Portal Diskussion:Route der Industriekultur
Abschnitt hinzufügenArchiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Themenroute 12 – Ruhr
Ich habe mir erlaubt, das RIK-Portal etwas zu aktualisieren. -- BanditoX (Diskussion) 14:48, 13. Okt. 2021 (CEST)
Ich arbeite gerade an fehlenden Artikeln zur Route der Industriekultur – Geschichte und Gegenwart der Ruhr (Themenroute 12). Wenn die Ruhr erzählen könnte... dann unter anderem von Nebenflüssen, Stauanlagen, Stauseen, Wasserkraftwerken, Wasserwerken, Brücken, Burgen und sonstigen Sehenswürdigkeiten. Was die fehlenden Artikel der Themenroute 12 angeht, hab ich das - glaube ich - heute am 6. Oktober 2021 durch. -- BanditoX (Diskussion) 11:23, 6. Okt. 2021 (CEST)
Vorlage RIK
Nati schrieb auf Portal:Route der Industriekultur/RIK-Vorlagen:
- "2020 hat der RVR die bisherige Struktur von einzelnen Internetseiten pro Station zugunsten von PDF-Dateien nur noch zu den Themenrouten (siehe https://www.route-industriekultur.ruhr/standorte-der-route/themenrouten/) aufgegeben. Die Themenrouten werden zugleich überarbeitet und sind noch nicht alle veröffentlicht."
Das hat wohl damit zu tun, dass man die Routen zugleich auch gerne in Druckform (gegen Euro) vertreiben möchte.
Es ist nun so, dass die Verlinkungen auf die 1001 Einzelartikel ins Leere gehen. Wie geht das denn dann nun weiter? Muss perspektivisch dann auf die jeweilige pdf-Datei umgelenkt werden? Oder auf ein Archiv-Link? Verlinkt – auf den häufig wichtigsten – Beleg wird ja so: per Vorlage:RIK (über die Vorlage:RIK-ID, raffinierte Sache) mit zum Beispiel {{RIK|15|11503}} für den Bahnhof Hattingen.
Ich biege das mal auf die Archivseiten von Internet Archive um. Scheint irgendwie fast immer gut zu klappen. Möglicherweise kann man später mal auf die pdf-Datei umlenken anhand der Nummer der Route. --BanditoX (Diskussion) 16:00, 28. Dez. 2021 (CET)
Neue Beschreibungen der RIK
So sieht's mit den Themenrouten (Archiv) aktuell aus:
Website | Wikipedia | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
TR | Thema | Status | Internet Archive | Artikel | Vorlage | Aktualität |
TR01 | Duisburg: Stadt und Hafen. | nicht verfügbar. | Archiv | |||
TR02 | Industrielle Kulturlandschaft Zollverein. | nicht verfügbar | Archiv | |||
TR03 | Duisburg. Industriekultur am Rhein. | Archiv | ||||
TR04 | Oberhausen: Industrie macht Stadt. | Archiv | Artikel | Vorlage | ||
TR05 | Krupp und die Stadt Essen. | Archiv | ||||
TR06 | Dortmund: Dreiklang Kohle, Stahl und Bier. | Archiv | ||||
TR07 | Industriekultur an der Lippe. | nicht verfügbar | Archiv | |||
TR08 | Erzbahn Emscherbruch. | Archiv | ||||
TR09 | Industriekultur an Volme und Ennepe. | Archiv | ||||
TR10 | Sole, Dampf und Kohle. | nicht verfügbar | Archiv | |||
TR11 | Frühe Industrialisierung. | Archiv | ||||
TR12 | Geschichte und Gegenwart der Ruhr. | Archiv | Artikel | Vorlage | ||
TR13 | Auf dem Weg zur blauen Emscher. | nicht verfügbar | Archiv | |||
TR14 | Kanäle und Schifffahrt. | Archiv | ||||
TR15 | Bahnen im Revier. | nicht verfügbar | Archiv | |||
TR16 | Westfälische Bergbauroute. | Archiv | ||||
TR17 | Rheinische Bergbauroute. | Archiv | ||||
TR18 | Chemie, Glas und Energie. | Archiv | ||||
TR19 | Arbeitersiedlungen. | Archiv | ||||
TR20 | Unternehmervillen. | Archiv | ||||
TR21 | Brot, Korn und Bier | Archiv | ||||
RK22 | Mythos Ruhrgebiet. | Archiv | ||||
RK23 | Parks und Gärten. | Archiv | ||||
TR24 | Industrienatur | Archiv | ||||
TR25 | Panoramen und Landmarken. | Archiv | ||||
TR26 | Sakralbauten. | Archiv | ||||
TR27 | Eisen und Stahl. | Archiv | ||||
TR28 | Wasser: Werke, Türme und Turbinen. | Archiv | ||||
RK29 | Bochum. | Archiv | Artikel | Vorlage | ||
RK30 | Gelsenkirchen. | ganz neu | Artikel | Vorlage | Die Liste ist 2022 aktuell. Es besteht ggf. Überarbeitungsbedarf wegen der Verlinkung. Ferner fehlen noch viele Artikel. | |
RK31 | Bauhaus. | Archiv |
Von 31 Routen sind 11 momentan nicht verfügbar, also etwa 35 Prozent, somit gibt es für 35 Prozent der Standorte aktuell gar keine Beschreibung mehr. Ich glaube nicht, dass es eine sinnvolle Entscheidung vom Projektträger war, soviele Webinhalte einfach wegfallen zu lassen, anstatt jeweils nur 1 Route zu überarbeiten. Ergänzungen und Aktualisierungen sind willkommen! -- BanditoX (Diskussion) 13:45, 8. Okt. 2021 (CEST)
Inzwischen liegt die Themenroute 30 Gelsenkirchen vor. Sieben Routen fehlen noch in der neuen Form als Beschreibung per pdf-Datei. -- BanditoX (Diskussion) 15:49, 28. Dez. 2021 (CET)
Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet
Wie läuft das weiter mit Liste von Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet? -- BanditoX (Diskussion) 16:42, 25. Sep. 2021 (CEST)
Fehlende Artikel mit Stand vom 21. Juli 2020
Mit Stand von Freitag 21. Juli 2020 17:26:09 Uhr gab es folgende fehlende Artikel:
Kläranlage Rellinghausen - RWW-Hauptverwaltung - Verbund-Wasserwerk Witten - Kurpark Königsborn - Viadukt (Westerbauer) - Deilmannscher Bauernhof - Ringofenziegelei - Deiler Mühle - Geologischer Aufschluss an der Nierenhofer Straße - Evangelische Kirche Werne - Melanchthonkirche (Bochum) - Scharoun-Kirche - Werksbahn Krupp - Alte Thyssen-Hauptverwaltung - Wasserwerk Warmen - Villa Werden - Pumpwerk Westhofen - Informationszentrum aqua publik - Kraftwerk Wickede - Laufwasserkraftwerk Warmen - Scheidt‘sche Hallen - Ruhrflutbrücke Ergste - Möllerkraftwerk - Lake-Brücke - Stahlhammer Bommern - Brückenwärterhaus - Brennerei Eickelberg - Neue Evinger Mitte - Kolonie Hannover - Mechanische Werkstätten des Bochumer Vereins - Arbeiterhäuser Am Rübenkamp - Glückauf-Siedlung (Carolinenglück) - Siedlung Karnap - Bahnhof Langschede - Straßenbahndepot Speldorf - Straßenbahnbetriebshof Witten - Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte - RWW Rheinwasserwerk Duisburg-Mündelheim - Stiftsamtmannshaus - Wasserkraftwerk Wickede - Wasserkraftwerk Schwitten - Wasserturm Essen-Byfang - Wasserturm Mülheim-Fulerum - Friedrichsbad Schwelm - Emscher Klärpark - Wasserturm Hohenlimburg - Wasserwerk Essen-Kettwig - RWW Ruhrwasserwerk Dohne - Wasserturm der Niederrheinischen Gas- und Wasserwerke - Villa Vorster (Hagen) - Villa Springmann - Ruhrgas Dorsten - Siedlung Beisenkamp - Menting Lehmbau - Brennerei Saure - Konsumverein Wohlfahrt - Industrielehrpfad Bochum - BP Europa SE - Villa Nora - Werksbahn Bochumer Verein - Bochumer Stahlbrücken - Baumeister Mühle - Bahnhof Königsborn - Altes Amtshaus (Unna) - Windkunst und Wärterhaus - Ausbesserungswerk Schwerte - Alte Kolonie Rünthe - Siedlung Reinhardstraße - Siedlung Rünthe-Süd - Gademenreihe - Werkshafen der Hüttenwerke Krupp Mannesmann - Plangemühle Homberg - St. Antonius (Vluyn) - St. Johannes (Recklinghausen) - Pfarrkirche St. Mariae Geburt (Mülheim an der Ruhr) - DITIB-Moschee (Gladbeck) - Friedenskirche Datteln - Christuskirche (Gelsenkirchen) - St. Marien (Gladbeck) - Heilig-Kreuz-Kirche (Bottrop) - Heilig-Kreuz-Kirche (Mülheim an der Ruhr) - St. Dimitrios (Herten) - Herz-Jesu-Kirche (Gladbeck-Zweckel) - Herz Jesu (Bottrop) - Hl. Familie (Oberhausen) - Martin Luther Forum Ruhr - Liebfrauenkirche (Bruckhausen) - St. Aposteln (Dortmund) - Wasserwerk Hengstey - Industrie-Museum Ennepetal - Villa Niedernberg - Lagerhaus Lehnkering - Papierfabrik Vorster - Krenzer Hammer - Kornbrennerei Niedernberg und Krüner - Märzgefallenen-Denkmal - Denkmal zum KZ-Außenlager Buchenwald in Dortmund - Siedlung Zweckel - Vittinghoff-Siedlung - Museum Neukirchen-Vluyn - Seniorenzentrum am Innenhafen - Ölinsel (Duisburg) - Grabstätte Haniel - Karlsplatz Ruhrort - Hafenwohnanlagen Duisburg - Hafennordseite Duisburg - Freihafen Duisburg - Fürst-Bismarck-Straße Ruhrort - Friedrichsplatz (Ruhrort) - Kohlenkipperfundament - Fabrikstraße Ruhrort - Ehemaliges Rathaus Ruhrort - Dammstraße Ruhrort - Bergiusstraße - Kohleninseln (Duisburg) - Gildeplatz-Hafenstraße - Schleppamt Duisburg - Schrottinsel (Duisburg) - Monopol-Schleppdienst - Neumarkt Ruhrort - Emscher-Klärpark - Rehberger-Brücke - Ebertplatz (Oberhausen) - Siedlung Gustavstraße - Westfriedhof Lirich - Villa Moritz Klönne - Villa Emil Hoesch - Dahlbusch-Direktorenvilla - Villa Kerckhoff - Lauwericksbauten - Haus Goedecke - Villa Mühlensiefen - Villa Julius Scheidt - Villa Friemann - Villa Wilhelm Scheidt - Villa Ernst Lohmann - Villa Dickmann - Ineos Phenol - Siedlung Königsgrube - Siedlung Chatten-/Preußenstraße - Rhader Mühle (Dorsten) - Wacholderbrennerei Claus - Borbecker Dampf-Bierbrauerei - Brauerei Kontor - Plangemühle - Siedlung Drostenbusch - Heinrich-Lersch-Straße - Konsumanstalt - Werksbahn Zollverein - Thomaskirche (Essen) - Nikolauskirche (Essen) - Siedlung Stiftsdamenwald - Marktplatz Katernberg - Rathaus Stoppenberg - St. Josef (Essen) - Schonnebecker Geschäfte - Brückenwärterhaus Herbede - Herz-Jesu-Kirche (Bottrop) - Mehrfamilienwohnhaus-Bebauung Kantstraße-Kampstraße - Wasserwerk Witten - Mühle am Lohmannswehr - Werkhalle Firma Brünninghaus - Werkhalle und Wohnhaus der Firma Bönnhoff - Bessemerstahlwerk Hattingen - Ruhrschleuse Winz - Bahnhof Bommern-Tal - Färberei Samuel Büscher - Montanweg - Neuwülfingsburger Weg - Erbstollenweg - Bergbauwanderweg Wetter
Die roten links haben sich inzwischen etwas reduziert. Es müsste hier noch mal geschaut werden wegen: Kategorien, Navigationsleiste, Verlinkung in den Navigationsleisten und -listen usw. -- BanditoX (Diskussion) 16:35, 25. Sep. 2021 (CEST)
Fehlende Artikel mit Stand vom 25. September 2021
Also hier auch noch mal: Created Sat, 25 Sep 2021 14:44:42 +0000 by the MissingTopics tool (run again with these settings)
Alte Kolonie Rünthe - Alte Thyssen-Hauptverwaltung - Altes Amtshaus (Unna) - Arbeiterhäuser Am Rübenkamp - Ausbesserungswerk Schwerte - BP Europa SE - Bahnhof Bommern-Tal - Bahnhof Königsborn - Bahnhof Langschede - Baumeister Mühle - Bergbauwanderweg Wetter - Bergiusstraße - Bessemerstahlwerk Hattingen - Bochumer Stahlbrücken - Borbecker Dampf-Bierbrauerei - Brauerei Kontor - Brennerei Eickelberg - Brennerei Saure - DITIB-Moschee (Gladbeck) - Dahlbusch-Direktorenvilla - Dammstraße Ruhrort - Deiler Mühle - Deilmannscher Bauernhof - Denkmal zum KZ-Außenlager Buchenwald in Dortmund - Ebertplatz (Oberhausen) - Ehemaliges Rathaus Ruhrort - Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte - Emscher-Klärpark - Erbstollenweg - Evangelische Kirche Werne - Fabrikstraße Ruhrort - Freihafen Duisburg - Friedenskirche Datteln - Friedrichsplatz (Ruhrort) - Färberei Samuel Büscher - Fürst-Bismarck-Straße Ruhrort - Gademenreihe - Gildeplatz-Hafenstraße - Grabstätte Haniel - Hafennordseite Duisburg - Hafenwohnanlagen Duisburg - Haus Goedecke - Heilig-Kreuz-Kirche (Mülheim an der Ruhr) - Herz-Jesu-Kirche (Bottrop) - Herz-Jesu-Kirche (Gladbeck-Zweckel) - Hl. Familie (Oberhausen) - Industrie-Museum Ennepetal - Industrielehrpfad Bochum - Ineos Phenol - Karlsplatz Ruhrort - Kohleninseln (Duisburg) - Kohlenkipperfundament - Kolonie Hannover - Konsumanstalt - Konsumverein Wohlfahrt - Kornbrennerei Niedernberg und Krüner - Krenzer Hammer - Lagerhaus Lehnkering - Lauwericksbauten - Marktplatz Katernberg - Martin Luther Forum Ruhr - Mehrfamilienwohnhaus-Bebauung Kantstraße-Kampstraße - Melanchthonkirche (Bochum) - Menting Lehmbau - Monopol-Schleppdienst - Montanweg - Märzgefallenen-Denkmal - Mühle am Lohmannswehr - Neue Evinger Mitte - Neumarkt Ruhrort - Neuwülfingsburger Weg - Nikolauskirche (Essen) - Papierfabrik Vorster - Pfarrkirche St. Mariae Geburt (Mülheim an der Ruhr) - Plangemühle - Rathaus Stoppenberg - Rehberger-Brücke - Rhader Mühle (Dorsten) - Ringofenziegelei - Ruhrgas Dorsten - Ruhrschleuse Winz - Scharoun-Kirche - Scheidt‘sche Hallen - Schleppamt Duisburg - Schonnebecker Geschäfte - Schrottinsel (Duisburg) - Seniorenzentrum am Innenhafen - Siedlung Beisenkamp - Siedlung Chatten-/Preußenstraße - Siedlung Drostenbusch - Siedlung Gustavstraße - Siedlung Karnap - Siedlung Königsgrube - Siedlung Reinhardstraße - Siedlung Rünthe-Süd - Siedlung Stiftsdamenwald - Siedlung Zweckel - St. Antonius (Vluyn) - St. Aposteln (Dortmund) - St. Dimitrios (Herten) - St. Johannes (Recklinghausen) - St. Marien (Gladbeck) - Stahlhammer Bommern - Stiftsamtmannshaus - Straßenbahnbetriebshof Witten - Straßenbahndepot Speldorf - Thomaskirche (Essen) - Thyssen-Hauptverwaltung - Viadukt (Westerbauer) - Villa Dickmann - Villa Emil Hoesch - Villa Friemann - Villa Julius Scheidt - Villa Kerckhoff - Villa Moritz Klönne - Villa Mühlensiefen - Villa Niedernberg - Villa Nora - Villa Springmann - Villa Vorster (Hagen) - Villa Werden - Villa Wilhelm Scheidt - Vittinghoff-Siedlung - Wacholderbrennerei Claus - Werkhalle Firma Brünninghaus - Werkhalle und Wohnhaus der Firma Bönnhoff - Werksbahn Bochumer Verein - Werksbahn Krupp - Werksbahn Zollverein - Werkshafen der Hüttenwerke Krupp Mannesmann - Westfriedhof Lirich - Windkunst und Wärterhaus - Ölinsel (Duisburg)