Zum Inhalt springen

Kerber Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2022 um 11:25 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Verlag (Berlin)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Kerber Verlag ist ein unabhängiger, internationaler Kunstbuchverlag mit Sitz in Bielefeld und Berlin.[1] Seit 1985 veröffentlicht der Verlag hochwertig ausgestattete, individuelle Publikationen zur zeitgenössischen und modernen Kunst sowie zur Fotografie und Kulturgeschichte. Eine Besonderheit ist die verlagseigene Druckerei in Bielefeld, in der alle Kerber Bücher mit größter Sorgfalt und langjähriger technischer Erfahrung gedruckt werden.[2]

Verlegerisches Profil

Jährlich verlegt der Kerber Verlag mehr als 100 Monografien, Ausstellungskataloge und Künstler*innenbücher, die für ihre besondere Gestaltung, ihren hochqualitativen Druck und ihre hochwertige Ausstattung mehrfach ausgezeichnet wurden. Jedes Kerber Buch entsteht ganz individuell und in enger Zusammenarbeit mit Künstler*innen, Gestalter*innen, Museen, Stiftungen und Galerien.

Die Publikationen sind weltweit erhältlich und werden regelmäßig auf internationalen Kunst- und Buchmessen vorgestellt.

Zudem verlegt der Kerber Verlag Vorzugsausgaben ausgesuchter Bücher mit exklusiven Originalen, Fotografien oder Grafiken.[3]

https://www.kerberverlag.com

https://www.instagram.com/kerberverlag/?hl=de

https://www.facebook.com/kerberverlag/

Quellen

  1. https://www.kerberverlag.com/de/
  2. https://www.kerberverlag.com/de/kerber/leistungen/
  3. https://www.kerberverlag.com/de/programm/collector-s-edition/