Benutzer Diskussion:Stern/Archiv/7
Ältere Diskussionen können im Archiv eingesehen werden.
Bitte immer mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben!
Vermittlung AshSert
Hallo,
vielleicht interessiert Dich Problem mit AshSert
--Torsten 23:34, 2. Aug 2004 (CEST)
Preußische Treuhand / Bund der Vertriebenen
- Hi Stern, jetzt habe ich in der Zwischenzeit einen Artikel zur Preußischen Treuhand geschrieben. Zum Hintergrund: Die Preußische Treuhand hat in dem Sinne nichts mit dem Bund der Vertriebenen zu tun. Sie ist in ihrem Eigenverständnis eine "Selbsthilfegruppe", wobei ich diesen Begriff in diesem Zusammenhang etwas merkwürdig finde. Das Problem ist, das wir quasi einen Streit auf zwei Ebenen haben: 1) Zwischen der SPD und der Vorsitzenden des Bundes der Vertriebenen (eine CDU-Politikerin): Dieser Streit ist eher parteipolitisch zu sehen. 2) Zwischen der SPD und der "Preußischen Treuhand", wo jetzt einige SPD-Politiker dessen Auflösung fordern. Dieser Streit war gemeint, Du hast aber in der Tat recht, das der Bund der Vertriebenen bekannter ist. Kompliziert das alles! Könnte man nicht schreiben: "Nach Gerhard Schröders Absage an Entschädigungen für aus Polen vertriebene Deutsche verschärft sich der Streit zwischen der SPD und dem Bund der Vertriebenen sowie der Preußischen Treuhand" ? --EUBürger 15:56, 3. Aug 2004 (CEST)
- Ich habe heute morgen noch mit einem Vertriebenden über das Thema gesprochen. Hinter allem steht die Frage: Gibt es durch die Niederlage Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg noch einen solchen Anspruch? Das Vertreibungen und Enteignungen generell völkerrechtswidrig sind, steht außer Frage. Wenn man sagen würde: Es gibt den Anspruch, dann würde das bedeuten, das die Bundesregierung die Reparation - denn als solches betrachtet Polen und auch Russland den Gebietsverlust - nicht anerkennt, womit das "Ergebnis" des Zweiten Weltkrieges wenn man so will umkehrt. Mit anderen Worten: Der Bundeskanzler kriminalisiert das nichts sondern er handelt politisch und nicht juristisch. Würde er juristisch handeln, hättest Du recht. --EUBürger 16:08, 3. Aug 2004 (CEST)
- In der Tat, diese Unterscheidung ist sinnvoll, da gebe ich Dir vollkommen recht. Jetzt kommt aber noch der psychologische Aspekt dazu. Hätte Schröder bei seinem Besuch "versucht" zu erklären, das man zwischen den Gebietsverlusten auf der einen Seite und den "persönlichen Ansprüchen" auf der anderen Seite unterscheiden solle, hätte das erstens in diesem Moment niemand verstanden und zweitens käme dann das Gegenargument "Allgemeines Recht bricht persönliches Recht". Du hast vollkommen recht mit Deiner Aussage, das dieses Thema bisher verschleppt wurde. Nun, nach dem 1. Mai 2004 (EU-Beitritt der osteuropäischen Länder) ist die Zeit spätestens reif für die Diskussion. Was bedeutet das aber konkret für die Rubrik "Aktuelles"? Ich würde sagen, man kann es im Prinzip so lassen oder auch Deine Formulierung "Vrtriebene nehmen, beides ist wohl richtig. Ich hatte mir nur bei dem Begriff "Preußische Treuhand" gedacht, das so einige Nutzer animiert werden, ein wenig zu recherchieren. Viele werden den Begriff noch nicht kennen und sich fragen, "Was ist das für eine Organisation, was will sie, usw. Beste Grüße --EUBürger 16:26, 3. Aug 2004 (CEST)
Bildlizenz
Hallo Stern, ich bitte dich, bei deinem Bild noch die richtige Lizenz nachzutragen. Danke! Steffen M. 11:22, 6. Aug 2004 (CEST)
Shoshone
Der Artikel Shoshone wurde von Benutzer:Rolz-reus nach Schoschonen2 verschoben. Gruss, Napa 23:09, 6. Aug 2004 (CEST)
- Kein Problem, ich hätt an deiner Stelle wahrscheinlich gleich gehandelt. Gruss, Napa 06:42, 7. Aug 2004 (CEST)
Satellitenbilder
Hallo, wenn du Satellitenbilder hochlädst, schreib bitte zumindest auch dran, wann die entstanden sind (vor allem, wenn der Mauerverlauf eingezeichnet ist). Am besten kopierst du den kompletten Text von der NASA-Seite auf die Bildbeschreibungsseite. --Head 00:55, 8. Aug 2004 (CEST)
Klammerzusätze
Hallo Stern, frohe Weihnachten! Dein Geschenk darfst du dir auf Benutzer:SirJective/Klammerzusatz abholen. :-) --[[Benutzer:SirJective|SirJective (*)]] 11:35, 9. Aug 2004 (CEST)
Namenskonventionen
Hallo Stern,
nur damit du nicht meinst ich hätte dich vergessen. Leider ist mir in den letzten tagen nicht viel eingefallen, was dagegen spricht, was ich nicht schon rwähnt habe, außer, dass es auch Artikel gibt die ein "/" als Teil des Namens haben könnten. Das würde Probleme machen.
Vielleicht solltest du dich mal mit jemanden in Verbindung setzen, der länger als ich dabei ist und das "Problem" von früher kennt. Leider fällt mir spondan nur Kurt ein und eventuell Coma. Wende dich doch mal an die, wenn du möchtest. --DaB. 15:07, 9. Aug 2004 (CEST)
Ö oder OE
Moin, ich habe mir durchaus etwas dabei gedacht, als ich Möllemann in Moellemann bei der Kategorie Bundestagsabgeordneter geändert habe. Nur so wird er dann in der Liste der Bundestagsabegordneten alphabetisch korrekt und nicht am Ende des Buchstabens M ein sortiert. Gruß TMFS 17:32, 11. Aug 2004 (CEST)
Meinungsbild Portale
Hi Stern, danke, daß du dir das Thema Portale/Hauptseite vorgenommen hast. Ein wenig krude ist dieses Meinungsbild ja schon, ich haette da ein paar methodische Punkte anzumelden. However. Naja, vielleicht kommt ja was produktives dabei heraus. -- מישה 19:09, 11. Aug 2004 (CEST)
Goethe und die Herzogin: EIN PAAR?!
Hallo Stern, auf der Diskussionsseite des Goethe-Artikels habe ich, Deiner Bitte entsprechend, einige Worte zur These von Ettore Ghibellino geschrieben, um die Löschung zu begründen. Nun bitte ich Dich umgekehrt, mir gelegentlich mitzuteilen, was denn an Gibellinos Vermutung so überzeugend ist, dass Du meinst, sie müsse im Goethe-Artikel stehen? Viele Grüße sendet Dir Krido 20:44, 11. Aug 2004 (CEST)
Primzahlzwilling(e)
Hallo Stern, meinst du, der Singular Primzahlzwilling ist hier angebracht? Immerhin gibt's die immer nur paarweise, ebenso wie Zwillinge. Ansonsten: Was ist ein (Primzahl-)Zwilling? ;-) --[[Benutzer:SirJective|SirJective (*)]] 01:01, 12. Aug 2004 (CEST)
- Ich denke es ist eine Konvention, alles im Singular zu schreiben, damit man weiß, wie man im Zweifelsfall die Artikel verlinken soll. Es ist im Gegensatz zu Eltern auch möglich einen Singular zu bilden. Er wird ja sogar im Artikel an einer Stelle verwendet.
- Stern !? 01:03, 12. Aug 2004 (CEST)
- War auch nicht wirklich ernst gemeint: Bin mit der Verschiebung einverstanden. :-) Was denkst du aber über Zwilling/Zwillinge? Dort wird der "Zwilling" nicht erwähnt, sollte der Artikel also "Zwillinge" bleiben?
- Den Elter kann man im Kontext z.B. der Vererbungslehre schon bilden, ist aber ansonsten ungebräuchlich. --[[Benutzer:SirJective|SirJective (*)]] 01:14, 12. Aug 2004 (CEST)
Hans-Joachim vom Merkatz
Boah ging das schnell. Ich war noch garnicht fertig, den Löschantrag zu kommentieren, schon war der Artikel weg. Kompliment :-)) --172.183.45.142 19:02, 12. Aug 2004 (CEST)
Kategorien
Singular ist wegen der Taxonomie des Faches ziemlich schlecht, bei den Lebewesen muss man häufig das Plural verwenden. Aber die Sache muss sowieso noch diskutiert werden, vielleicht ändert sie sich noch. Ist ein Vorschlag, der sicherlich ziemlich kontrovers diskutiert werden wird (zitter). Gruß Brutus Brummfuss 17:02, 13. Aug 2004 (CEST)
Habe Deine Beitrag in Diskussion:Portal_Lebewesen kopiert. Brummfuss 17:13, 13. Aug 2004 (CEST)
Sperrung von Hartz-Konzept
Hallo Stern, ich bitte die die Seite Hartz-Konzept wieder freizugeben. Die Seite ist - auch von neutralem Standpunkt - noch sehr verbesserungswürdig. Die Mitglieder der Hartz Kommission fehlen, die Ausführungen zu Hartz 1 bis 3 sind rudimentär, ob die Sache am 01.01.2005 (richtig wohl 03.01.05) in Kraft tritt ist wohl noch nicht sicher und die Sache ist gerade in der Diskussion, so das der Artikel wohl in nächster Zeit häufiger überarbeitet werden muss - unter anderem weil auch die Information und das Informationsbedürfnis ständig steigen wird. Wenn die Seite zur Politischen Meinungsmache misbraucht wird sollte sie auf die Liste der Beobachtungskanditaten und ggf die Neutralitäswarnung vorangestellt bekommen. Deine etwas regiden Methoden die Diskussion zu unterbinden verhindern nichts und werden wohl eher dazu führen, dass neue Artikel Hartz-Protest, Hartz-Demo Hartz IV etc. entstehen werden. Willst du die dann auch alle sperren? Warum nicht alles sperren und nur auf Antrag Änderungen zulassen? Auch bei renomierten Lexika kommt es bisweilen vor, dass Einträge politisch gefärbt sind, dass schöne an wikipedia ist ja, dass man dagenen was tun kann. Das geht aber nur wenn Wiki offen bleibt.
Ich würde übrigens genauso schreiben wenn nicht die Freie ArbeiterInnen Union (FAU) die Seite "bearbeiten" würde sondern die NPD, die ja auch den Hartz Protest für sich vereinnahmt (fehlt im Artikel - vom neutralen Standpunkt aus). --St.S 10:46, 16. Aug 2004 (CEST)
Bild
Hallo Stern, vielen Dank für das Bild im Artikel Michael Mästlin. Fein :-)
Gruß Kookaburra 11:23, 16. Aug 2004 (CEST)
- Ich habe es zwar eingebaut, aber nicht hochgeladen. Mir gebührt also nur ein Teil des Lobes :-) Stern !? 11:24, 16. Aug 2004 (CEST)
Wykypedia wird thätig und kehrth zur althen Rechtschreybung zurück
Danke für Deinen Artikel im Wikipedia:Kurier. Sehr fein :) -- Owltom 18:35, 16. Aug 2004 (CEST)
- danke;).--°~° 19:23, 16. Aug 2004 (CEST)
Hannoversch Münden
Der Artikel war zur Schnelllöschung vorgeschlagen da Geograv ihn umgelagert hatte und der Artikel damit leer war. Wenn die Bezeichnung allgemein bekannt ist und als Suchbegriff taugt kannst du gern einen Redirect anlegen. Hadhuey 21:36, 16. Aug 2004 (CEST)
Trema
Die von Dir aufgezeigte Tastenfolge für Linux hängt genau am Absatz über die ganz frische Unicode-Empfehlung zur Trema/Umlaut-Unterscheidung.Heißt das, daß diese Zeichenfolge bereits diese Empfehlung umsetzt und CGJ mit in den Zeichenstrom kodiert? Das fände ich eine überraschend schnelle Umsetzung. -- Pjacobi 22:19, 16. Aug 2004 (CEST)
Re:Lob
Danke :-)--Bradypus 00:24, 17. Aug 2004 (CEST)
Hei Stern, gut dass Du den Artikel erst mal gesperrt hast. Nur steht da jetzt noch ein "sollen", das 84.128.155.107 vor ein paar Tagen an unpassender Stelle ([1]) eingefügt hat. Falls der Artikel länger gesperrt bleiben sollte, könntest Du das noch rausnehmen? Danke! Gruß, Nina 09:56, 17. Aug 2004 (CEST)
- Hallo Stern, ich bin 84.128.155.107, ich habe das Wort "sollen" eingefügt, da es den Satz aus meiner Sicht neutraler macht. Ich fordere die sofortige Rückgängigmachung. --80.131.223.84 10:27, 17. Aug 2004 (CEST)
- Klarer Fall von Mißbrauch der Adminrechte. Dir sollten sie entzogen werden .
- Dass Nina auf diesem unsauberen Weg ihre persönliche Meinung durchdrückt, ist auch nicht gerade die feine Art. Schämt euch, alle beide. --80.131.222.41
- Den Schuh zieh ich mir nicht an. Die Seite ist gesperrt, weil es einen Bearbeitungskrieg gibt. Die Änderung von Nina kann ich sehr gut nachvollziehen, weil sie meines Erachtens neutraler ist. Ich werde wie weiter unten bereits geschrieben nun keine weitere Änderung vornehmen. Diskutiert bitte dort über einen Kompromiss und motzt nicht die Admins voll. Die können am wenigsten etwas für Eure Fehden. Nina hat um der Neutralität Willen völlig korrekt gehandelt, wenn sie einen Admin um Hilfe bittet. Stern !? 19:24, 17. Aug 2004 (CEST)
- Hei Stern, es tut mir leid, ich wollte nicht, dass Du hier durch meine Bitte unter Druck gerätst. Ich habe die Diskussion wieder nach Diskussion:Kreationismus verlagert und hoffe, dass der anonyme Benutzer mir dort antwortet. Gruß, Nina 17:14, 17. Aug 2004 (CEST)
- Ich werde nun erstmal nix ändern. Ich denke aber, dass eine Sperrung solange nötig ist, bis das Thema diskutiert ist. Sagt mir bescheid, wenn eine Einigung erzielt worden ist. Stern !? 17:16, 17. Aug 2004 (CEST)
- Ist gut, ich sag bescheid. Es ging ja auch eigentlich gar nicht um diese Winzänderung. Bisher ist in der Diskussion bezüglich der anderen Streifrage jedenfalls gar nichts passiert. Mal abwarten... (Und, ich habe eben den Kommentar auf Deiner Benutzerseite gesehen und mir Deinen Artikel im Kurier durchgelesen. Ist wirklich klasse !!:o)) Nina 17:24, 17. Aug 2004 (CEST)
- Ich werde nun erstmal nix ändern. Ich denke aber, dass eine Sperrung solange nötig ist, bis das Thema diskutiert ist. Sagt mir bescheid, wenn eine Einigung erzielt worden ist. Stern !? 17:16, 17. Aug 2004 (CEST)