Zum Inhalt springen

Wikipedia:Benutzernamen ändern/alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2006 um 09:19 Uhr durch Karlheinz Spock (Diskussion | Beiträge) (Benutzernamen die andere Benutzer beleidigen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:BÄ

Vorlage:MediaWiki-Hilfe Seit Anfang Juli 2005 können Wikipedia-Bürokraten unter bestimmten Voraussetzungen auch Benutzernamen ändern (Spezial:Renameuser). Diese Möglichkeit besteht nur für Benutzer, die einen neuen, noch nicht registrierten Benutzernamen zur Umbenennung wählen.

Um zwei bereits bestehende Benutzerkonten zusammenzuführen (mergen), muss man sich hingegen an einen Entwickler wenden, der eine SQL-Query auf verschiedene Tabellen anwendet.

Problem: Alte Unterschriften

Beim Wechsel des Benutzernamens ändert sich die Zuordnung der Beiträge in der Versionsgeschichte. Die Links der vorher mit dem alten Namen unterzeichneten Diskussionsbeiträge ändern sich jedoch nicht, sie weisen nach wie vor auf die alte Benutzerseite.

Wenn sich nach der vollzogenen Umbenennung ein anderer Benutzer unter dem frei gewordenen Benutzernamen neu anmeldet, verweisen alle alten Diskussionsbeiträge des "Vorbesitzers" praktisch also auf einen neuen Benutzer. Um die somit bestehenden Missbrauchsmöglichkeiten oder Unklarheiten bei Unterschriften in Meinungsbildern einzudämmen, sind zwei verschiedene Lösungen möglich:

  • Benutzer, die nur wenige Unterschriften hinterlassen haben, müssen die alten Links nach der Umbenennung alle einzeln per Hand korrigieren - um Missverständnisse zu vermeiden, jeweils mit Änderungskommentar Benutzername geändert, siehe [[Spezial:Log/renameuser]].
  • Bei Benutzern mit sehr vielen nach der Umbenennung "falschen" Unterschriften, die nicht geändert werden können oder sollen, muss das alte, mit einem Redirect auf den neuen Namen versehene Konto kurz neu angelegt und dann gesperrt werden. Der alte Benutzername kann danach nicht wieder vergeben werden. Eine automatische Umbenennung von alten Signaturen per Bot ist nur nach gründlicher Vorabklärung zu empfehlen.

Anonymität

Bei einer Benutzernamensänderung erscheint für jeden sichtbar ein Eintrag im Benutzernamenänderungs-Logbuch. Hierdurch und durch alte Unterschriften, die bestehen bleiben, ist es für andere Benutzer möglich, den alten Benutzernamen mit dem neuen zu identifizieren. Wer dies nicht möchte (z.B. weil er sich unter seinem Klarnamen angemeldet hatte und fortan anonym editieren will), sollte seinen Benutzernamen daher nicht ändern sondern sich stattdessen einen neuen Account anlegen und den alten aufgeben.

Vorgehen

  1. Die Entwickler geben als Edit-Obergrenze 200.000 Edits an, was bisher noch niemand erreicht hat. Du kannst ja trotzdem mal mit diesem Tool deine kompletten Edits zählen lassen.
  2. Dein Wunschname darf noch nicht registriert sein. Überprüfe, ob dein Wunschname existiert, indem du die Benutzerseite deines Wunschnamens öffnest. Sieh nach, welche Befehle im Menü Werkzeuge aufgeführt sind. Der Benutzername ist nur frei, wenn die Punkte Benutzerbeiträge und E-Mail an diesen Benutzer fehlen.
  3. Schreibe deinen alten Benutzernamen und deinen neuen Wunschnamen unten in den Abschnitt „Anfragen zur Namensänderung“ und unterschreibe mit vier Tilden.
Hinweis: Weiterhin muss aus technischen Gründen der erste Buchstabe groß geschrieben sein (z.B. Benutzer:Xyz geht, aber Benutzer:xyz geht nicht).
Wenn du erst einen oder sehr wenige Bearbeitungsbeiträge hast: Lege einfach einen neuen Benutzeraccount an. Der alte wird nicht gesperrt oder gelöscht, lass ihn einfach unbenutzt liegen oder lege einen Redirect auf deinen neuen Benutzernamen an.

Anfragen zur Namensänderung

*[[Benutzer:Mustermann]] umbenennen in [[Benutzer:Manfred Mustermann]] -- ~~~~

  • ...

Zwangsumbenennung von beleidigenden Benutzernamen

Im Februar 2006 wurde mit einem Meinungsbild über die Zwangsumbenennung von beleidigenden Benutzernamen mit großer Mehrheit von den Wikipedianern, den Bürokraten das Recht zugebilligt, Benutzer mit beleidigenden Benutzernamen zwangsweise umzubenennen.

Vorgehensweise

Füge in die Liste unten den Benutzernamen ein, der die Voraussetzungen erfüllt. Schreib dazu welcher andere Benutzer konkret beleidigt wird, damit wir das nachvollziehen können. Die Bürokraten werden den Benutzernamen dann schnellstmöglich ändern.

Benutzernamen die andere Benutzer beleidigen

Hier bitte die Namen von Benutzern eintragen, die mit ihrem gewählten Benutzernamen einen anderen Benutzer beleidigen. Immer dazu schreiben, welcher Benutzer konkret beleidigt wird.

  • [[Benutzer:Mustermann]] beleidigt [[Benutzer:xyz]] --~~~~
  • PARTANER-TIME IS DEAD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) HardDisk rm -rf chmod 14:59, 16. Sep 2006 (CEST)
  • Liebe Wikipedianer, ich habe eine Antrag nicht aufgrund einer Beleidigung, sondern einer Urheberrechtsbeeinträchtigung. Die Wirkung ist aber ähnlich. Ein Wikipedia-Benutzer hat sich unter dem Nicknamen "Jamiri" angemeldet und verhält sich offensichtlich in seinen Beiträgen problematisch in Bezug auf Urheberrechte, siehe Benutzer_Diskussion:Jamiri. Dieser Autor verwendet ohne Erlaubnis den Namen des deutschlandweit bekannten Comiczeichners Jamiri. Inzwischen ist es soweit gekommen, dass ein Wikipedia-Nutzer den Comiczeichner auf dessen Diskussionsseite nach Quellen von Informationen fragt, die der Wikipedia-Benutzer unter diesem Namen in die Wikipedia gestellt hat, siehe Diskussion:Jamiri. Hier ist eine Grenze überschritten, wo der Ruf des tatsächlichen Namensinhabers gefährdet wird. Das ist aber nur der sichtbare Höhepunkt, die Beeinträchtigung beginnt ja weit vorher. Noch ein Hinweis zur Urheberrechtslage: Der Künstler Jan-Michael Richter hat sich den Künstlernamen "Jamiri" als Wortmarke rechtlich schützen lassen. Ich schlage daher vor, die ungenehmigte Verwendung des geschützten bekannten Namens durch den Wikipedia-Benutzer zu beenden, den Namen zu entziehen und für weitere Verwendung zu sperren oder wahlweise auf den Küntler zu registrieren. Karlheinz Spock 9:15, 28. Sep 2006 (CEST)

Logbuch und Archiv

Seit dem 27. Juli 2005 gibt es ein reguläres Logbuch für die Benutzernamensänderungen. Einträge dort können doppelt sein, das sollte harmlos sein. -- da didi | Diskussion 07:30, 28. Jul 2005 (CEST)

Archiv: Umbenennungen vor Einführung des Logbuchs


Siehe auch: