Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:D

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2006 um 16:29 Uhr durch Tram fan (Diskussion | Beiträge) (KEA: Straßenbahn Frankfurt am Main). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

erledigtes und altgewordenes siehe Benutzer Diskussion:D/Archiv


Ein bisschen muntere Gesellschaft ...
... für unser Löschäffchen ;-)
… und schon wieder einer? *schrecklassnach*

Danke daß Du mir das mashup in meinen Benutzeraccount geschoben hast. Die Idee liegt ja nahe, Artikel die noch nicht gut genug sind, vom Lemma aus zur der Benutzerseite des Benutzers zu verlinken, der schon angefangen hat was zu machen, damit andere Benutzer mit, wie auch immer gearteten Informationen, weiterarbeiten können? Mir ist es mal pasiert, das ich offline viel Zeit in einen Artikel zu einer Person investiert habe, der relativ umfangreich wurde, nur um dann festzustellen, daß ein anderer Benutzer in der Zwischenzeit den fast gleichen Artikel geschrieben hatte. Einer von uns hätte sich die Arbeit ersparen können. Was sagst Du dazu? Wahrscheinlich wird das auch nicht gerne gesehen? Ist mir jedenfalls noch nicht begegnet. Vielleicht kann man auch den Qualitätssicherungsprozess noch mal überdenken? Dahingehend, daß ein Artikel erst nach x Edits oder einer bestimmten Zeit in der er online ist, oder was auch immer qualitätsgesichert wird? Sicher ist die Qualität der Wikipedia besser geworden, aber mit solchen Löschungen wird die Mitarbeit (wie klein sie auch immer ist) etwas verleidet. Im übrigen haben Menschen die viel Zeit mit der Wikipedia verbringen auch Schwierigkeiten sich vorzustellen, daß andere nur wenig Zeit dafür erübrigen können sich mit den hier gepflegten Umgangsformen vertraut zu machen und lieber etwas beitragen möchten. -- Benutzer:André Huf nachgetragen

find ich keine so prickelnde idee - schlechte artikel haben wir auch so schon genug. dann lieber oben dick reinschreiben, daß man sich gerne bei der verbesserung helfen läßt und damit anfangen. dann taucht er auch in den recent changes auf, und das reicht völlig, um aufmerksamkeit auf ihn zu lenken. ein entsprechender editkommentar kann da auch wunder wirken. -- 23:45, 12. Jan 2006 (CET)
so, hab mal ein klein bißchen an dem artikel gebastelt. weiteres auf der diskussionsseite dazu. -- 00:04, 13. Jan 2006 (CET)

Auszeichnung

Hiermit verleihe ich Benutzer
D
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold, für
die intensive Bekämpfung des Vandalismus
und die sehr gute Arbeit
als Administrator
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. DerHexer (Disk., Bew.)

Wenn man dich schon nicht bewerten kann, dann will ich mich wenigstens so erkenntlich zeigen für die Mitarbeit ;). Du hast es echt verdient die Auszeichnung noch einmal zu bekommen. --DerHexer (Disk., Bew.) 11:40, 13. Jun 2006 (CEST)

freut mich immer noch, auch wenn das jetzt etwas spät kommt. -- 00:50, 23. Aug 2006 (CEST)


Zur Abwechslung...

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön ...
für D. Hoffentlich hältst du das alles aus..
Liebe Grüße, KLa

Danke fürs Wiederaufräumen bei mir (und den anderen!) Hab dir in aller Eile paar Blümchen gepflückt. Mann, ist das gut, dass es hier Leute wie dich gibt! Lieben Gruß --Wildfeuer 00:59, 27. Jul 2006 (CEST)


als aktiver admin bitte ich dich einfach mal:

erweiterst du dort den satzt "Ich, als der Urheber dieses Bildes, veröffentliche es unter der GNU-FDL" bitte um "Version 1.2 oder einer späteren Version". danke. Forrester Nicht Sieg soll Zweck der Diskussion sein, sondern Gewinn 21:30, 31. Jul 2006 (CEST)

hallo? Forrester Nicht Sieg soll Zweck der Diskussion sein, sondern Gewinn 21:40, 31. Jul 2006 (CEST)
hallo. du willst wirklich einen text, der den anwender zwingt, erstmal anderthalb seiten nach unten zu scrollen, bevor er zum wesentlichen, nämlich dem uploaddialog, kommt, noch erweitern??? -- 21:49, 31. Jul 2006 (CEST)
ansonsten ist es falsch.... Forrester Nicht Sieg soll Zweck der Diskussion sein, sondern Gewinn 21:52, 31. Jul 2006 (CEST)

Club der Müllmänner

Hallo !
Ich möchte Dich zur Aufnahme

in den elitären
Club der Müllmänner

vorschlagen.
gez. Jonathan Groß 07:06, 20. Aug 2006 (CEST)

das klingt doch gut :) -- 00:50, 23. Aug 2006 (CEST)


Arbeit

Hallo, wie besprochen mal der Link zu "meiner" Neaira. PS: Guten Morgen ;) Marcus Cyron Bücherbörse 12:09, 21. Aug 2006 (CEST)

ja... irgendwann komm ich mal dazu.. -- 02:36, 17. Sep 2006 (CEST)

Kategorie:Wikipedia:Korrekturleser

Hast Du gelöscht mit der Bemerkung "veraltet". Was gibt es denn neues, wohin ich mich wenden kann? --Franz (Fg68at) 19:42, 24. Aug 2006 (CEST)

frag das doch einfach Sven-steffen arndt, der meinte: {{Löschen}} da die Vorlage:Korrekturlesen gelöscht wurde, braucht man jetzt auch keine Kategorie mehr, oder? - Sven-steffen arndt 22:58, 23. Aug 2006 (CEST)
oder -- wenn sich denn tatsächlich leute finden, die sich in die bisher leere kategorie eintragen wollen -- leg sie wieder an. auf Kategorie Diskussion:Wikipedia:Korrekturleser könntest du mal anfragen. -- 20:25, 24. Aug 2006 (CEST)

monobook-spielerei

Hallo D, das hier funktioniert bei mir

/* monobook.css */
li#ca-edit a[href*="title=Benutzer:"] { background: left url(/media/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Stop_hand.png/32px-Stop_hand.png); }

das hier leider nicht, beides in einem Mozilla-Derivat, das eigentlich wie Firefox 1.5 spielen sollte:

li#ca-edit a[href*="title=Benutzer:D/"] { background: none; }
li#ca-edit a[href*="title=Benutzer:D&"] { background: none; }

--Löschfix 01:34, 25. Aug 2006 (CEST)

was auch immer du mit "nicht funktionieren" meinst -- versuch da mal "Benutzer:Löschfix" statt "Benutzer:D" ... -- 02:13, 25. Aug 2006 (CEST)
das war unsinn, es muß wohl "Benutzer:L%C3%B6schfix" sein -- 10:14, 25. Aug 2006 (CEST)
Ups, ich glaube das war hier nur ein Typo, bei mir ist natürlich Benutzer:Löschfix eingetragen. Mit nicht funktionieren meine ich, das auch auf meinen eigenen Seiten die Hände kommen.;-)--Löschfix 18:08, 8. Sep 2006 (CEST)
Löschfix oder L%C3%B6schfix? der CSS-selektor matched auf die URL, und da werden umlaute encoded -- 22:34, 8. Sep 2006 (CEST)
Na Du stellst Fragen, aber danke, das wars.--Löschfix 04:29, 10. Sep 2006 (CEST)

Deine Edits

Kannst du mir dazu näheres erklären? --Hansele (Diskussion) 20:48, 27. Aug 2006 (CEST)

kannich. ich hatte mir die liste der seiten wo ich den subst problemlos machen kann nicht genau genug angeschaut. alle edits, die in die hose gingen müssten revertet sein. auf benutzerdiskussionen erwarte ich eigentlich keine problem. -- 21:09, 27. Aug 2006 (CEST)

Was ich noch nicht begreife: warum hast du da jetzt teilweise Benutzerseiten verschoben wie hier? Bug oder Feature? --Hansele (Diskussion) 21:11, 27. Aug 2006 (CEST)

feature, mach ich immer wenn jemand jemand anderen aus versehen auf der benutzerseite angesprochen hat und noch keine diskussionsseite existiert. das geht etwas schneller als den text rüberzukopieren und erhält die history. -- 21:12, 27. Aug 2006 (CEST)

Ach so - kannst du als Admin auch auf eigentlich "besetzte" Seiten verschieben? --Hansele (Diskussion) 21:14, 27. Aug 2006 (CEST)

ja, bei besetzten seiten gibt's ein zusätzliches häkchen, daß man setzen kann, um die zielseite vor der verschiebung zu löschen. -- 21:18, 27. Aug 2006 (CEST)

Du Glücklicher ;-). Übrigens: zum Stehenlassen der Änderung bei Diskussionsseiten: mich würde das ehrlich gesagt ziemlich nerven, da der viele Text das Editfenster ja schon ziemlich aufbläht im Gegensatz zur kurzen Vorlageneinbindung.... Aber nicht, dass ich dich noch in die anderen 550 Revert-Edits quatschen will.... --Hansele (Diskussion) 21:20, 27. Aug 2006 (CEST)

fänd ich nicht sinnvoll. imho überwiegen die vorteile wie z.b. daß sich der text nicht mehr ändert, jedenfalls solange es nicht allzuviele diskussionsseiten sind. bei Vorlage:Hallo würd ich mir ersthaft überlegen, ob das gut ist. kannst ja mal deinen senf auf Wikipedia:Bots/Anfragen dazugeben. -- 21:25, 27. Aug 2006 (CEST)

Chinmoy

Dass du den Seitenschutz von Chinmoy aufgehoben hast, ist ja nett gemeint, nur dass der Vandalismus so wieder seinen freien Lauf hat, ist weniger gut. Vielleicht solltest du es wieder einfrieren. Viele Grüße.--Xquenda 23:52, 1. Sep 2006 (CEST)

mist, ich hatte gehofft die beiden würden nach ein paar tagen sperre nicht sofort mit dem selben blöden spielchen weitermachen. da hab ich mich wohl getäuscht. -- 21:13, 3. Sep 2006 (CEST)

Danke!

Danke für die nächtliche Vandalenbekämpfung auf meiner Benutzerseite! Viele Grüße --Flo12 12:17, 5. Sep 2006 (CEST)

immer gerne! -- 02:37, 17. Sep 2006 (CEST)

Urban legend

Hallo du lustiger Löschaffe. Magst du mir nicht mal erzählen, warum das Lemma Sperma in der Dönersauce deiner Meinung nach überflüssig ist? Ist dies hier

hatten wir das nicht schonmal gelöscht? -- ∂ 00:51, 4. Sep 2006 (CEST)

deine einzige Begründung oder gäbe es noch andere Argumente? Lieber Gruß Holo 16:26, 5. Sep 2006 (CEST)

Die Diskussion zum Löschverfahren kannst du hier nachlesen. --RoswithaC ¿...? 21:02, 5. Sep 2006 (CEST)

Ähm. Aber in Wien-Liesing hat das Marktamt einen Kebabstand geschlossen, der so etwas gemacht hat. (Hab ich von meiner Schwester, Juristin in Liesing). --Franz (Fg68at) 20:31, 5. Sep 2006 (CEST)

Na, da hat die Schwester doch bestimmt das Aktenzeichen des Schließungsverfahrens parat? Und eine Kopie des Gutachtens vom Bezirksgesundheitsamt? --RoswithaC ¿...? 21:00, 5. Sep 2006 (CEST)

warum überflüssig? die leut reden viel, wenn der tag lang ist. nur weil's eklig ist, ist es noch lange nicht relevant. qualitativ halte ich den artikel für recht mäßig, und hatten wir das nicht schonmal gelöscht? reicht als begründung imho durchaus: über den artikel wurde bereits diskutiert. bei einer solchen löschung einfach ein paar monate zu warten und den artikel dann unter leicht verändertem lemma wiederzueinstellen empfinde ich im übrigen als etwas unfein. -- 01:43, 6. Sep 2006 (CEST)


Zugegeben, etwas unfein. Allerdings empfand ich es nach dieser ersten regelwidrig verlaufenen Löschdiskussion (LA wenige Minuten nach Einstellen des Artikels; wenig später Schnelllöschung; trotz Anfrage mehrerer Autoren nicht wiederhergestellt - zur Erinnerung: eine Löschdiskussion dauert 7 Tage, vorherige Löschung hat ausschließlich im Einvernehmen aller Beteiligten zu erfolgen!) als gerechtfertigt. Vielleicht kannst du das nachvollziehen. Die "feineren" Vorgehensweisen hatte ich im Übrigen bereits getätigt. Weder in der Wiederherstellungsdiskussion noch im Antrag auf Entsperrung des Lemmas (keine Ahnung, warum die Verweise jetzt rot sind) wurde mir fein und höflich erklärt, warum dieses Thema keinen eigenen Artikel haben dürfe. Ich mein' ja auch nur so. Holo 05:22, 8. Sep 2006 (CEST)

Fremderfreiheitsschacht

Könntest Du bitte nochmal in die Vandalensperrung sehen? Gruß Seewolf 04:33, 9. Sep 2006 (CEST)

da war ich wohl schon schlafen -- ich werd in zukunft mal ein auge auf den kerl haben. der ließ schon als angemeldeter benutzer nicht mit sich reden :/ -- 12:04, 10. Sep 2006 (CEST)

Zwangsumbenennung

"Klar, und morgen beschließen wir dann, alle Benutzernamen, die mit D beginnen sind eine Beleidigung für Benutzer:D (Adm)"

Deshalb hast du mich nicht an die entsprechenden Stellen weiterverwiesen :). Also ich plädiere ja dafür dass Einbuchstabenbenutzernamen wegen Suchfunktionsinkompatibilität verboten werden sollten und dementsprechend einer Zwangsumbenennung unterzogen werden müssten. Betroffen wärst Du und AN und ähnliche. MfG--Matthias Pester Disk. (Matze6587) 08:27, 11. Sep 2006 (CEST)
och böööh, ich mag meinen namen aer, der ist so schön kurz und einprägsam :/ -- 02:35, 17. Sep 2006 (CEST)

warum?

hast du deine Änderung wieder rückgängig gemacht? Die Vorlage ist jetzt fast vollständig (bis auf die angesprochene seite und Benutzer Diskussion:Hannes2/Archiv1 - könntest du dort eventuell auch substen????) gesubstet... // by Forrester Bewertung 21:39, 12. Sep 2006 (CEST)

weil ich -- was mir ein bißchen spät einfiel -- eigentlich der meinung bin, daß man auf archivseiten nicht nachträglich substen sollte. sonst wird es für den leser noch schwieriger zu beurteilen, wie das template damals aussah, als die seite aktuell war. -- 02:35, 17. Sep 2006 (CEST)

Diskussion:giro

Hallo d, war nur eine kurze nachfrage, sicher ist sicher, noch ne schöne nacht wünscht dir Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 02:24, 17. Sep 2006 (CEST)

mir wär's nichmal aufgefallen.. -- 02:38, 17. Sep 2006 (CEST)

Danke

...fürs SLA-Ausführen (Diskussion:Arantal)! --SCPS 16:21, 20. Sep 2006 (CEST)

Zurückgetagt

Moin, habe bei mir zurückgetagt. Ich hoffe, Du kannst auf meine Frage eine Antwort finden. ;-) --Grabert 18:00, 20. Sep 2006 (CEST)

Sorry

Sorry, bei dem ganzen Vandalismus hab ich was übersehen. Viele Grüße --KarlKunde 20:22, 21. Sep 2006 (CEST)

passt schon, man kann seine augen ja nicht überall haben :) -- 20:28, 21. Sep 2006 (CEST)

Long Dong Silver

? Warum hast du die Kategorie wieder verändert ? Es gibt "Weibliche Pornodarsteller" und "Männliche Pornodarsteller" als jeweilige Kategorie ?GLGerman 04:34, 24. Sep 2006 (CEST)

Das sind zwei Unterkategorien, die nach dem Geschlecht sortiert werden. Ebenso wie auf der englischen Wiki.GLGerman 04:39, 24. Sep 2006 (CEST)
weil's unsinn ist. pornodarsteller und pornodarstellerinnen üben den selben beruf aus, und dafür ist die kategorie pornodarsteller da. das künstlich zu trennen bringt keinen erkenntnisgewinn. "weiblicher pornodarsteller" ist sprachlich übrigends auch etwas seltsam. wie auch immer, die debatte hatten wir bei anderen berufen zur genüge. -- 04:40, 24. Sep 2006 (CEST)
Ist mir vollkommen unverständlich und nicht nachvollziehbar.
1) Auf der englischen Wiki ist dies auch so durchgeführt.
2) Das ist in der Pornobranche ganz klar auch so untergliedert: Weibliche/Männliche Pornostars.
3) Genauso wie es Frauenmagazine und Männermagazine gibt.
4) Die Übersetzung für "female" im englischen ist im Deutschen "weiblich". GLGerman 05:01, 24. Sep 2006 (CEST)
5) Also werde ich das morgen "nochmal" katalogisieren und die entsprechenden Unterkategorien aufbauen, wie dies auf der englischen Wiki auch der Fall ist...GLGerman 05:01, 24. Sep 2006 (CEST)
Die englischsprachige WP hat zwar mehr Artikel als wir, aber deshalb muss sie nicht unbedingt ein Vorbild für uns sein. Gerade hinsichtlich Qualität sollten wir ehrgeizigere Ziele haben. -- tsor 08:46, 24. Sep 2006 (CEST)
"en machts auch so" kann ich als argument nicht akzeptieren. nur weil en es so macht, müssen wir's nicht genauso machen. auch der pornoindustrie müssen wir uns nicht anschließen, dafür gibt es keinen grund. wie du darauf kommst, daß man darsteller genauso behandeln sollte wie magazine ist mir völlig unklar. wie auch immer, ich bin mal gespannt, was andere zu deiner idee sagen... -- 16:15, 24. Sep 2006 (CEST)

Du hast eben die MÜNZING CHEMIE GmbH nach Münzing Chemie GmbH verschoben mit der Begründung zu laut. Schau mal auf die Firmenwebsite, der begriff wird immer versal (bzw. laut) geschrieben. Gefällt mir zwar auch nicht, sollte aber der offiziellen Schreibweise folgen.--Schmelzle 21:29, 25. Sep 2006 (CEST)

nö, find ich nicht. man kann ihnen zwar schlecht verbieten, die eigene bedeutung dermaßen in die welt zu trompeten, aber man muß es nicht nachmachen, zumal ich nicht wüsste, welchen besonders wichtigen vorteil wir davon hätten. dann doch lieber, wie es der leser imho erwartet, den regeln der deutschen sprache folgen. macht übrigends auch jede seriöse zeitung. -- 21:48, 25. Sep 2006 (CEST)

das ist baukasten: reftoggle

hallo ∂, auf Wikipedia:Skin (diff), den kommentar hab ich nicht verstanden. was meint "baukasten"? wieso passt das skript nicht auf die seite? gruß --W!B: 12:05, 26. Sep 2006 (CEST)

das skript ist auf Wikipedia:Skin/Baukasten gelandet, siehe kasten ganz oben auf Wikipedia:Skin. -- 12:45, 26. Sep 2006 (CEST)
ah, danke, das hab ich überlesen.. --W!B: 13:58, 26. Sep 2006 (CEST)
übrigens, nicht verstanden hab ich, was der der unterschied zwischen selbständig "lebensfähig" und Einzelteile zum selberbasteln in bezug auf JS ist.. --W!B: 00:48, 27. Sep 2006 (CEST)

Hallo ∂

warum hast du die Seite ausgerechnet auf Wikipedia:Skin verschoben? Ich finde Skin nicht ganz passend, da es haupsächlich nicht um kosmetische Änderungen geht, sondern um Erweiterungen bzw. JavaScript-Scripte für das Standardskin Monobook. Unter Wikipedia:Skin würde ich dann eher eine Erklärung zu den verfügbaren Skins erwarten: Klassik, Nostalgie, MonoBook, Küken, MySkin, Simple, Kölnisch Blau... Man könnte es doch ruhig Wikipedia:Javascript- und CSS-Tricks nennen und hätte noch WP:JS als Abkürzung. Gruß --Spongo 14:13, 26. Sep 2006 (CEST)

stimmt, klingt plausibel.. --W!B: 00:48, 27. Sep 2006 (CEST)
fand ich schön treffend und kurz: alles was man an der oberfläche so drehen kann. "Javascript- und CSS-Tricks" (warum eigentlich nicht JavaScript?) ist mir erheblich zu lang. imho sollte man sich einen seitentitel auch ohne abkürzungslink merken können. wenn du aber einen ähnlich kurzen und besseren titel hast, wäre ich einer verschiebung durchaus nicht abgeneigt. -- 01:06, 27. Sep 2006 (CEST)
Wikipedia:CSS und JS? mit Wikipedia:CSS und Wikipedia:JS als redir.. --W!B: 02:46, 27. Sep 2006 (CEST)
Moin. Da es größtenteils um JavaScript geht würde ich Wikipedia:JavaScript-Tricks vorschlagen, wenn es kurz genug ist. Allerdings ist es ja keine Seite wie Wikipedia:Vandalensperrung oder Spezial:Recentchanges, was man andauernd braucht. Weiß nicht wie es bei euch ist, aber ich schaue da hin und wieder mal vorbei, was es neues gibt und da kann man sich die Zeit zum Durchklicken der Wartungsleiste nehmen. --Spongo 10:29, 27. Sep 2006 (CEST)

KEA: Straßenbahn Frankfurt am Main

Hallo. Ich bitte dich hier abzustimmen, ob du den Artikel Straßenbahn Frankfurt am Mainexzellent findest. Im Vorraus schon mal Danke. Tram fan 17:40, 27. Sep 2006 (CEST)

ich glaub ja nicht, daß ich bei einem richtig guten straßenbahnartikel wirklich beurteilen kann, ob er exzellent ist -- dafür hab ich, gemessen an meinen ansprüchen, bei weitem nicht genug ahnung von der materie. wie kommst du ausgerechnet auf mich? -- 19:32, 27. Sep 2006 (CEST)
Ich würde mich sehr freuen, wenn du dich dazu äußern könntest. Es geht nämlich auch darum, wie eine Personen, die sich eigentlich nicht mit dem Straßenbahn-Thema auseinander setzt, den Artikel findet. Da du aber bereits kleine Änderungen gemacht hast, bist du mit dem Rahmen im Gedanken überein und könntest so deine überlegt außerparteiische, aber präzise Bewertung abgeben. Tram fan 16:29, 28. Sep 2006 (CEST)

Wikiversity

Moin D, morgen bin ich auf der Beerdigung meines Vaters, am Samstag in Mainz beim ZDF zur Aufzeichnung der Sendung „Sonntags – TV fürs Leben“. Da ich also zwei Tage komplett offline bin, möchte ich Dich bitten, solange ein sorgsames Auge auf Wikiversity zu haben. Ist das OK? Danke im voraus und herzliche Grüße aus Göttingen. --Frank Schulenburg 10:46, 28. Sep 2006 (CEST)