dolzhewa war sowieso ein missglückter Kompromiss (eher Ivanka Dolzheva, so war sie auch einmal verlinkt), jetzt (hoffentlich) alles auf Iwanka Dolschewa. -- Jesi (Diskussion) 18:24, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 21:36, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Marija Dimowa

Eine Marija möchte mit Klammerzusatz kommen und eine nicht. Die eine war 1998 aktiv – die andere 1956. Also scheint hier eine BKS sinnvoll zu sein. --Atamari (Diskussion) 16:22, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ja, die ältere (* 1929) war Skilangläuferin. BKS Marija Dimowa jetzt vorhanden. -- Jesi (Diskussion) 18:37, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 21:37, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Panajot

Eine Schreibweise mit 'j' scheint die bessere zu sein, weil meistverlinkt. --Atamari (Diskussion) 16:25, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ja, und er steht jetzt auch in der BKS Panajotow. -- Jesi (Diskussion) 18:43, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 21:38, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Plamen

Schreibweise? --Atamari (Diskussion) 16:27, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Das й aus Пламен Братойчев wird aus dem Bulgarischen als j transkripiert. -- Jesi (Diskussion) 18:52, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 21:38, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Saltirka

Ein oder zwei 's' --Atamari (Diskussion) 16:28, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Spas

Ich glaube, es handelt sich um den selben Stabspringer. --Atamari (Diskussion) 16:31, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Stefan

Primär eine Frage ob wir den Namen in Deutsch mit einem oder zwei 's' schreiben (die Frage haben wir des öftern bei den Bulgaren), dann brauchen wir aber eine BKS. Es sind nämlich zwei Sportler (Sommer und Winter) und zu zwei Jahrzehnten aktiv. Die englische Wikipedia hat zu beiden Sportlern ein Artikel mit einer einheitlichen Schreibweise. --Atamari (Diskussion) 16:37, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

super --Atamari (Diskussion) 21:40, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Todorka

Rudern wir mit einem oder zwei 's'? --Atamari (Diskussion) 16:38, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Auf Todorka Wassilewa verlinkt und in Wassilew eingetragen. -- Jesi (Diskussion) 18:59, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 21:39, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Wassil

Ein Kanute sucht eine gemeinsame Schreibweise. --Atamari (Diskussion) 16:40, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Auf Wassil Tschilingirow gefixt und BKS Tschilingirow angelegt. -- Jesi (Diskussion) 16:45, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:26, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Welik

Turnen wir mit 'ss' oder 'z'? Oder täusche ich mich und es handelt sich um zwei Personen mit ähnlichen Namen? --Atamari (Diskussion) 16:42, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Nein, es ist immer derselbe der Turner. Auf Welik Kapsassow gefixt, auch das versteckte (inkonsequente) Velik Kapsazow. -- Jesi (Diskussion) 17:09, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:27, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Wladimir

Wir Deutsche tun uns manchmal schwer, ob wir bei den Bulgaren ein 'v' oder ein 'w' im Namen verwenden. Aber ich habe zusätzlich den Verdacht, dass es sic um zwei Personen handelt (Basketball und Gewichtheben). --Atamari (Diskussion) 16:45, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Das в aus Савов wird als w transkripiert. Und es sind zwei Personen, die stehen jetzt in der BKS Wladimir Sawow, die in Sawow eingebunden ist. -- Jesi (Diskussion) 17:25, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:28, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Alberto Váldes

Es gibt die Verlinkung:

Ein Spezial:Linkliste/Alberto Váldes, Sr. oder eine BKS Alberto Váldes gibt es nicht. Aber es gibt Alberto Valdés Lacarra, Es gibt noch den Spezial:Linkliste/Alberto Valdés Ramos, der Herr ist aber älter. Siehe auch en:Alberto Valdés. --Atamari (Diskussion) 14:12, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Das Problem ist, dass Lacarra (Junior) in olympedia mit á statt é geschrieben wird, die anderen WPs schreiben ihn aber mit é. Ich hab den Link gefixt und eine WL Alberto Váldes auf die existierende BKS Alberto Valdés eingerichtet. -- Jesi (Diskussion) 17:52, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:30, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Andrés Gerard

Aha, wir haben Jr. und Sr. aber verschiedene Schreibweisen, BKS Andrés Gerard gibt es nicht (en:Andrés Gerard). --Atamari (Diskussion) 14:16, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Doch, die gibt es jetzt. Gemäß dem Tenor der vor einiger Zeit geführten Diskussion habe ich "senior" und "junior" verwendet. -- Jesi (Diskussion) 18:05, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:31, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Antonio Hernández

Dürfen Antonio Hernández (Fußballspieler) und Antonio Hernández (Radsportler) in die BKS Antonio Hernández aufgenommen werden? --Atamari (Diskussion) 14:20, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Fußballspieler kein Problem, für den Radsportler musste erst der bereits vorhandene auf Antonio Hernandez (Radsportler, 1965) weichen. -- Jesi (Diskussion) 18:24, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:32, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ernesto Montemayor

Aber eine BKS Ernesto Montemayor finde ich nicht. --Atamari (Diskussion) 14:24, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

BKS ist jetzt da, Links auf "senior" und "junior" gefixt. -- Jesi (Diskussion) 18:42, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:33, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Federico Fernández

Ist warscheinliche der selbe Reitspieler, oder? --Atamari (Diskussion) 14:26, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ja, wie in der BKS Federico Fernández seit 2013 vorgegeben "Reiter". -- Jesi (Diskussion) 19:02, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:34, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

José Pérez

Ab 1960 ist es der Moderner Fünfkampf, oder? Oder vereinheitlichen? --Atamari (Diskussion) 14:32, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Er stand schon in José Pérez als José Pérez Mier drin und war auch schon mehrfach so verlinkt. Deshalb habe ich alles Links auf dieses Lemma umgesetzt. -- Jesi (Diskussion) 17:43, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 18:15, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Roberto Alvárez

Ein Klammerlemma könnte bedeuten, das es einen Namensvetter gibt. Es gibt auch die Verlinkung Spezial:Linkliste/Roberto Alvarez und den Artikel Roberto Álvarez. --Atamari (Diskussion) 14:44, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Jetzt nach Verschiebung beide in der BKS Roberto Álvarez. Und der Tangomusiker war auch auf den Bischof fehlverlinkt. Jetzt hoffentlich alles ok. -- Jesi (Diskussion) 19:20, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:35, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Dmitrijs Miļkevičs

Die zweite Scheibweise ist selten aber könnte auch die richtige sein. --Atamari (Diskussion) 16:32, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Er wird zwar in olympedia mit diesem "ē" geschrieben, aber wenn selbst die lettische WP ihn nur mit "e" schreibt, halte ich das für angebrachter. -- Jesi (Diskussion) 17:50, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 18:16, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Elisabeth Bormann

Eine BKS für Elisabeth Bormann (Physikerin) / Elisabeth Bormann? --Atamari (Diskussion) 23:41, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ist jetzt vorhanden. -- Jesi (Diskussion) 13:24, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 14:17, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Gonzalo Garcia // Gonzalo García

--Atamari (Diskussion) 04:28, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Und da hast du ja sogar noch die Links auf Gonzalo García vergessen, da waren auch noch ein Fußballspieler und ein Leichtathlet. Sollte jetzt klar sein. -- Jesi (Diskussion) 15:04, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:35, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Juan Ángel Martini

Drei Verlinkungen, keine BKS. --Atamari (Diskussion) 04:32, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Sollte mit Juan Ángel Martini erledigt sein. -- Jesi (Diskussion) 15:40, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:48, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Laura

Zwei Lauras oder zwei Hockeyspielerinnen. --Atamari (Diskussion) 04:36, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Laut olympedia mit "g", steht jetzt auch in Maiztegui drin. -- Jesi (Diskussion) 15:47, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:49, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Narváez

--Atamari (Diskussion) 04:44, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ja, der Boxer ist dieser, aber er war auch als Baseballspieler verlinkt. Deshalb gibt es jetzt die BKS Omar Narváez. -- Jesi (Diskussion) 17:59, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Santiago Fernández

Ein Klammerlemma gibt ein Hinweis, das evtl. eins BKS gebraucht wird. Siehe auch en:Santiago Fernández. --Atamari (Diskussion) 04:51, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Mann, muss man hier aufpassen. Außer dem mehrfach verlinkten argentinischen Rugbyspieler gibt es noch einen zwei Jahre älteren spanischen (mit argentinischen Wurzeln). Sind jetzt alle in Santiago Fernández erfasst und entsprechend verlinkt. -- Jesi (Diskussion) 18:42, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 18:58, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Tomás

Man sollte sich für eine Schreiweise entscheiden. --Atamari (Diskussion) 04:56, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

William Morton

William Morton, Zahnarzt ... war auch Olympiateilnehmer in Boxen und Radsport. Es gibt noch mehr, siehe en:William Morton. --Atamari (Diskussion) 14:27, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Nee, im Boxen nicht Olympia, sondern Panamerikanische Spiele. Die bei uns erwähnten sind jetzt in William Morton. -- Jesi (Diskussion) 19:13, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 19:54, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Bruce Logan

Bruce Logan, kürzlich um Klammerlemma beraubt ([3]/[4]) … braucht evtl. doch die Klammer. Die englische Wikipedia hat eine BKS en:Bruce Logan. --Atamari (Diskussion) 14:34, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Guo Yue

Das Klammerlemma ist natürlich für die deutschsprachige Wikipedia nicht geeignet, es existiert zwar Guo Yue aber das Klammerlemma könnte hinweisen, das es Namensvetter gibt. Verlinkt ist auch die Guo Yue im Themenbereich Musik. Siehe auch en:Guo Yue. --Atamari (Diskussion) 17:13, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Liu Chuang

Liu Chuang spielt nicht nur Snooker, sondern er spielt auch als Frau Judo (Liu_Chuang_(Judo)). Siehe auch en:Liu Chuang. --Atamari (Diskussion) 17:24, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Tan Ying

Siehe auch en:Tan Ying. --Atamari (Diskussion) 17:28, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Wang Nan

Wang Nan ist viekseitig bekannt, siehe Wang Nan (Schießen), Wang Nan (Baseballspieler), Wang Nan (Kanutin), Wang Nan (Judoka), Wang Nan (Eisschnellläufer), Wang Nan (Baseballspieler). Siehe auch en:Wang Nan. --Atamari (Diskussion) 17:36, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Wang Qian

Eine Verlinkung auf ein Klannerlemma deutet auf eine fehlende BKS hin, oder? Die Chinesen kennen eine BKS: zh:王倩 (chinesischer Schütze und chinesischer Politiker). --Atamari (Diskussion) 17:41, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Wang Yang

Wang Yang spielt laut BKS Eishockey, so sollte der das Klammerlemma geöndert werden, oder? --Atamari (Diskussion) 17:46, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Xu Haifeng

Xu Haifeng ist auch Rennsportler (Xu Haifeng (Kanurennsport)). --Atamari (Diskussion) 17:49, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Xu Yuhua

Xu Yuhua spielt auch Judo (siehe oben, Liu Chuang): Xu Yuhua (Judo). --Atamari (Diskussion) 17:52, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Yan Liang

Yan Liang spielt Handball. Beweis: Yan Liang (Handball). --Atamari (Diskussion) 17:53, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Zhang Bin

Zhang Bin spielt auch Reiten, gesehen dort: Zhang Bin (Reiten). --Atamari (Diskussion) 17:55, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Zhang Guolin

Der Ruderer Zhang Guolin hatte auch eine Beteiligung bei den Leichtathletik-Asienmeisterschaften 2009. Vielleicht ruderte er Leichtgewichts-Doppelzweier. --Atamari (Diskussion) 17:59, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Zhang Ji

Ich wollte das Klammerlemma korrigieren:

Finde den Handballspieler aber nicht in der BKS Zhang Ji. --Atamari (Diskussion) 18:03, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ist jetzt drin und der Link gefixt. -- Jesi (Diskussion) 18:45, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 18:58, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Kein Nachweis im KVK

Hallo Jesi, erinnerst du dich daran? Du hattest 2008 das richtige Gespür. Aus dem einen Eintrag entwickelte sich eine Lawine: Benutzer:A. Leiwand/Literatur. Noch arbeite ich daran, dann werde ich mich an die Administratoren wenden. Gruß --A. Leiwand (Diskussion) 09:58, 7. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hallo A. Leiwand, wenn ich mich daran tatsächlich noch erinnern könnte, wäre das eine ganz schön große Leistung. Also ehrlich gesagt, nein. Aber nach Durchsicht der Beschreibung auf deiner Sammlungsseite kommt es so ganz langsam aus dem Hinterstübchen wieder hervor. Es war damals aber weniger ein "Gespür", sondern eher der Drang nach ordentlich belegten Tatsachen. Es sieht aber so aus, als wäre der Stich in dieses Wespennest tatsächlich erfolgreich gewesen. Wenn du hier aber einen Zusammenhang aufdecken willst, bedenke bitte, dass "Benutzer:Alfred Werner Maurer" (ich verlinke bewusst nicht) seit 2013 nicht mehr editiert hat und auch nicht gesperrt wurde. Die beiden anderen haben im November bzw. Dezember 2021 (erst einmal) aufgehört zu editieren. Trotzdem könnte deine Sammlung von Interesse sein. Liebe Grüße -- Jesi (Diskussion) 12:30, 7. Feb. 2022 (CET)Beantworten