Zum Inhalt springen

IIHF Continental Cup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2006 um 09:52 Uhr durch WortUmBruch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Continental Cup (CC) ist ein von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) in der Saison 1997/98 erstmals ausgetragenes Eishockeyturnier für Klubmannschaften.

Zugelassen sind die Landesmeister Europas. Ausgenommen sind jene Staaten, die am IIHF European Champions Cup vertreten sind. Diese können eine andere Mannschaft als den Meister schicken.

Gespielt wird folgendermaßen: Die Gruppenspiele finden in den Monaten September, Oktober und November statt. Die Gruppen werden nach der Rangierung der europäischen Länder in der IIHF-Weltrangliste zusammengestellt. Je nach Rangierung greifen die Vertreter der europäischen Länder früher oder später in die Gruppenspiele ein. Der Sieger der Gruppenspiel-Phase qualifiziert sich für das Finalturnier, welches im Januar stattfindet. Am Finalturnier nehmen außerdem ein Gastgeber und zwei eingeladene Teams teil. Das sind in der Regel Mannschaften aus Ländern, die am IIHF European Champions Cup vertreten sind.

Bisherige Turniersieger