Längenkreis
Erscheinungsbild
Ein Längenkreis oder Meridian ist ein Halbkreis auf der Erdoberfläche, der vom einen Pol zum anderen läuft. Anders ausgedrückt, alle Punkte mit konstantem Längengrad liegen auf einem Längenkreis.
Datei:GeoAstroLaengengradBreitengrad.jpg
Die Längenkreise haben alle die gleiche Ausdehnung, denn der Abstand zwischen den Polen ist bei einem Rotationskörper stets konstant. Und die Erde wird in der Regel als Rotationskörper angesehen.
Von einem Pol ausgehend wird der Abstand zwischen zwei Längenkreisen immer größer, bis er schließlich am Äquator sein Maximum erreicht. Der Abstand etwa zwischen zwei Längenkreisen dort 111,324 km, auf dem 50.Breitengrad - also in Mitteleuropa - dagegen nurmehr 71,556 km.
siehe auch: Breitenkreis, Längengrad