Diskussion:Jamaika
Jamaika bietet eine große Vielfalt von Naturattraktionen und hat besonders für Individualreisende sehr viel zu bieten!
Weitere Informationen dazu unter folgendem Link: Individualreisen in Jamaika
ganz aktuell zu jamaicanischem Schwulenhass unter Einfluss von Rastafari und Reggae: Presse-Erklärung des Lesben-und Schwulenverbandes Deutschland unter http://www.lsvd.de LSVD vom 06. Juli 2004 Jamaikanische Hatesongs in Köln LSVD warnt deutsche Veranstalter Wie der Kölner Stadtanzeiger gestern berichtete, traten beim Summerjam-Festival 2004 in Köln, zeitgleich zum CSD-Wochenende, homophobe Reggaebands aus Jamaika auf, in deren Liedern Schwule (Batty men) verdammt werden. Hierzu erklärt Philipp Braun, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes LSVD: Wir fordern die Veranstalter von Reggaefestivals, insbesondere den Veranstalter des Kölner Summerjam 2004, die Stuttgarter Contour Music Promotion GmbH, auf, sich klipp und klar von den Hasstexten jamaikanischer Reggaebands zu distanzieren und künftig darauf zu verzichten, homophobe Bands einzuladen, die zu Gewalttaten an Minderheiten aufrufen. Für alles, was auf der Bühne geschieht und gesungen wird, haften strafrechtlich auch die Veranstalter. Das haben wir in unserem Schreiben der Contour Music Promotion GmbH heute auch mitgeteilt. Viele Reggaegruppen treten in jamaikanischen Dancehalls immer wieder mit offen schwulenfeindlichen Liedern auf. So auch die Boyband T.O.K., die am Wochenende in Köln auftrat und laut Kölner Stadtanzeiger vom jugendlichen Publikum viel Beifall erhielt. Zudem hatte in Köln auch die Gruppe Beenie Man einen Auftritt. Sie gehört zu den Bands, die in ihren Songtexten offen zu Gewalt und Mord an Lesben und Schwulen aufrufen. Erst Mitte Juni wurde in der Hauptstadt Kingston der schwule Bürgerrechtler und Gründer der schwullesbischen Bürgerrechts-organisation J-Flag, Brian Williamson, Opfer eines solchen Hassverbrechens. LSVD
Presseberichte zu staatlich gefördertem jamaikanischen Rasta/Reggae-Schwulenhass incl. Mord in mehrstelliger Höhe: http://www.taz.de/pt/2004/07/08/a0007.nf/text.ges,1 und eine Stellungnahme von amnesty international dazu http://www.taz.de/pt/2004/07/19/a0071.nf/text.ges,1 .
- du hast das mit der "mehrstelligen höhe" falsch verstanden, siehe Diskussion:Reggae. grüße, Hoch auf einem Baum 21:29, 20. Jul 2004 (CEST)
- auf diesem missverständnis scheint mir auch die aussage zu beruhen, dass mord an schwulen laut ai "zum Alltag" gehöre und "von Polizei und Regierung stillschweigend geduldet bzw. sogar gefördert" werde. falls es bessere belege dafür gibt - ok. einstweilen habe ich das rausgenommen und dafür Nach Angaben von Amnesty International haben in den letzten Jahre in Großbritannien mehrere Jamaikaner alleine aufgrund ihrer Homosexualität Asyl erhalten. eingefügt, das stand nämlich tatsächlich in der von der taz wiedergegebenen ai-pressemeldung (und anderswo). grüße, Hoch auf einem Baum 05:58, 28. Jul 2004 (CEST)
[1] Police seek Jamaican singer after armed attack on gay men