Zum Inhalt springen

Beachhandball-Weltmeisterschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2022 um 11:58 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (Beachhandball-Weltmeisterschaft der Männer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Beachhandball-Weltmeisterschaft (offiziell Beach Handball World Championship) ist ein alle zwei Jahre stattfindender Beachhandballwettbewerb für die besten männlichen und weiblichen Nationalmannschaften. Er wird seit 2004 von der Internationalen Handballföderation (IHF) veranstaltet.[1]

Beachhandball-Weltmeisterschaft der Männer

Jahr Austragungsland Weltmeister Ergebnis Vize-Weltmeister Dritter
2004
Details
El Gouna, Agypten Ägypten Agypten Ägypten 2:1 Turkei Türkei Russland Russland
2006
Details
Rio de Janeiro, Brasilien Brasilien Brasilien Brasilien 2:0 Turkei Türkei Spanien Spanien
2008
Details
Cádiz, Spanien Spanien Kroatien Kroatien 2:1
(n.S.)
Brasilien Brasilien Serbien Serbien
2010
Details
Antalya, Turkei Türkei Brasilien Brasilien 2:0 Ungarn Ungarn Turkei Türkei
2012
Details
Maskat, Oman Oman Brasilien Brasilien 2:1 Ukraine Ukraine Kroatien Kroatien
2014
Details
Recife, Brasilien Brasilien Brasilien Brasilien 2:1 Kroatien Kroatien Katar Katar
2016
Details
Budapest, Ungarn Ungarn Kroatien Kroatien 2:0 Brasilien Brasilien Katar Katar
2018
Details
Kasan, Russland Russland Brasilien Brasilien 2:0 Kroatien Kroatien Ungarn Ungarn
2020
Details
Pescara, Italien Italien wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
2022
Details
Griechenland Griechenland

Rangliste

Rang Land Weltmeister Zweiter Dritter Total
1 Brasilien Brasilien 4 2 0 6
2 Kroatien Kroatien 2 1 1 4
3 Agypten Ägypten 1 0 0 1
4 Turkei Türkei 0 2 1 3
5 Ungarn Ungarn 0 1 0 1
Ukraine Ukraine 0 1 0 1
7 Katar Katar 0 0 2 2
8 Russland Russland 0 0 1 1
Serbien Serbien 0 0 1 1
Spanien Spanien 0 0 1 1
Gesamt 7 7 7 21

Platzierungen der Nationalmannschaften

Nation 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018 2022
Agypten Ägypten 01 04 04 04 06 08 08 0
Argentinien Argentinien 0 0 0 0 0 10 0 11
Australien Australien 0 0 0 12 12 11 12 13
Bahrain Bahrain 07 06 0 0 09 0 09 0
Brasilien Brasilien 09 01 02 01 01 01 02 01
Danemark Dänemark 0 0 0 05 0 04 0 07
Deutschland Deutschland 0 08 0 0 0 0 0 0
Dominikanische Republik Dominikanische Republik 0 10 0 0 0 0 0 0
Iran Iran 0 0 11 0 0 0 0 08
Katar Katar 0 0 0 10 07 03 03 09
Kroatien Kroatien 04 07 01 07 03 02 01 02
Kuwait Kuwait 0 0 0 0 10 0 0 0
Libyen Libyen 0 0 12 11 0 0 0 0
Neuseeland Neuseeland 0 0 0 0 0 0 0 16
Oman Oman 08 0 0 09 08 12 07 10
Pakistan Pakistan 0 0 10 0 0 0 0 0
Russland Russland 03 09 08 06 04 07 0 06
Schweden Schweden 0 0 0 0 0 0 0 04
Serbien Serbien 0 0 03 0 0 06 0 0
Spanien Spanien 0 03 05 08 05 05 05 05
Turkei Türkei 02 02 06 03 0 0 0 0
Ukraine Ukraine 05 0 0 0 02 0 06 0
Ungarn Ungarn 06 05 07 02 0 0 04 03
Uruguay Uruguay 0 0 09 0 11 09 10 15
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 0 0 0 0 0 11 12
Vietnam Vietnam 0 0 0 0 0 0 0 14
Teilnehmerzahl 09 10 12 12 12 12 12 16

Beachhandball-Weltmeisterschaft der Frauen

Jahr Austragungsland Weltmeister Ergebnis Vize-Weltmeister Dritter
2004
Details
El Gouna, Agypten Ägypten RusslandRussland Russland 2:1 Turkei Türkei ItalienItalien Italien
2006
Details
Copacabana Beach, Brasilien Brasilien Brasilien Brasilien 2:0 Deutschland Deutschland RusslandRussland Russland
2008
Details
Cádiz, Spanien Spanien Kroatien Kroatien 2:0 SpanienSpanien Spanien Brasilien Brasilien
2010
Details
Antalya, Turkei Türkei Norwegen Norwegen 2:0 Danemark Dänemark Brasilien Brasilien
2012
Details
Maskat, Oman Oman Brasilien Brasilien 2:0 Danemark Dänemark Norwegen Norwegen
2014
Details
Recife, Brasilien Brasilien Brasilien Brasilien 2:0 Ungarn Ungarn Norwegen Norwegen
2016
Details
Budapest, Ungarn Ungarn SpanienSpanien Spanien 2:1 Brasilien Brasilien Norwegen Norwegen
2018
Details
Kasan, Russland Russland Griechenland Griechenland 2:1 Norwegen Norwegen Brasilien Brasilien
2020
2020
Italien Italien wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
2022
Details
Griechenland Griechenland

Rangliste

Rang Land Weltmeister Zweiter Dritter Total
1 Brasilien Brasilien 3 1 3 7
2 Norwegen Norwegen 1 1 3 5
3 Spanien Spanien 1 1 0 2
4 Russland Russland 1 0 1 2
5 Kroatien Kroatien 1 0 0 1
Griechenland Griechenland 1 0 0 1
6 Danemark Dänemark 0 2 0 2
7 Deutschland Deutschland 0 1 0 1
Turkei Türkei 0 1 0 1
Ungarn Ungarn 0 1 0 1
10 Italien Italien 0 0 1 1
Gesamt 8 8 8 24

Gesamtrangliste

Rang Land Weltmeister Zweiter Dritter Total
1 Brasilien Brasilien 7 3 3 13
2 Kroatien Kroatien 3 1 1 5
3 Spanien Spanien 1 1 1 3
4 Norwegen Norwegen 1 1 3 5
5 Russland Russland 1 0 2 3
6 Agypten Ägypten 1 0 0 1
Griechenland Griechenland 1 0 0 1
8 Turkei Türkei 0 3 1 4
9 Danemark Dänemark 0 2 0 2
Ungarn Ungarn 0 2 0 2
11 Deutschland Deutschland 0 1 0 1
Ukraine Ukraine 0 1 0 1
13 Katar Katar 0 0 2 2
14 Italien Italien 0 0 1 1
Serbien Serbien 0 0 1 1
Gesamt 15 15 15 45

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Men's and Women's Beach Handball World Championships. IHF, abgerufen am 1. Juli 2009.