Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Lómelinde

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2022 um 17:28 Uhr durch Darkking3 (Diskussion | Beiträge) (Thariot (Autor)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Darkking3 in Abschnitt Thariot (Autor)


Lómelinde …
… liebt Tengwarschriftzeichen
… gehört zu den Musketieren, die neue Autoren gern freundlich unterstützen.
… liest gerne
fantastische Literatur.
… ist hier angemeldet seit
13 Jahren und 185 Tagen.
Bestätigter Benutzeraccount.
→ überprüfen → bestätigen
… ist Sichterin mit 4527 nachgesichteten Versionen.
Link zur Sichtungstabelle
… erhielt den Wikiläums-Verdienstorden in Silber
… hat mehr als 270.000 Beiträge in diesem Projekt getätigt
… hat eine Übersicht über
Hilfe- und Wikipediaseiten
–  Pedo mellon a minno  –

Laurea ilqua lá rilya, Lá vanwa i ranya ilquen; I yára i turca lá píca, Lá hirna nur-talmar nixenen.
Litselillor nár cuivana nauva, Huinellor cal tuiyuva san; I rácina maic’ envinyanta, Úrína ennauva aran.
Golden ist weder alles was glitzert, noch verschwinden alle die gingen; Das Alte das stark ist vergeht weder, noch findet tiefe Wurzeln der Frost.
Aus Asche ein Feuer wird erwachen, Dunkelheit wird Licht hervorbringen; Das zerbrochene Schwert wird erneuert, Ungekrönter wieder wird sein ein König.
--J.R.R. Tolkien (*1892; †1973)
“All we have to decide is what to do with the time that is given us.” – Gandalf

Think not forever of yourselves, […], nor of your own generation.
Think of continuing generations of our families, think of our grandchildren and of those yet unborn,
whose faces are coming from beneath the ground.

– Deganawidah – one of the great Whisdomkeepers


Gute Ratschläge, die ich beherzigen sollte.

„Lass es doch einfach. So schwer ist das nicht, du bist doch ein erwachsener Mensch.“Nirakka.
„Wenn du in Eile bist, mache einen Umweg.“Coyote III

„Ja, Nachtigall, Eulen sind ganz liebe und kluge Vögel; allerdings mit respektgebietendem Beuteschema. Aber die einzigen Tierchen, die hierzuwiki verspeist werden, sind bugs.“PerfektesChaos

Thariot (Autor)

Hi, du dürftest irgendwo in deinen Skripten einen Fehler bei der ISBN-Korrektur haben, siehe hier; bei Arcurus Gate Reihe, Insomnia - Immortal und Instabil + Sequel. Nach der Gruppennummer wurde die Verlagsnummer korrigiert (Bindestrich verschoben), jedoch die erste Ziffer der Titelnummer nicht mit gelöscht, sodass die ISBN-13 zu lang wurde. Zum Verständnis siehe diesen Edit :) --darkking3 Թ 18:21, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Oh, das war nicht ich, Danke für den Hinweis ich reiche den mal weiter, ich hoffe da ist jetzt nicht überall wo ich war Murks passiert. CC: @ PC. Es wird beispielsweise aus

Ohne dass WSTM da eine Meldung ausgeben würde, was ja eigentlich passieren sollte wenn da 14 Ziffern draus werden. Beachte auch diese Formatierung über Vorlage:Literatur →??? ISBN 979-86-5773217-7. So ISBN 979-86-5773217-7 sollte es vermutlich aussehen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:48, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Es ist noch schlimmer, das scheint schon eine ganze Weile so zu sein @Crazy1880 Spezial:Diff/214364081 (31. Juli 2021).
Betroffen scheinen diese insource:/ISBN 979-8-[0-9]/ zu sein. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:50, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Bei deinem zweiten Fall ist es mir gar nicht aufgefallen. Schau am besten mal meine Edits von heute im ANR durch, ich habe diese Liste heute abgearbeitet. --darkking3 Թ 20:56, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich habe ja in deine Beiträge geschaut und diesen Edit Spezial:Diff/218728535/219702822 dort gefunden. Dann habe ich geschaut wann das eingefügt wurde. Ich hoffe mal PerfektesChaos liest das zeitnah mit. Denn wir sind nur die Anwender des Tools. Die Suche soll bei der Behebung des Fehlers helfen, da dort ebenfalls die Umstellung der ISBN-Formatierung zur Ziffernvermehrung führen würde. Ich vermute es hat etwas mit der Anzahl der Zeichen (nicht Ziffern) zu tun, denn die bleibt gleich, da ein Bindestrich entfällt wird dies Anzahl scheinbar mit einer Zahl aufgefüllt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:36, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Die Programmierung ist unbeanstandet von März 2011.
Es gibt jetzt jedoch ein Problem damit, dass da vorne eine 979- steht.
  • Wenn das eine 978- wäre, dann würde ich verstehen, dass es um Serbien plus ggf. Montenegro ginge.
Weil das aber eine syntaktisch richtige ISBN ist, und Präfix 979 mittlerweile eine 8 kennt, WSTM dort bislang jedoch nur eine 10, wird hinzuzulernen sein.
Einmal ist immer das erste Mal.
Fix kommt baldmöglichst.
  • Muss mich nach einem Jahrzehnt erstmal wieder einlesen, und neben der 8 auch alle weiteren inzwischen bekannten Regeln für 979- einpflegen. Nächsten Monat.
Den Zifferverdopplungszauber gibt es seit einem Jahrzehnt, ohne dass dies je aufgefallen wäre. Das ist dann jetzt auch grundhaft zu bereinigen. Er scheint aber nur im Buchland 979 möglich zu sein; für klassische ISBN gibt es einen anderen Mechanismus.
Danke für den Hinweis --PerfektesChaos 14:55, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Kann die isbnLib eigentlich ISBN-Nummern auf Richtigkeit prüfen? Sprich Prüfziffer berechnen und vergleichen? Ich hatte Java zwar mal im Studium, aber da ist nicht viel von hängengeblieben…
Und die isbnLIb vielleicht auch hiermit abgleichen? *duckundweg* --darkking3 Թ 16:27, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten