Diskussion:Souveräner Malteserorden
Der Artikel stand ursprünglich unter "Priorat von Malta", jetzt unter einem korrekteren Titel. Ich habe keine Ahnung, was das Priorat von Malta ist, und ob es etwas mit dem Malteserorden zu tun hat. Aber ich nehme mal an, wer den Artikel angelegt hat, wußte was er tat. Darum das REDIRECT.
Da hat jemand was wieder mächtig durcheiander gebracht, mea culpa, das Thema ist ja recht schwierig, geschichtlich und auch schon sprachlich, juristisch und dadurch auch gleichzeitig so interessant! Enzyklopädisch! Der Priorat von Malta ist die heutige Heimat und die eigenliche Adresse in Rom (Regierungssitz) und gleichzeitig einer von den 5 Unterorganisationen des grossen, weltweit operienden Ordens - Malteser Ritterorden oder mit vollem Namen: "Souver... ..." ja lassen wir es! Also etwa vergleichbar mit Rom + Vatikan + der kath. Kirche. Oder Monaco & Monte Carlo. So wie es ursprünglich in der Wikipedia.de war, das hatte schon seine Berechtigung gehabt: Priorat von Malta, die irdische Adresse des Ordens, ich wollte ja auch das völkerrechtliche Gebäude darstellen und (noch) nicht den eigentliche Maltheserorden, ich sehe, das hätte ich gleichzeitig tun müssen, um diese Konfusion zu verhindern, jetzt lassen wir es so, wie es ist, bis der nächtse Artikel entsteht, aber der muss ja auch nicht (nur) von mir sein ;-) --- Ilja Lorek 21:35, 15. Mai 2003 (CEST)
Ja, aber das völkerrechtliche Subjekt, das im Artikel beschrieben wird, ist der Orden (mit vollem Namen "Souver... ..."). Das Priorat ist nach Deinen Angaben der Regierungssitz (der zwar auf extraterritorialem Grund steht, aber nicht auf eigenem Staatsgebiet). Also steht der Artikel jetzt schon da, wo er hinsollte, während ein evtl. neuer Artikel "Priorat von Malta" den Sitz der Ordensleitung, die innere Struktur des Hauses o.ä. beschreiben würde. Normalerweise ist "Priorat" ein Neutrum, gibt es einen besonderen Grund, warum das (?) Priorat des Malteserordens männlich sein sollte?
- Der war ein Vehler oder Fersehen, aber ich habe einen Artikel über das Priorat geschrieben und hätte gerne noch einen oder mehrere Artikel über den Orden, seine Geschichte und den Malteser Hilfsdienst geschrieben, jetzt ist aus dem Prioratsartikel nur ein Bastard geworden, aus dem Staatsoberhaupt ist nur der Staatschef, was wohl nicht das Selbe sei... Die Website von Malteserorden gibt leider nicht viel her, die kenne ich und die hat eigentlich nur wenig mit dem Staat - Priorat von Malta zu tun. Was mich aber noch wundert, dass sich bisher noch niemand von den Maltesern selbst gemeldet habe, DAS wäre doch genau die Funktion, die wir in der Wikipedia bräuchten. --- Ilja Lorek 23:51, 15. Mai 2003 (CEST)
- Es gibt keinen Staat Priorat von Malta. Es gibt das staatsähnliche (staatsähnlich, da es keine Staatsgebiet gibt) Völkerrechtssubjekt Malteserorden. Er, der Orden ist das Völkerrechtssubjekt. (Deshalb "Souveräner Orden ...".) Und die oberste Regierungsgewalt in dem Orden hat der Großmeister, nicht der Papst. Es gibt kein Staatsoberhaupt, weil es keinen Staat gibt. Der Großmeister wird allerdings von den Staaten, mit denen der Orden volle diplomatische Beziehungen unterhält, wie ein Staatsoberhaupt behandelt. (Regierungschef, wie's jetzt im Artikel steht, ist vielleicht nicht ideal, da es doch irgendwie umgangsprachlich klingt. Ganz korrekt wäre "die oberste Leitung hat", aber da ginge die Parallele zum Staat verloren.)
- Ich hatte mich über das "Priorat von Malta" gewundert, und jetzt wundere ich mich noch mehr: Der Orden hat unterhalb der Ordensleitung (die sie als Institution Gran Magisterio zu nennen scheinen) Großpriorate. Nirgends wird der Sitz der Ordensleitung "Priorat von Malta" genannt. Wohl aber "Palazzo de Malta". Könnte da eine Verwechslung vorliegen?
- es ist tatsächlich etwas verwirrend, wird wohl von der komplexen Struktur und der vielen Übersetzungen sein,
allein zwei Adressen aus der österreichischen Website mit der gleichen Telefon-Nummer und ganz unterschiedlicher Schreibweise:
siehe selbst:
Grand Prieure d'Autriche
2, Johannesgasse - A-1010 Wien 1
Tél.: +43 (1) 5127244 - Fax: +43 (1) 5139290
E-mail: smom@malteser.at
Web: www.orderofmaltaaustria.org
Ambassade de l'Ordre en Autriche
Chancellerie: 2, Johannesgasse-A-1010 Wien-Autriche
T: +43 (0) 1 512 72 44
F: +43 (0) 1 513 92 90
E-mail: ambassade.vienne@malteser.at
viele der nationale Websiten des Ordens weltweit sind leider recht veraltet und die Links führen nur zu oft zu schon längst nicht mehr existierenden URL's
vom Priorat ist oft die Rede und wird in der Adresse als "Grosspriorat" angegeben.
---Ilja Lorek 09:56, 16. Mai 2003 (CEST)
Ja, unterhalb der Ordenleitung (der Großmeisterei bzw. dem Großmagisterium) gibt es als regionale Gliederungen sechs Großpriorate (Böhmen, Rom, Neapel-Sizilien, Lombardei-Venedig, Österreich, England; keines von Malta) und vier Subpriorate (in Deutschland, Spanien, Irland und USA; keines in Malta). Das Großpriorat von Rom hat seinen Sitz in der Villa Malta auf dem Aventin.