Zum Inhalt springen

Itelligence

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2006 um 13:44 Uhr durch Peggy Sue~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Firmenlogo
Firmendaten
Name: itelligence AG
Firmensitz: Bielefeld
Vorstand: Herbert Vogel (Vorstandsvorsitzender) Jörg Vandreier (Finanzvorstand)
Mitarbeiter: 1.000 weltweit (2006)
Niederlassungen: 32 Niederlassungen in 15 Ländern
Umsatz 2005: 139,1 Mio. Euro; (2004: 131 Mio. Euro)
EBIT 2005: 5,4 Mio. Euro; (2004: 5,9 Mio. Euro)
Geschäftsfeld: Konzeption und Durchführung von prozess- und branchenorientierten SAP-Projekten mit den neuesten SAP-Technologien
Leistungsspektrum: *SAP-Beratung *SAP-Lizenzvertrieb *Strategische IT-Beratung *Selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen *Individualsoftwarelösungen *Outsourcing & Services

Die itelligence AG ist einer der international führenden IT Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit Hauptsitz in Bielefeld (Nordrhein-Westfalen).


Datei:Co itelligence bielefeld.jpg
Niederlassung in Bielefeld

Unternehmen

In 15 Ländern – in Deutschland und Österreich, West- und Osteuropa sowie Nordamerika – beraten, implementieren und unterstützen 1000 Mitarbeiter ihre Kunden in allen Fragen rund um SAP. Immer größeren Anteil am Angebot der itelligence AG nimmt der Outsourcing-Bereich ein.

Geschichte

Als klassische Unternehmensberatung 1989 durch Wolfgang Schmidt gegründet, spezialisierte sich S&P Consult bald auf die Einführung von SAP. 1994 erfolgte die Umfirmierung der Gesellschaft in Schmidt, Vogel & Partner Consult Gesellschaft für Organisation und Managementberatung mbH (SVP GmbH). Seit 1995 ist das Unternehmen Value Added Reseller (VAR) der SAP. 1999 wandelte sich die Gesellschaft um in die SVC AG (Schmidt Vogel Consulting) und vollzog den ersten Börsengang. Im Jahr 2000 entsteht aus der Fusion der SVC AG mit der APCON AG die itelligence AG. Der zweite Börsengang folgt. 2004 ist itelligence einer der führenden SAP Komplettdienstleister. Neben zwölf Branchenlösungen auf mySAP All-in-One-Basis bietet itelligence IT-Outsourcing in eigenen Rechenzentren an. 2005 wird itelligence in der weltweiten Kundenumfrage der SAP auf Platz 1 gewählt. Auf der SAPPHIRE 2006 in Paris erhält itelligence den Pinnacle Award der SAP in der Kategorie Regional Excellence EMEA.

Lösungen und Leistungen

Mittelstand im Fokus

Alle Lösungen wurden auf der Basis der SAP-Mittelstands-Lösung mySAP All-in-One entwickelt und mit zusätzlichen, weiter angepassten Branchen-Spezifika versehen. Aktuell bietet itelligence folgende Lösungen an:

  • it.automotive für die Automobilzuliefer-Industrie
  • it.hightronics für die Hightech- und Elektronikindustrie
  • it.engine für die Branchen Maschinen-, Anlagen-, Metallbau sowie die Kunststoffverarbeitende Industrie
  • it.metal für die Stahl- und Metallerzeuger
  • it.chemicals für die chemische und pharmazeutische Industrie
  • it.services für die Dienstleistungsbranche
  • it.cast für Gießereien
  • it.trade für den Handel
  • it.wood für die Holz- und Möbelindustrie
  • it.consumer für die Lebensmittel-Industrie
  • it.aerospace supplier für die Luft- und Raumfahrtindustrie
  • it.logistics für Logistikdienstleister


IT-Outsourcing auf höchstem Niveau

Die eigenen Rechenzentren sind nach eigenen Angaben nach DIN ISO 9001 und die Local Support Zertifizierung von der SAP AG zertifiziert. 2005 eröffnete das neue Rechenzentrum in der Schweiz.

Nach eigenen Angaben unterhält das Unternehmen, nach SAP, das größte Help-Desk-Angebot einschließlich Hotline und Beratung, rund um SAP-Themen.

Auszeichnungen (nach eigenen Angaben)

  • Special Expertise Partner SAP für SAP NetWeaver
  • SAP NetWeaver Exchange Infrastructure (SAP NetWeaver XI)
  • mySAP Supplier Relationship Management (mySAP SRM)
  • mySAP Customer Relationship Management (mySAP CRM)
  • SAP NetWeaver Portal
  • SAP for Automotive
  • SAP Industrial Machinery & Components (SAP for IM&C)
  • mySAP Product Lifecylce Management (mySAP PLM) und Financials und Duet.
  • Business-, Service- und Support-Alliance- Partner der SAP
  • SAP Global Services Partner und Global Partner Hosting.

Seit Anfang des Jahres 2004 ist das Unternehmen Mitglied der SAP NetWeaver-Initiative.