Benutzer Diskussion:LennBr
Aktuelle Anfragen und Diskussionen
Diskussion:Grüner Caesar, Diskussion:Afghanische Nationalarmee, Diskussion:Geschichte der Juden in Deutschland
Alternative für Visual Editor bei automatischer Belegeinfügung: Wikipedia:Technik/Labs/Citoid
Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt
Ältere Anfragen:
Wikipedia:Redaktion_Medizin#Immunoneuropsychiatrie_und_Psychoneuroimmunologie
Wikipedia_Diskussion:Importwünsche/2020#Eure_Einschätzung_zu_Importrechten
Portal_Diskussion:Essen_und_Trinken#Benutzer:LennBr/Ruby-Schokolade_verschieben_nach_Ruby-Kuvertüre?
https://phabricator.wikimedia.org/T246693
Artikel-Diskussionsabschnitte:
Diskussion:Wirecard#300_Millionen_Aquisition_im_Oktober_2015_rechtmäßig?
Diskussion:Polnische Verfassungskrise und Justizreformen (seit 2015)
LennBr Menüleiste | |||||
Zum Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Body Horror & Horrokomödie - als Kategorien möglich?
Moin LennBr, heute stolperte ich über den von dir erstellten Eintrag zu dem Film Pahanhautoja. Ich selbst habe den Eintrag zu Body Horror geschrieben, bin aber noch nicht lange genug dabei und auch nicht in der Film-Redaktion, daher weis ich nicht, ob und wie es möglich wäre, eine neue Kategorie einzurichten. Wenn sogar einzelne, fiktive Figuren wie Hannibal Lecter, eine eigene Kategorie haben (Kategorie:Hannibal Lecter) ist es doch sicher machbar die Kategorie "Body Horror" ins Leben zu rufen. Würdest du das für sinnvoll halten? Hast du ggf. sogar einen Plan davon, wie das funktioniert? Bei der Horrorkomödie gibt es das gleich Problem: den Artikel hab ich geschrieben, aber keine Ahnung, wie man da die entsprechende Kategorie einrichtet... (immerhin sind beide schon als Filmgenre gelistet) Sonnige Grüße von Llydia (Diskussion) 13:27, 13. Jan. 2022 (CET)
- Hallo @Llydia: Die Einrichtung von Kategorien ist sehr einfach und prinzipiell steht auch der Einrichtung von Sub-Horror-Genres als Kategorien nichts im Wege. Zumindest gibt es die bei der deutschsprachigen Wikipedia bereits. Bspw. die Kategorie:Slasher-Film. Daher werde ich die Kategorien wohl einrichten. Groß lernen muss man dies nicht. Man erstellt eine leere Seite bei der "Kategorie:" am Anfang des Lemmas steht. Das ist eigentlich schon alles, vom Grundsatz her. Man kann noch eine kurze Beschreibung hinzufügen, aber da die Kategorie ja schon im Namen deklariert ist, muss selbst das nicht sein. Wenn angebracht, also bei der Erstellung von Unterkategorien, wie im Fall von Kategorie:Body Horror, fügt man der Seite die Kategorie:Horror hinzu, wie bei einem normalen Artikel eine Kategorie hinzugefügt wird. Die Technik erkennt dann (durch das Lemma), dass es sich bei der Seite um eine Kategorie handelt und ordnet sie unter Kategorie:Horror dementsprechend ein. Im Falle von Body Horror schaue ich mir noch von der englischsprachigen Wikipedia ab, welche Artikel dort in jener Kategorie zu finden sind. Dann ruft man diese Artikel, sofern sie existieren in der deutschsprachigen Wikipedia auf und und fügt sie der "Kategorie:Body Horror" hinzu. Außerdem gucke ich mir noch an was im Quelltext der deutschsprachigen "Kategorie:Slasher-Film" (die ja ebenfalls eine Unterkategorie von Horror ist) steht.
- In der englischsprachigen Wikipedia gibt es die Category:Cannibalism in fiction. Diese Kategorie halte ich auch für die deutschpachige Wikipedia für geeignet. Sie ist genereller, als die Kategorie zu Hannibal Lecter. Du kannst die Kategorie:Hannibal Lecter natürlich trotzdem einrichten. Ich würde dann aus ihr eine Unterkategorie von "Kategorie:Kannibalismus im Film" machen. PS: Sehe nun, dass ich die "Kategorie:Kannibalismus im Film" garnicht hätte erstellen müssen, da es bereits die Kategorie:Kannibalenfilm gibt. --LennBr (Diskussion) 00:14, 14. Jan. 2022 (CET)
- Weiterer Nachtrag: Lass mich wissen, ob Du die Kategorie zur Horrorkomödie selbst erstellst, oder ich das machen soll. In jedem Fall nehme ich gerne die Arbeit auf mich, all jene Artikel die im englischen Pendant aufgeführt sind - und in der deutschen Wiki existieren, mit dieser Kategorie zu versehen. --LennBr (Diskussion) 00:25, 14. Jan. 2022 (CET)
- Moin LennBr, herzlichen Dank für deine Unterstützung!! So macht Wikipedia Spaße :-) Ich habe schon ein wenig angefangen, die neue Body-Horror-Kategorie zu befüllen. Das mit der Hanibal-Lecter-Kategorie war nur als Beispiel gedacht, da habe ich keine Aktien drin, aber es stimmt: die Kategorie "Kannibalismus im Film" wäre besser als "Kannibalenfilm", weil das nicht das Gleiche ist - aber ob man eine bestehende Kategorie umbenennen kann, weis ich nicht. Aus meiner Sicht, geht es ja bei vielen Filmen, (wie z.B. Cadaver, der keinen dt. Eintrag hat) um verschleierten Kannibalismus, während "Kannibalenfilm" (aus meiner Sicht) ein gewisses Bewusstsein der Aktion impliziert.
- Aber zurück zu deiner Frage: das mit dem Einrichten einer Kategorie für die Horrorkomödie versuche ich gern selbst. Da ich nie im Mentoren-Programm war, würde ich notfalls nochmal nachfragen, falls ich irgendwo hängen bleibe... und beim Befüllen freue ich mich, wenn wir uns da ergänzen. Sonnige Grüße von Llydia (Diskussion) 10:35, 14. Jan. 2022 (CET)
- PS: es hat geklappt: Kategorie:Horrorkomödie :-) Llydia (Diskussion) 14:54, 14. Jan. 2022 (CET)
- @Llydia: Gut. Der Umfang der Kategorie in der englischen Wikipedia ist aber noch größer als angenommen. Habe soweit alle in der englischen Wikipedia aufgezeigten Horrorkömodien von den 1930 bis 1970 Jahre auf deutschsprachige Entsprechungen überprüft und wo vorhanden in unsere neue Horrorkategorie eingefügt. Die 1980 Jahre mache ich jetzt noch zu Ende und gucke mir noch die 2020er Jahre an. Aber für die 2000 bis einschl. 2010er Jahre könnte ich Unterstützung gebrauchen, da es in der engl. Wiki dort nochmal Unterkategorien nach einzelnen Jahren gibt, in denen sich ebenfalls reichlich Artikel befinden. Gruß, --LennBr (Diskussion) 18:58, 14. Jan. 2022 (CET)
- Hallo LennBr, hervorragend - wow über 100 zusätzliche Einträge, Respekt :-) Natürlich mache ich auch weiter gern mit beim Befüllen der Kategorie! In der Regel versuche ich auch zu prüfen, ob die Zuordnung stimmig ist und bleibe dabei manchmal unterwegs hängen. Da ich eher tagsüber die Möglichkeit habe etwas Zeit abzuzweigen, werde ich erst morgen weiter machen. Lass mir gern noch was "übrig". Grüße von Llydia (Diskussion) 19:20, 14. Jan. 2022 (CET)
- Habe nun auch die 90er Jahre durch. Kontrolliere aber mangels Fachwissen nicht, ob die Zuteilung als Horrorkömdie auch stimmt. Wobei es eine Ausnahme gab, die Horror-Komödien-Zuteilung bei "From dusk till dawn" habe ich in dieser und in der englischen Wikipedia entfernt, weil ich der Meinung bin, dass der Film nicht wirklich eine Horrorkomödie ist.
- Wenn Du morgen weitergemacht hast, wär es organisatorisch sinnvoll, wenn Du anschließend mitteilst, welche Jahre Du abgearbeitet hast. PS: Weil ich automatisch informiert werde, wenn jemand eine Nachricht auf meiner Disk hinterlässt, brauchst Du mich nicht extra verlinken. Gruß --LennBr (Diskussion) 21:43, 14. Jan. 2022 (CET)
- Habe nun auch die 90er Jahre durch. Kontrolliere aber mangels Fachwissen nicht, ob die Zuteilung als Horrorkömdie auch stimmt. Wobei es eine Ausnahme gab, die Horror-Komödien-Zuteilung bei "From dusk till dawn" habe ich in dieser und in der englischen Wikipedia entfernt, weil ich der Meinung bin, dass der Film nicht wirklich eine Horrorkomödie ist.
- Hallo LennBr, hervorragend - wow über 100 zusätzliche Einträge, Respekt :-) Natürlich mache ich auch weiter gern mit beim Befüllen der Kategorie! In der Regel versuche ich auch zu prüfen, ob die Zuordnung stimmig ist und bleibe dabei manchmal unterwegs hängen. Da ich eher tagsüber die Möglichkeit habe etwas Zeit abzuzweigen, werde ich erst morgen weiter machen. Lass mir gern noch was "übrig". Grüße von Llydia (Diskussion) 19:20, 14. Jan. 2022 (CET)
Hallo LennBr, heute hat mich erst einmal die Diskussion in der Film und Fernseh-Redaktion ziemlich verunsichert, weil dort in Frage gestellt wurde, ob die Kategorie Horrorkomödie überhaupt als solche erhalten bleiben soll. Ich habe mitdiskutiert und erstmal bei der Bearbeitung dee beiden Haupteinträge ein paar Dinge ergänzt, in der Hoffnung, dass sich etwas Klarheit hinsichtlich der Kategorien entwickelt. Magst du dir die Diskussion bitte mal ansehen? Ich würde sehr gern deine Meinung dazu hören a) wie du das inhaltlich bewertest und b) ob ich (oder jemand anderes) mich zu weit aus dem Fenster gelehnt habe? Grüße von Llydia (Diskussion) 16:43, 15. Jan. 2022 (CET)
- Hey, ich hatte mich vor dort bereits vor und auch nach deinem Beitrag geäußert. eventuell ist das dort schon antwort genug für Dich? --LennBr (Diskussion) 03:37, 16. Jan. 2022 (CET)
Moin LennBr, das interpretiere ich dann mal als vorsichtig weiter machen, aber erstmal ohne die kniffeligen Einträge, bei denen es wahrscheinlich wieder Kontroversen gibt. Nur wo es tatsächlich möglich ist, die Kategorie Horrorfilm dafür raus zu nehmen mache ich das dann. Einen schönen Sonntag von Llydia (Diskussion) 11:08, 16. Jan. 2022 (CET)
@Llydia: Ich habe Euch beide Redaktion Film & Fernsehen angepingt und den freundlichen Hinweis gegeben erstmal mit den Kategorisierungen zu stoppen, bis überhaupt klar ist, ob diese Mischkategorien Bestand haben werden. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 11:21, 16. Jan. 2022 (CET)
Wikipedia:Meinungsbilder/RK für Personen der Wirtschaft.
Hallo, ich bereite gerade ein Meinungsbild vor: Wikipedia:Meinungsbilder/RK für Personen der Wirtschaft. Darf ich Dich um Deine Unterstützung im Bereich „Unterstützer“ bitten? Viele Grüße, --Hemeier (Diskussion) 15:52, 28. Jan. 2022 (CET)
Danke und so
Lieber LennBr Du bist mir jetzt ein paarmal aufgefallen und darum sag ich mal danke für die guten Beiträge. Ich hab jetzt grad eine Frage gestellt in Milaschina, weil ich finde, das „Gegenteil“ sei vielleicht etwas unglücklich formuliert. Ohne Bezahlschranke würde ich es natürlich selber zu verbessern versuchen....Viele Grüsse --Anidaat (Diskussion) 15:02, 4. Feb. 2022 (CET)
- So ein wertschätzender Kommentar freut mich ;) Darum danke. Nachtrag: @Anidaat:Habe nun auf deine Frage dort auf der Disk geantwortet.. --LennBr (Diskussion) 15:13, 4. Feb. 2022 (CET)