Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament
Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament | |
![]() | |
Offizielle Abkürzung | S&D |
Mitglieder | 136/705 |
![]() | |
Fraktionsvorsitzende | ![]() |
Gründung | 1953 |
Geschichte | 1953–1993 Sozialistische Fraktion 1993–2004 Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas 2004–2009 Sozialistische Fraktion 2009–2014 Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialisten und Demokraten seit 2014 Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten |
Ausrichtung | Sozialdemokratie Progressivismus |
Europapartei | Sozialdemokratische Partei Europas (SPE) |
Website | socialistsanddemocrats.eu |
Die Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament (auch Progressive Allianz der Sozialdemokraten, englisch Progressive Alliance of Socialists & Democrats, kurz S&D, von 2009 bis 2014 Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialisten & Demokraten im Europäischen Parlament) ist eine Fraktion im Europäischen Parlament. Sie umfasst die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) sowie weitere Mitglieder, die keiner Partei auf europäischer Ebene angehören, aber programmatisch der Sozialdemokratie nahestehen. Mit insgesamt 136 Europaabgeordneten (Stand 25. März 2025[1]) ist sie die zweitgrößte Fraktion des Parlaments.[2]
Fraktionsvorsitzende ist die Spanierin Iratxe García Pérez. Sie löste nach der Europawahl 2019 Udo Bullmann ab, der seit 20. März 2018 die Fraktion geführt hatte.[3]
Mitglieder der Fraktion
Die Fraktion setzt sich in der Wahlperiode 2019 bis 2024 aus 26 nationalen Delegationen zusammen.[4]
Soz | |
---|---|
1979 | 112/410 |
1984 | 124/434 |
1984 | 130/434 |
1989 | 166/518 |
1989 | 180/518 |
SPE | |
1994 | 198/518 |
1994 | 198/567 |
1999 | 214/626 |
1999 | 180/626 |
2004 | 232/788 |
2004 | 200/732 |
2009 | 217/785 |
S&D | |
2009 | 184/736 |
2014 | 195/766 |
2014 | 191/751 |
2019 | 187/751 |
2019 | 154/751 |
aktuell | 136/705 |

in der S&D-Fraktion
Geschichte
In der damaligen Parlamentarischen Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl wurde am 23. Juni 1953 erstmals eine Sozialistische Fraktion (auch Sozialdemokratische Fraktion, englisch Socialist Group, französisch Groupe socialiste) eingerichtet. Seit den 1970er Jahren bis zur Europawahl 1999 war sie die stärkste Fraktion des fortentwickelten Europäischen Parlaments. Nach der Gründung der SPE als europäische politische Partei 1992 wurde die Fraktion am 21. April 1993 in Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas umbenannt. Am 20. Juli 2004 wurde die Fraktion zur Unterscheidung von SPE wieder in Sozialistische Fraktion im Europäischen Parlament umbenannt.
Unter heutigem Namen wurde die S&D am 23. Juni 2009 nach der Europawahl 2009 gegründet.[9] Mit der Umbenennung sollte die Einbindung der italienischen Partito Democratico (PD) ermöglicht werden: Diese Mitte-links-Partei war 2007 aus verschiedenen Parteien hervorgegangen, die zuvor im Europäischen Parlament teils der sozialdemokratischen, teils der liberalen Fraktion angehörten. Da einige PD-Mitglieder eine Selbstbezeichnung als „Sozialisten“ ablehnten, sollte ihnen durch den neuen Namen eine Zustimmung zu der gemeinsamen Fraktion erleichtert werden.[10] Vier Abgeordnete der PD gehörten zeitweise der Europäischen Demokratischen Partei an. Anfang 2014 trat die PD auch der SPE bei.

Offizieller Name der Fraktion | Offizielle Abkürzung | Fraktionsvorsitzender | Herkunftsland | nationale Partei | Amtsantritt | Ende der Amtszeit |
---|---|---|---|---|---|---|
Fraktion der Sozialdemokraten | S | Guy Mollet | ![]() |
SFIO | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.23. Juni 1953 | 1956 |
Hendrik Fayat | ![]() |
PSB | 1956 | 1958 | ||
Sozialdemokratische Fraktion | SOC | Pierre-Olivier Lapie | ![]() |
SFIO | 1958 | 1959 |
Willi Birkelbach | ![]() |
SPD | 1959 | 1964 | ||
Käte Strobel | ![]() |
SPD | 1964 | 1967 | ||
Francis Vals | ![]() |
SFIO | 1967 | 1974 | ||
Georges Spénale | ![]() |
PS | 1974 | 1975 | ||
Ludwig Fellermaier | ![]() |
SPD | 1975 | 16. Juni 1979 | ||
Ernest Glinne | ![]() |
PS | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.17. Juni 1979 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.23. Juni 1984 | ||
Rudi Arndt | ![]() |
SPD | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.24. Juni 1984 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.24. Juni 1989 | ||
Jean-Pierre Cot | ![]() |
PS | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.25. Juni 1989 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.21. April 1993 | ||
Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas | SPE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.21. April 1993 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.18. Juli 1994 | |||
Pauline Green | ![]() |
Labour | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.19. Juli 1994 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.19. Juli 1999 | ||
Enrique Barón Crespo | ![]() |
PSOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.20. Juli 1999 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.19. Juni 2004 | ||
Sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament | Martin Schulz | ![]() |
SPD | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.20. Juni 2004 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.22. Juni 2009 | |
Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament |
S&D | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.23. Juni 2009 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.17. Januar 2012 | |||
Hannes Swoboda | ![]() |
SPÖ | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.17. Januar 2012 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.18. Juni 2014 | ||
Martin Schulz | ![]() |
SPD | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.18. Juni 2014 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.1. Juli 2014 | ||
Gianni Pittella | ![]() |
Partito Democratico | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.1. Juli 2014 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.März 2018 | ||
Udo Bullmann | ![]() |
SPD | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.21. März 2018 (zuvor bereits kommissarisch) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.18. Juni 2019 | ||
Iratxe García Pérez | ![]() |
PSOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.18. Juni 2019 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.amtierend |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Sitzverteilung auf der Website des Europäischen Parlaments
- ↑ Übersicht nach Land und Fraktion Europäisches Parlament. Abgerufen am 30. März 2019.
- ↑ Fraktionschef Pittella kündigt Rücktritt an
- ↑ OUR MEPS 2019-2024
- ↑ Rasmus Nielsen: Her er Jeppe Kofods afløser i Parlamentet. In: altinget.dk. 27. Juni 2019, abgerufen am 13. Juli 2019 (dänisch).
- ↑ Thomas Klose Jensen und Per Bang Thomsen: Overrasket Kofod-afløser: Jeg havde ikke forestillet mig andet, end han skulle fortsætte det vigtige arbejde i EU. In: dr.dk. 27. Juni 2019, abgerufen am 13. Juli 2019 (dänisch).
- ↑ EU-Parlamentspräsident Sassoli gestorben. In: tagesschau.de. 11. Januar 2022, abgerufen am 11. Januar 2022.
- ↑ Ex-Premier Tudose ist wieder PSD-Mitglied
- ↑ Pressemitteilung der neuen Fraktion vom 23. Juni 2009. ( des vom 29. November 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ EurActiv, 13. Mai 2009: Sozialdemokratische Fraktion will Namensänderung nach den EU-Wahlen.