Diskussion:Lappland (Finnland)
Review
Verschoben von Benutzer Diskussion:BishkekRocks
Moin, wie du villeicht gesehen hast, wollte ich den Artikel schon bei den KEA vorschlagen, aber vielleicht legen wir doch besser vorher noch ein portalinternes Review ein (ThePeter, bist noch da?) Also, was aus meiner Sicht evtl. noch fehlt:
- Medien: Print, Fernsehen, Radio. Hat YLE nicht sogar ein Regionalprogramm für Lappland, auch mit Sendungen auf Samisch
- Verkehr: wäre es möglich, auf Grundlage der topographischen Karte eine Infrastrukturkarte zu basteln, zumindest mit dem ungefähren Verlauf der Eisenbahntrasse, den sechs Flughäfen, den Grenzübergängen und vllt sogar mit den wichtigsten Straßen?
- Ich nehme an, das Auto ist das wichtigste Verkehrsmittel, aber gibt es auch öffentlichen Personenverkehr zu den ganzen abgelegenen Weilern? Wie stehts um Post-, Gesundheits-, Bücherei- und sonstige Dienstleistungen am Arsch der Welt?
- Kultur: bin mir unschlüssig, ob ein solches Kapitel sinnig wäre: so recht alles Samenbezogene gehört wohl in den Artikel Samen, aber gibt es Theater, Festivals, etc.? In Sodankylä hats doch so ein seltsames Mittsommerfilmfestival afaik.
- Politik: hat die Landschafts/Provinzverwaltung eigene Organe, Ministerien?
- täusche ich mich, oder wird Lappland - vor allem Infrastruktur, aber wohl auch die Wirtschaft - von Helsinki aus erheblichst subventioneirt?
- Militär: Stützpunkte, Sicherung der Grenze zu v.a. zu Russland? Hat sich da in den letzten Jahren was getan? Sind die Jäger in Sodankylä eine Erwähnung wert? Gehört das überhaupt in diesen Artikel? Unschlüssig.
Fürs erste, --Janneman 18:53, 25. Sep 2006 (CEST)
- Ja, bin noch da, aber sehr beschäftigt, kaum noch Zeit, den Bürgerkrieg zu gewinnen, eh fertigzuschreiben, und Ende der Woche in Urlaub...... --ThePeter 19:13, 25. Sep 2006 (CEST)
Jau, der Artikel ist natürlich ein KEA-Aspirant, aber noch isser nicht ganz fertig. Wäre ich der Meinung, dass der Artikel soweit ist, hätte ich ihn auch schon ganz unbescheiden selbst eingestellt ;-) Die meisten von dir erwähnten Punkte hatte ich noch vor zu ergänzen, sofern ich was dazu finden kann. Aber nochmal Punkt für Punkt:
- Medien: Kommt, da muss ich noch recherchieren. Regionalzeitungen wird es garantiert geben, und YLE hat mindestens ein samischsprachiges Radioprogramm.
- Verkehr: Ja, ich denke ich könnte eine Karte zeichnen.
- Aus meiner subjektiven Wahrnehmung würde ich sagen, dass die öffentliche Infrastruktur in Lappland verdammt gut dafür ist, dass es der Arsch der Welt ist. Muss aber mal schauen, ob ich was hieb- und stichfestes dazu finde.
- Ein irgendwie geartetes Kulturkapitel wird es geben, allein schon wegen dem Arktikum in Rovaniemi, und mindestens in Inari gibt's glaube ich auch ein Sami-Museum. Dann noch das Filmfestival in Sodankylä, und vielleicht finde ich noch irgendwas interessantes zur Kultur. Es gibt auch durchaus einige lappländische Schriftsteller, die in ihren Werken das Leben in Lappland thematisieren, eventuell wären die eine Erwähnung wert. Ansonsten sehe ich aber auch das Problem mit den Samen: Die Versuchung hier z. B. etwas über die Joik-Musik zu schreiben ist groß, aber eigentlich handelt es sich ja um nichts spezifisch finnisch-lappisches.
- Politik: Die Provinzregierung hat Abteilungen für Verkehr, Polizei, Bildung etc., vielleicht kann ich das erwähnen. Ich würde die Provinzregierung aber auch nicht überbewerten, weil Finnland ein zentralistischer Staat ist und die Provinzregierung, wenn ich mich nicht irre, auch nur ein dem Innenministerium unterstelltes Verwaltungsorgan ist. Das könnte ich wahrscheinlich noch deutlicher herausstellen. Den Abschnitt zur Sami-Politik werde ich auch noch ein wenig erweitern.
- Klar wird Lappland subventioniert, frag mal einen Helsinkier, was der davon hält, was mit seinen Steuergeldern gemacht wird! Aber auch hier muss ich erstmal harte Fakten finden.
- Militär: unschlüssig. Halte ich nicht für unverzichtbar, aber wenn ich etwas dazu finde, kann ich es vielleicht erwähnen.
- Ansonsten: Die Bebilderung ist teilweise suboptimal, aber wohl das Beste, was unter GNU-FDL zu haben ist. Sachen, die ich noch ergänzen möchte sind neben dem schon genannten:
- Bevölkerungsentwicklung und -struktur: Hier muss natürlich die Abwanderung in den Süden, die Überalterung der Bevölkerung etc. thematisiert werden.
- Geschichte: Der Nachkriegszeit-Abschnitt ist noch nicht ganz rund, allerdings muss ich überlegen, inwieweit Sachen wie der Bevölkerungsrückgang seit den 1960ern oder die Entwicklung der Wirtschaftssektoren in den Geschichts- oder Bevölkerungs-/Wirtschaftsabschnitt gehören.
- Tourismus: Wird noch ausgebaut
- Irgendwo muss ich unbedingt den Weihnachtsmann unterbringen :-) Nur wo?
Danke aber erstmal fürs Privat-Review, waren auf jeden Fall schon mal nützliche Anregungen. --BishkekRocks 19:57, 25. Sep 2006 (CEST)
Von meiner Benutzerdiskussion hierhin verschoben, hier gehört's wohl eher hin. --BishkekRocks 22:33, 27. Sep 2006 (CEST)